Zitat:
Zitat von ürün
Die "Zeit" spielt keine Rolle wenn es um künstlerisch wertvolle
Filme geht wie "Magnolia" oder "Collateral",sie werden auch in
hundert Jahren Thema bei echten Film Kennern sein;(wie ein
alternder Whiskey)..Die Mission Impossible Filme dagegen sind
künstlerisch gesehen "jetzt schon" nicht von grosser Bedeutung..Und
der Name "Tom Cruise" ist mittlerweile grösser als seine
Action-Filme und ein Hollywood-Phänomen,der Man war schon in den
80'ern ein echter Superstar..
Ein Film selbst kann zeitlos sein und ein Schauspieler kann in
einem Film durchaus seine beste Arbeit liefern. Geht es aber um
Können und die Karriere eines Schauspielers kann die Zeit durchaus
eine Rolle spielen. Bei manch einem sieht man pro Film eine
Steigerung und bei anderen geht die Kurve, durch fehlende Übung,
deutlich nach unten.
Ich habe nichts gegen Cruise (trotz des riesen Egos) und mag auch
einige seiner Filme (diese sind aber fast alle noch vor Magnolia
erschienen). Sowohl Magnolia als auch Collateral habe ich gesehen.
Den Hype um beide Filme kann ich bis heute nicht verstehen. Die
waren gut, aber keine zeitlosen Klassiker und schon gar keine
Filme, die ich mir ständig anschauen müsste. Darfst mich jetzt gern
Filmbanause nennen, aber ich stehe zu meiner Meinung :nerd:
Für mich ist und bleibt Cruise 'nur' der zweite Tom Hollywoods. An
seinen Kollegen Hanks kam er auch zu Bestzeiten nicht ran.
Vielleicht ist er deshalb auch irgendwann auf Action umgestiegen.
Warum auch nicht? Mit diesen Filmen macht er ja gutes Geld.
Als
Phanömen bzw.
Ausnahmeerscheinung würde ich
Cruise nun nicht beschreiben. Klar, man kann anerkennen, wie lange
er sich nun schon in Hollywood hält und das er mittlerweile auch
gutes Sagen haben wird, aber da ist er doch nicht allein. Seinen
heutigen Stand verdankt er wohl mehr einer guten Portion
Zielstrebigkeit und den richtigen Leuten hinter sich. Also weniger
einem großen Schauspieltalent und darum ging es ja in der
Anfangsdiskussion.
Das einzige was ihn möglicherweise von anderen unterscheidet, sind
seine eigenen Stunts. Da ziehe ich auch ganz ehrlich meinen Hut
vor. Ich hätte da bei so meiner Szene mächtig Bammel. Aber in
Sachen Schauspiel'kunst' bleibt er 'solide'. Nicht mehr und nicht
weniger.
Zu seinen Ausfällen in den Medien habe ich mich nicht geäussert, da
er aus diesen Fehlern ja scheinbar gelernt hat und man heutzutage
kaum noch was von ihm hört (ausser es gehört zum Film).