Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Arte--TV ab 01.07.2008 in HDTV

Gestartet: 22 Mai 2008 17:10 - 47 Antworten

Geschrieben: 12 Juni 2008 20:55

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Überraschung: Arte ab 1. Juli in deutschsprachiger HDTV-Version über Astra
Arte-HD über Astra auch für deutsche Zuschauer



Ab dem 1. Juli können auch deutsche Satelliten-Zuschauer die hochauflösende Variante des Kultursenders Arte über Astra 19,2 Grad Ost empfangen.

Wie der Sender am Donnerstag bestätigte, werde ab diesem Zeitpunkt auch die deutschsprachige Variante von Arte als HDTV-Signal per Satellit verbreitet. Zunächst war nur eine Ausstrahlung in französischer Sprache vorgesehen gewesen. Zum Einsatz kommt Transponder 11 (11,362 GHz, Polarisation horizontal). Weitere technische Parameter wurden zunächst nicht bekannt. Bereits in der Vergangenheit seien viele Produktionen aus den Bereichen Oper, Konzert und Theater in HD produziert worden, konnten jedoch den Zuschauern nicht in dieser Qualität zur Verfügung gestellt werden, sagte Arte-Präsident Gottfried Langenstein.

Anteil an nativen HDTV-Ausstrahlungen soll schrittweise ansteigen

Der Anteil der HD-Produktionen in den anderen Genres will der Sender nach Langensteins Angaben bis 2010 "kontinuierlich erhöhen". Soweit Programme in der Zwischenzeit noch nicht in voller HD-Qualität vorliegen, werde das Ausgangsmaterial von PAL oder SECAM hochgerechnet ("Upscaling"), um das Programm vollständig auf HD-Receivern empfangbar zu machen.

In Frankreich will Arte ab November auch über die terrestrische DVB-T-Variante TNT hochauflösende Programme verbreiten. Langenstein bezeichnete HDTV als "große Chance für einen kulturellen Qualitätssender". Gerade große Bühnenereignisse wie Theateraufführungen oder Opern erschlössen sich erst hochauflösend mit ihrer ganzen Faszination.


http://satundkabel.magnus.de/satellit/artikel/ueberraschung-arte-ab-1-juli-in-deutschsprachiger-hdtv-version-ueber-astra.html
Geschrieben: 13 Juni 2008 10:12

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Arte-HD-Transponder steht fest
[tm] Straßburg, Frankreich - Am 1. Juli startet der hochauflösende Ableger von Arte auf Astra (19,2 Grad Ost). Nun wurde auch dessen Transponder bekannt.

"Arte HD wird über den Transponder 11 auf der Frequenz 11,632 GHz ausgestrahlt werden", erklärte eine Sprecherin des deutsch-französischen Kultursenders auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN.

Arte HD wird mit einem großen Anteil an nativem HDTV-Material starten, dessen Anteil nach Angaben des Senders bis 2010 kontinuierlich erhöht wird. Soweit Programme in der Zwischenzeit noch nicht in voller HDTV-Qualität vorlägen, würde diese vom Ausgangsmaterial hochkonvertiert, um das Programm vollständig auf HDTV-Receivern empfangbar zu machen.


Arte HD startet am 1. Juli
[tm] Straßburg, Frankreich - Ab dem 1. Juli wird der deutsch-französische Kulturkanal Arte sein deutschsprachiges Programm via Astra 19,2 Grad Ost auch hochauflösend ausstrahlen.

Bereits in der Vergangenheit wurden laut Arte viele Produktionen aus den Bereichen Oper, Konzert und Theater in HDTV produziert, konnten jedoch den Zuschauern nicht in dieser Qualität zur Verfügung gestellt werden. Der Anteil der HDTV-Produktionen in den anderen Genres werde nun kontinuierlich bis 2010 erhöht. Soweit Programme in der Zwischenzeit noch nicht in voller HDTV-Qualität vorlägen, würde diese vom Ausgangsmaterial hochkonvertiert, um das Programm vollständig auf HDTV-Receivern empfangbar zu machen.

"Das Angebot wird nicht im Dualton, sondern in Multistereo Deutsch und Französisch ausgestrahlt", so eine Sprecherin des Senders auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN. In Frankreich wird Arte ab November eine DVB-T-Strecke für die HDTV-Ausstrahlung zur Verfügung stehen.


http://www.digitalfernsehen.de/news/news_335121.html
Geschrieben: 27 Juni 2008 15:11

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV: “arte HD” Sendeparameter stehen fest

Der Satellitenbetreiber Astra hat heute die genauen Sendeparameter für “astra HD” bekannt gegeben. Das deutschsprachige HDTV-Angebot des deutsch-französischen Kulturkanals soll ab dem 1. Juli über Astra 19.2° Ost ausgestrahlt werden.

Auf dem gleichen Transponder 11362 MHz werden ab 2010 auch die HDTV-Programme von ARD und ZDF zu sehen sein. Zunächst wird nur ein Teil des Programms in HDTV ausgestrahlt und die nicht in HDTV produzierten Sendungen hochskaliert ausgestrahlt. Eine Übersicht über die echten HDTV-Ausstrahlungen auf arte HD gibt es u.a. hier.http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2848500&postcount=2

arte HD

ASTRA 19,2° Ost
Frequenz 11.362 MHz (Horizontal)
Symbolrate : 22.000
FEC: 2/3
Modulation : DVB-S2 (8-PSK)


Quelle: areadvd.de
Geschrieben: 27 Juni 2008 15:17

Breiti

Avatar Breiti

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nochmals danke
"America is the only country that went from barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar Wilde

Geschrieben: 27 Juni 2008 22:15

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.


Wird auch zeit das mal langsam ein wenig Bewegung in die ganze HD-TV-Sache kommt!;) Steht schon fest wie gesendet wird? In 720 oder 1080?
Geschrieben: 27 Juni 2008 23:17

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das hochauflösende Programm des Kultursenders Arte wird am 1. Juli im Vollbildmodus 720p starten. Dies gab ein Mitarbeiter der Arte-Programmverbreitung im Gespräch mit Digitalmagazin bekannt. Man wolle damit einer Empfehlung der EBU folgen, welche für HDTV den Einsatz von 720p empfiehlt. Hiermit soll gerade bei niedrigeren Datenraten eine bessere Bildqualität erzielt werden. Gleichwohl werde es hin und wieder Tests in 1080i geben, hieß es bei Arte, um die Güte der HD-Übertragungen des Interlace-Verfahrens unter Live-Bedingungen zu prüfen.


Quelle:
follow.gifhttp://www.infosat.info/Meldungen/?srID=57&msgID=47476
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 27 Juni 2008 23:23

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zwar ist alles hier im Thread schon geschrieben und mitgeteilt worden, daher diese offizielle ARTE-Pressemitteilung lediglich zur Ergänzung.
Wie heißt es so schön: "An der Quelle ist das Wasser am klarsten". 5.gif


Text Pressemitteilung von ARTE:

"Straßburg, den 12. Juni 2008

Am 1. Juli 2008 startet ARTE seine HDTV-Ausstrahlung

Ab 1. Juli wird ARTE sein deutschsprachiges Programm auch im HDTV Format über den Satelliten ASTRA 19,2° Ost ausstrahlen. Bereits in der Vergangenheit wurden viele Produktionen aus den Bereichen Oper, Konzert und Theater in HD produziert, konnten jedoch den Zuschauern nicht in dieser Qualität zur Verfügung gestellt werden.
Der Anteil der HD-Produktionen in den anderen Genres wird nun kontinuierlich bis 2010 erhöht werden. Soweit Programme in der Zwischenzeit noch nicht in voller HD-Qualität vorliegen, wird vom Ausgangsmaterial auf HD hochkonvertiert, um das Programm vollständig auf HD-Receivern empfangbar zu machen.

In Frankreich wird ARTE ab November eine digital-terrestrische Strecke für die HDTV-Ausstrahlung zur Verfügung stehen.

„Für ARTE als kulturellen Qualitätssender ist HDTV eine große Chance,“ erklärt ARTE Präsident Gottfried Langenstein. „Gerade für große Bühnenereignisse wie Theateraufführungen oder Opern waren die alten analogen Bildschirme mit kleiner Diagonale immer ein Hemmnis und nicht in der Lage, die Stimmung des Ereignisses zu übertragen. Auf den HDTV-Flachbildschirmen mit großer Bilddiagonale übertragen sich kulturelle Ereignisse mit ihrer ganzen Faszination. Dies gilt auch für wissenschaftliche Dokumentationen und das große europäische Kino. Wir freuen uns, dass ARTE als einer der ersten Sender in Europa seinen Zuschauern nun die volle optische Qualität der Aufnahmen zur Verfügung stellen kann und damit der in den USA und in Ostasien schon weit fortgeschrittenen Entwicklung folgt.“

Empfangsparameter ARTE in HD (ab 1. Juli 2008):

Satellit 19,2° Ost
Transponder
Frequenz 11,362 MHz
Symbolrate (KSym/s) 22000
Fehlerschutz (FEC) 2/3
Modulation DVB-S2
Polarisation horizontal

Die Ausstrahlung erfolgt im Abtastformat 720p/50."
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
Geschrieben: 27 Juni 2008 23:28

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

HDTV: “arte HD” zum Sendestart nicht im Kabel

Der am 1. Juli startende HDTV-Kanal “arte HD” wird zum Sendestart nicht in den Kabelnetzen der großen Netzbetreiber zu empfangen sein. Arte-Präsident Gottfried Langenstein erklärte in einem Interview der Infosat, dass arte sich gerade erst am Anfang der Gespräche mit den Kabelnetzbetreibern befände und zunächst sowohl wirtschaftliche als auch technische Fragen noch zu klären seien.
Kabelkunden mit freier Sicht auf 19.2° können sich aber auf einfachem Wege selbst helfen, indem sie eine kleine Sat-Antenne installieren. Zum Empfang wird bereits eine kleine 30 cm-Antenne ausreichen, die sich unauffällig auf dem Balkon installieren lässt und obendrein auch noch die Programme der Privatsender, die im Kabel vielfach nur verschlüsselt angeboten werden, unverschlüsselt ins Haus bringt. Laut Berichten verschiedener Nutzer wurde der Transponder von “arte HD” heute bereits kurzzeitig getestet.
Geschrieben: 28 Juni 2008 00:09

CombiVC1

Avatar CombiVC1

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Crottendorf
kommentar.png
Forenposts: 490
Clubposts: 1
seit 15.02.2008
display.png
LG OLED65C97LA
player.png
Panasonic DP-UB824EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 95 mal.


Zitat:
Zitat von Blutobi
Das hochauflösende Programm des Kultursenders Arte wird am 1. Juli im Vollbildmodus 720p starten. Dies gab ein Mitarbeiter der Arte-Programmverbreitung im Gespräch mit Digitalmagazin bekannt. Man wolle damit einer Empfehlung der EBU folgen, welche für HDTV den Einsatz von 720p empfiehlt. Hiermit soll gerade bei niedrigeren Datenraten eine bessere Bildqualität erzielt werden. Gleichwohl werde es hin und wieder Tests in 1080i geben, hieß es bei Arte, um die Güte der HD-Übertragungen des Interlace-Verfahrens unter Live-Bedingungen zu prüfen.


Quelle:
follow.gifhttp://www.infosat.info/Meldungen/?srID=57&msgID=47476


Alles klar. Zu Ostern auf Eins Festival HD die Konzerte waren ja auch "nur" 720p - sahen aber dennoch sehr gut aus! Bin jetzt schon auf die Dokus gespannt. :thumb:
Geschrieben: 28 Juni 2008 22:28

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von CombiVC1
Alles klar. Zu Ostern auf Eins Festival HD die Konzerte waren ja auch "nur" 720p - sahen aber dennoch sehr gut aus! Bin jetzt schon auf die Dokus gespannt. :thumb:


Was heißt nur ?;)720p muss kein Nachteil sein wenn die Übertagungskette immer gleich bleibt aber die Sender haben noch wenig Erfahrung mit reiner 720p Übertragung was sich aber bald ändern wird spätestens wenn ARD/ZDF einsteigt:thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 93 Benutzer und 1035 Gäste online.