LEGO City
Undercover
GTA für Kiddies. LEGO für die Wii U - ne lass mal. Sollte zum Wii U
Release kommen und wurde auch nur wieder verschoben. Was musste
sich LCU (Kurzform für LEGO City Undercover) alles im Voraus
anhören. Ich selber war auch skeptisch bzw. hatte das Game so gar
nicht auf dem Schirm. Das liegt aber auch daran, das ich weder ein
GTA- noch irgendein LEGO-Spiel gezockt habe. Bis heute! LCU ist
mein persönlicher Überraschungshit 2013 und ein System-Seller.
Nicht umsonst sollte das Game ursprünglich am 30.11.2012 in den
Läden stehen. Leider konnte TT Fusion (Name des Entwicklungsstudios
und von Nintendo beauftragt) es nicht mehr rechtzeitig fertig
stellen. Aber auch hier gilt: lieber ein paar Monate mehr
Entwicklung und ein geiles Game, anstatt unterdurchschnittliche
scheiße auf den Markt werfen. Davon gibt es derzeit ja
genügend.
Wer nicht weiß, worum es geht: LCU ist ein Open World LEGO Spiel.
Man spielt Chase McCaine, einen Cop der nach 2 Jahren zurück nach
LEGO City kommt, um den ausgebrochenen Rex Fury wieder dingfest zu
machen. Nebenbei hofft er auf eine Versöhnung mit der Liebe seinen
Lebens - Natalia Kowalski. Auf dem Weg dahin, Fury wieder hinter
schwedische Gardinen zu bekommen, muss Chase sich Undercover in die
verschiedensten Gangs von Lego City einschleusen und diverse
Aufgaben erledigen. Eine rasante Jagd in einer riesigen (und mit
riesig meine ich "scheiße-verdammt-nochmal-ist-die-Welt-groß) Stadt
beginnt und am Ende wartet ein epischer Kampf,
SPOILER! Inhalt
einblenden
der nicht mal auf der Erde stattfindet!
Wer Open-World Spiele kennt weiß das es einen Hauptstorystrang und
diverse Nebenmissionen zu erledigen gibt. Alleine die Story weißt
15 Kapitel auf, für die man ca. 15-25 Stunden benötigt. Die Stadt
unterteilt sich in 20 Gebiete die alle frei erkundbar und anders
aufgebaut sind. Das Zentrum mit seinen Hochhäusern gehört genauso
dazu, wie Little Italy, Chinatown, einem Nationalpark, Liberty
Island, Alcatraz oder Cape Canaveral. Darüberhinaus gibt es
hunderte Sachen zu finden und zu erledigen. Sei es weitere Kostüme
freischalten. Davon gibts ja "nur" 290 Stück. Oder
Fähigkeitsaufgaben erledigen um einen von mickrigen 450 goldenen
Steinen zu erhalten oder wilde Verfolgungsjagten oder Parkoure
meistern. Oder neue Fahrzeuge (110 Stück) freischalten oder 65
Superbauten errichten. Oder oder oder. Am Anfang denkt man sich
einfach nur: das Game KANN man gar nicht in einem Leben schaffen.
Doch man kann. Man braucht nur ca. 50-80 Spielstunden dafür. Ich
habe bis dato nur einen Miiverse-User gesehen, der es in 35 Stunden
geschafft hat. Kein Plan wie der dadurch gerusht ist oder ob der
sich Lösungshilfen genommen hat. Begibt man sich selbst auf die
Suche ist es in unter 50 Stunden kaum machbar!
Das Gameplay ist überaus gelungen. Die Steuerung ist butter weich
und schnell erlernt. Nur manche Autos steuern sich verdammt
schwierig. So sollten aber auch verschiedene Fahrzeugtypen
simuliert werden. Nach und nach schaltet man Fähigkeiten für Chase
frei. U.a. gibt es den normalen Chase, den Polizei-Chase, den
Räuber-Chase, den Feuerwehrchase und und und. Jedes der 8 wählbaren
Kostüme hat andere Eigenschaften die man nach und nach auch alle
benötigt. Keine Eigenschaft wurde lieblos verschwendet. Das
passiert ja gerne mal in Spielen, das die Figur zwar Fähigkeiten
erlernt, man diese im Game aber nie einsetzt (ich sag nur
Revolverheld- und Granaten-Takedowns in Far Cry 3). Das ist hier
anders. An jeder Ecke muss man duch die Kostüme wechseln, um an
weitere Dinge zu kommen. Zudem dauert es sehr lange bis man alle
Fähigkeiten erlernt hat und das Spiel hat dadurch einen enormen
Wiederspielwert in Bezug auf die Rückkehr an Orte, die man schon
einmal besucht hat. Das Game Pad unterstützt KEIN Off-Screen
TV-Play. Das Pad wurde vielmehr perfekt ins Spiel eingebunden. Es
ist der Kommunikator von Chase zum telefonieren, scannen der
Umgebung, Karte inkl. Schnellreise- und Markerfunktion und und und.
Grad bei der Benutzung des Scanners wird vorausgesetzt, das man von
der Couch aufsteht und sich frei im Raum umschaut. Hier wären wir
wieder bei Big N's Gespür für absolute Gaming-Innovation!!!
ABER das ganz große Plus des Spiels und warum dieses so sehr
outstanding von allem Anderen ist, ist der liebevolle Humor. Es
vergeht keine Szene ohne eine Anspielung, einen Gag oder einen
dicken Lacher. Hier wurde soooooooo viel Liebe ins Detail gesetzt,
das es dafür schon die 100 % Wertung geben müsste. Bei manchen
Szenen konnte ich vor Lachen einfach nicht mehr. Jetzt schon jetzt
legendär: die Besprechungsszene und natürlich Barry aus dem Dojo!!!
Für Filmfans ist auch dieses Game (genauso wie FC 3 - Blood Dragon)
das reinste El Dorado. Was hier alles an Hommagen eingebaut wurde
ist einfach episch!!! Zudem hat das Game keinen einzigen Hänger und
bis zum Ende hlt es das sehr sehr hohe Niveau und überrasscht immer
wieder aufs Neue. Man muss es gespielt haben um es zu verstehen!
Und diese Eigenschaft haben nur ganz ganz wenige Spiele auf der
Welt! Auch wirklich nice: die Spielwelt ist überaus lebendig. An
jeder Ecke laufen NPC's herum und fast jede Figur sieht anders aus,
bewegt sich verschieden und hat einen anderen One-Liner auf den
Lippen. Die Liebe steckt einfach im Detail und macht das Game so
gut!
Jetzt muss ich kurz zu einem Schlag als Fanboy gegen die Konkurrenz
ausholen. Big N steckt als Publisher und Geldgeber hinter dem
Projekt und hat auch selbst etwas Entwicklungsarbeit
hineingesteckt. Zum Beispiel finden sich Unmengen an Eastereggs in
Form von
SPOILER! Inhalt
einblenden
Super Mario Anspielungen!
Ein wirklich cleverer Zug, denn dieses Game ist Wii U exklusiv und
wird alleine wegen dem Ingame-Content NIEMALS auf einer anderen
Plattform veröffentlicht werden. Diesem Umstand ist es zu verdanken
das dieses Game schon jetzt zum System-Seller avancierte. Grad zum
Verkaufsstart Ende März gingen die Wii U Verkäufe auch endlich mal
nach oben. Insgesamt muss man aber auch sagen, das man nur auf
Nintendo Konsolen die mit Abstand höchst mögliche
Spieleexklusivität erhält.
Exklusivtitel Wii: 371 (Stand 15.03.)
Exklusivtitel XBox360: 246 (Stand 16.03.)
Exklusivtitel PS3: 205 (Stand 28.04.)
Zurück zu LCU! Grafisch sieht das Game wirklich hübsch aus. Ist
sicherlich keine Referenz und grad wenn man über Jahre am PC zockt,
kann auch die U da nicht mithalten. Kantenflimmern und unschöner
Umgebungsaufbau im Hintergrund gehören dazu. Nice sind hingegen die
hochauflösenden Umgebungs- und auch die Lego-Texturen. Ich habe
leider keinen Vergleich zu anderen LEGO-Spielen wie LEGO-Batman.
Aber ich glaube hier hat man schon den LEGO-Titel, der bis dato am
schönsten aussieht! Nichts desto trotz hat man ab und zu ein paar
Grafikruckler und auch die Kolisionsabfrage ist nicht immer zu 100
% genau. Zudem ist das Game wirklich viel zu leicht. Es spricht
Kinder, Jugendliche und Erwachsene vom Content gleichermaßen an
aber der Schwierigkeitsgrad ist wirklich für Kinder im
Grundschulalter konzipiert. Man kann noch nicht mal wirklich
sterben und einstellbar ist der Schwierigkeitsgrad auch nicht. Als
Core Gamer ist das Game somit keine wirkliche Herausforderung. Dies
sind aber auch schon die einzigen negativen Punkte, eines fast
perfekten Games!
Fazit:
Wer eine U besitzt oder vor hat sich diese zu kaufen kommt an LCU
nicht drum herum. Es ist bis dato das beste Spiel für die Konsole
und das mit Abstand beste Spiel des Jahres 2013. Einzig Watch_Dogs
Ende des Jahres könnte noch heran reichen. Das Konzept ist für Groß
und Klein, allerdings werden eher die Erwachsenen richtig Spaß an
dem Spiel mit den vielen Eastereggs, Hommagen und Gags finden.
Kinder hingegen gefällt das putzige Design in Verbindung mit dem
niedrigen Schwierigkeitsgrad.
Ich persönlich würde mir nun DLC-Inhalte seitens TT Fusion
wünschen. Das Game ist einfach ZU gut um es nach einmaligem 100 %
Play im Schrank verstauben zu lassen. Leider ist es so wie bei
allen Open-World Games: hat man einmal die 100 % erreicht, gibt es
kaum noch Motivation weiterzuspielen. Auch wenn man super vieles in
der Spielwelt machen kann. Das meiste wird man schon während der
Story ausprobiert und erlebt haben. Da die Welt als Solches
vorhanden ist, wäre es ein leichtes Zusatzinhalte nachzuschieben.
Es gibt ja schon einen DLC-Code den man mit dem Kauf des LEGO-Sets
"Lego City 60007 - Verfolgungsjagd" erhält. Mehr von diesen Sachen
bitte! Ansonsten darf natürlich liebend gerne ein 2. Teil
erscheinen. Vielleicht mit einer noch etwas größeren Welt und dem
ausmerzen der (ganz kleinen) negativen Punkte. Grafisch sicherlich
gar kein Problem und man könnte sicherlich auch zusätzliche
Schwierigkeiten zum anwählen einfügen. Außerdem wäre ein echter
Tag/Nacht- und Wetterwechsel noch toll. Und stellt die ewig langen
Ladezeiten ab. Dann wäre dies das absolute High-End-Übergame!
Somit gibt es satte 9,8 von 10 geklauten T-Rex'en
Bildquellen:
Bild 1:
http://www.amazon.de
Bild 2:
http://www.lego.wikia.com
Stefan Raab ist der Stinkefinger des aktuellen
Zeitgeists