Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Neue Grafikkarte

Gestartet: 12 Juni 2013 11:03 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Juni 2013 11:03

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 181 mal.
Erhielt 127 Danke für 50 Beiträge
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Hallo,

habe mir vor vier Jahren einen PC selbst zusammengestellt und zusammengebaut. Läuft immernoch tadellos und die meisten Spiele kann ich auf sehr guter Qualität genießen. Da jedoch BF4 und die Next-Generation Konsolen bald kommen werden, habe ich da an ein Grafikkarten Upgrade nachgedacht.

Mein System ist folgendes:
CPU: AMD Phenom II X4 965 @ 3,6 Ghz
MB: Asus M4A87TD EVO
RAM: 8GB DDR3
VGA: GTX 460 1GB Gainward

Momentan spiele ich auf einem 1366*768 Desktop, wegen dieser Auflösung spiele ich wirklich das meiste auf bester Stufe. Leider würde ich demnächst auf einen FULL-HD Screen umsteigen wollen, Screen würde wachsen und demnach auch die geforderte Leistung.

Ich habe mich mit der Materie nicht auseinandergesetzt, aber wäre eine Radeon 7870 nicht eine gute Wahl? Könnte man damit auf nem 23 Zoll alles gut bespielen? Wie schauts mit einer 660 aus?

Und wie schauts mit dem Rest aus? Ich denke so mies sind meine Komponenten nicht oder muss man da auch was umrüsten? Mein max. Budget für die VGA wäre ~ 300 €. Und das auch nur wenn der Mehrwert gegenüber einer 200 € Graka gerechtfertigt ist. Meine GTX hat damals 150 gekostet und sie konnte alles . Irgendwie is bei Radeon mit den Kennnummern alles so verwirrend :/

Danke für eure Hilfe
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”
#2
Geschrieben: 12 Juni 2013 11:27

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
würde Dir da den Artikel empfehlen http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2011/bericht-gpu-braucht-cpu/ um die Masse der Grakas ein wenig einzugrenzen oder http://www.gamestar.de/hardware/praxis/prozessoren/2316916/welche_cpu_zu_welcher_grafikkarte.html

Mittlerweile sind die namen der Graka extrem verwirrend , da hilft es nur sich in die Materie einzulesen und Technische daten zu Vergleichen
#3
Geschrieben: 12 Juni 2013 11:38

Vaiolicous

Avatar Vaiolicous

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
Clubposts: 776
seit 13.03.2008
display.png
LG
player.png
LG UP970
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
54
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon: „Hangover“-Trilogie im Steelbook mit exklusivem Tagebuch von Alan
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
Vaiolicous Bacon for the Bitches

Ich würde dir nur eine 660ti empfehlen wenn du bei der 660 bleiben willst. Ansonsten würde ich zu einer radeon 7970 oder 7970ghz Edition greifen. Hierzu wäre aber die Angabe des Netzteils nicht schlecht.
Gruß Jochen alias Private Cowboy



#4
Geschrieben: 12 Juni 2013 12:48

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 181 mal.
Erhielt 127 Danke für 50 Beiträge
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Hey, danke schon mal für die Antworten. Es ist das bequite Netzteil mit 550 Watt. Ich denke dieses wird ausreichen,
Werde mir mal die links durchlesen.

Würd es sich denn nicht lohnen zu warten bis die nächste Radeon Generation kommt? Soll ja angeblich schon im Herbst losgehen :D

Von den Benchmarks zwischen GTX460 und einer Standart 7870 liegen ja auch schon Welten, falls man den Tests glauben kann :D
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”
#5
Geschrieben: 12 Juni 2013 12:55

Bullwey

Avatar Bullwey

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wenn Du auf den Herbst warten willst , dann wartest Du ewig ......................es kommt alle halbe Jahr was neues .

Wenn es noch verfügbare Gute Graka vom letzten Jahr dann kaufe.

Wenn man den Preisverfall zugrunde legt , dann sind die Top Graka des letzten Jahres mittlerweile in deinen Budget angekommen .

Aber unbedingt die Spezifikationen vergleichen, eine höhere Nummer oder Kürzel wie zb. GT /GTX etc bedeuten nicht unbedingt eine Verbesserung .
#6
Geschrieben: 12 Juni 2013 13:15

Dangineer

Avatar Dangineer

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Chemnitz
kommentar.png
Forenposts: 3.028
Clubposts: 30
seit 28.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 901 mal.
Erhielt 589 Danke für 442 Beiträge
Dangineer ist viel unterwegs

Ich besitze eine Palit Geforce 660Ti Jetstream. Hatte vorher eine 670 getestet, aber im Benchmark nur minimale Unterschiede ausmachen können. Die FPS bei Battlefield 3 auf maximalen Einstellungen und Full-HD Auflösung wichen um 2 voneinander ab, dabei ist die Karte aber knapp 80€ billiger gewesen als eine GeForce 670.

Ich kann nur dazu raten, wenn du noch eine auftreiben kannst. Sonst gibt es auch übertaktete 660Ti Karten, die sind ebenso auf Augenhöhe mit den 670ern.

Zu AMD kann ich nichts sagen, denen hab ich mich nach der Radeon 5860 wieder abgewandt, die Performance war mir doch zu niedrig. Ist natürlich meist billiger, aber bei vergleichbaren Karten auch meist unterlegen.
... and all the whores and politicians will look up and shout 'Save us!'
And I'll look down, and whisper 'No.'


Unbenannt.jpg



#7
Geschrieben: 12 Juni 2013 15:10

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ vaderr

In deinem Fall würde ich dir anraten dann auch den Prozessior (und zwangsweise damit auch das Mainboard) zu wechseln. Ansonsten wird deine CPU eine schnellere Grafikkarte in jedem Fall in neuen Spielen als Flaschenhals ausbremsen.

Neu ist derzeit die Nvidia GeForce GTX 770, die ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis bietet, aber über deinem Budget liegt. Dazu liest du näheres hier:

http://www.computerbase.de/news/2013-06/preisentwicklung-der-neuen-geforce-gtx-780-und-gtx-770/

Man muss aktuell allerdings sagen, dass ein eher schlechter Zeitpunkt ist die Grafikkarte zu wechseln: Das liegt daran, dass der nächste große Grafiksprung in Spielen Endes des Jahres kommen wird, wegen der neuen Spielekonsolen. Das wirkt sich wegen der Multiplattform-Entwicklung genau so am PC aus.

Deswegen würde ich persönlich wohl den weg gehen und mir jetzt eine Mittelklasse-Karte holen und dann lieber 2014 nochmal umsteigen - oder eben erstmal gar nicht :-). Du wirst aber eben auch nicht drumrum kommen auch deine CPU und das Mainboard zu wechseln, wenn du wirklich ein solides System willst. Sonst wird deine CPU wie gesagt eine neue Grafikkarte meist ausbremsen.

Eigentlich ist deine 460 auch erstmal ausreichend. Ich spiele z.B. noch mit einer älteren GTX 285 und kann bei 1920 x 1200 Bildpunkten trotzdem in den meisten Spielen fast alles auf Maximum drehen, wenn ich dafür z.B. Anti-Aliasing nicht so hoch stelle. Da würde ich an deiner Stelle die GTX 460 noch bis 2014 behalten.
#8
Geschrieben: 12 Juni 2013 18:34

Vaiolicous

Avatar Vaiolicous

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 212
Clubposts: 776
seit 13.03.2008
display.png
LG
player.png
LG UP970
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
54
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon: „Hangover“-Trilogie im Steelbook mit exklusivem Tagebuch von Alan
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
Vaiolicous Bacon for the Bitches

Ich würde nichts mehr anderes nehmen als AMD Grakas. Grund dafür ist, dass alle neuen Konsolen einen AMD Grafikchip besitzen. Heißt das voraussichtlich alle kommenden Games auf AMD Karten besser laufen werden. Nvidia ist top und hatte so gut wie immer eine, aber das Blatt wendet sich. Ich würde eine 7970Ghz Edition nehmen, am besten die von Gigabyte. Da die Preise nach der Veröffentlichung des Nachfolgers auf der E3 fallen werden, würde ich noch 2 Wochen warten.
Gruß Jochen alias Private Cowboy



#9
Geschrieben: 12 Juni 2013 19:28

vaderrr

Avatar vaderrr

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 821
Clubposts: 75
seit 18.05.2011
display.png
LG LG OLED55BX9LB
player.png
Sony Playstation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 181 mal.
Erhielt 127 Danke für 50 Beiträge
vaderrr glaubt, dass der Sonnengott uns liebt!

Ihr habt vermutlich Recht, lieber gleich die wichtigen Komponenten zusammen wechseln. Ich werde dann mal auf die neuen Konsolen warten, und schauen was sich zu diesem Zeitpunkt in dem PC Segment so tut ;)

Ältere Karten müssten ja preiswerter werden, und so ein 8-Kerner von AMD ist auch verlockend. Gucken was so kommt, eine 7870 oder 660Ti kann man dann immer noch kaufen ;)

Die 770 ist glaub ich etwas zu dick für mich^^
visions-large.jpg


“I was there, the day that Horus killed the Emperor”
Geschrieben: 12 Juni 2013 19:31

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Grund dafür ist, dass alle neuen Konsolen einen AMD Grafikchip besitzen. Heißt das voraussichtlich alle kommenden Games auf AMD Karten besser laufen werden
Das ist Unfug. Zum einen müssen die Entwickler trotzdem portieren, weil die Konsolen-Hardware zwar PC-ähnlich ist, aber eben nicht identisch. Zum anderen hat Nvidia wesentlich mehr Kohle in der Hinterhand und ein viel besseres Unterstützungsprogramm für Spieleentwickler. Da meckern viele Entwickler gern an AMD rum. Nvidia ist also rein von der Größe her der bedeutendere Hersteller und da kann es sich kein Entwickler leisten es sich mit Nvidia zu verscherzen. Und wie gesagt ist die Unterstützung für Entwickler viel besser ausgebaut. Zumal es auch stark auf die Engines ankommt: Einige laufen auf AMD-Karten besser, andere klassisch auf Nvidia-Modellen.

Wie gesagt würde ich aber bei einer GTX 460 aktuell sowieso noch nicht aufrüsten und lieber bis Anfang 2014 abwarten. Denn CPU und Mainboard müsste man ohnehin dann auch wechseln, um wirklich was davon zu haben.

Zitat:
und so ein 8-Kerner von AMD ist auch verlockend

Aktuell nützen dir die AMD 8-Kerne in Spielen nix. Damit ist AMD ja im wahrsten Sinne ziemlich auf die Fresse geflogen. Mit Bulldozer haben sie ja viele Sechs- und Achtkerner eingeführt, aber die Architektur ist zu unausgewogen (hat AMD sogar selbst im Nachhinein eingestanden und Bulldozer offen als Flop abgetan). Intels Quad-Cores stechen in Spielen derzeit alle AMD Prozessoren aus. AMD hat aber auch gesagt, dass sie sich jetzt erstmal aus dem High-End-Segment größtenteils raushalten, weil sie die Entwicklung derzeit finanziell nicht tragen können. Die konzentrieren sich derzeit auf die Mittelklasse. Finde ich selbst auch schade, da ich immer AMD-CPUs genutzt habe.

Hinzu kommt, dass Entwickler derzeit immer noch Spiele auf maximal vier Kerne optimieren. Muss man mal sehen, was sich da tut, wenn die neuen Konsolen draußen sind. Dann gibts auch wieder neue Prozessoren und bis dahin kann sich viel entwickeln. Würde AMD ein Comeback bei den Desktop-CPUs gönnen. Aktuell lehnt Intel sich da nämlich nur zurück.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 33 Benutzer und 270 Gäste online.