Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Filmfan-Stammtisch Hessen!

Gestartet: 29 Jan 2012 17:28 - 5157 Antworten

Geschrieben: 19 Feb 2017 13:37

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gude ihr!
Hier folgt nun das Stammtisch-Protokoll von gestern und diesmal auch noch heute Morgen! ;):


Die blaue dritte Dimension in Diverphil's Waterworld 5.2.2!


Am 18.02.2017 war es wiedermal Zeit für nen hessische Stammtisch. Diverphil berichtete schon zuvor, dass sich die Teilnehmer auf ein neues Soundlevel freuen durften. Dem Ruf der Einladung folgten AndyBuex, DeathnotePaul und Sepiii. Gencay schloss sich als mittlerweile fast schon Stammgast der Truppe an.
Um 19Uhr trafen sich alle in Diverphil's geliebter Stammbar "Treibhaus" in Gelnhausen und diskutierten lässig bei leckerem Essen aus dem Nachbar-Cafe Merlin über alles mögliche. Nach Speis und Trank fuhren wir um etwa 20Uhr30 nach Hasselroth in Diverphil's Waterworld. Dort beäugten alle zunächst Diverphil's Deckenboxen, die nichtmal 3Tage zuvor montiert wurden. Um die volle Bandbreite des erweiterten Teufel M-Systems und dem neuen AV-Receiver Denon X1300W zu zeigen, legte er drei verschiedene Szenen ein. Einmal das erste Rennen von Tage des Donners in TrueHD5.1. Dann der 31.Flug von Top Gun in DTS-HD6.1 und die Buggy-Verfolgungsjagd aus Codename U.N.C.L.E in Dolby Atmos 7.1. Das faszienierende bei allen drei Spuren war wie die Differenzierung und teils Lautstärke zunahm, da der AVR auch bei niedrigen Tonspuren es auf die vorhandenen Boxen hochrechnet. Die Sequenz aus Codename U.N.C.L.E gefiehl allen so gut, dass wir beschlossen ihn komplett zu gucken. Danach war es mittlerweile 23Uhr30 und die ersten Teilnehmer kündigten ihre Heimfahrt an. Als Abschied zeigte Diverphil noch als Kuriosität den Vergleich der Dolby Atmos-Spur der Roger Waters Blu-Ray zur Schiller Atemlos in DTS-HD-MA 5.1. Letztere klang im direkten Vergleich druckvoller, wenn auch nicht ganz so dynamisch wie die Roger Waters. Gegen 0Uhr verabschiedete sich als letztes auch AndyBuex. Sepiii übernachtete bei Diverphil und trat beim Frühstück eine äußerst interessante Diskussion los, die noch immer andauert. Es geht dabei um die Frage, ob man eine Soundbar so an einen externen AV-Receiver anschließen kann, dass dieser das eigtl. Soundmanagement übernimmt. Um etwa 10Uhr30 verlies dann auch Sepiii den Gastgeber und dankte für die Gastfreundschaft.
Diskutiert wurde auch einiges. Unter anderem ging es neben Filmdiskussionen zu Kinofilmen auch um Diverphil's Unfall und auch politische Themen wie Trump und Erdogan kamen zum Tragen.
Es war wiedermal ein wirklich toller Stammtisch mit euch und ich genieße jeden einzelnen Treff mit eurer Gastfreundschaft. Danke nochmal an alle Teilnehmer und bis zum nächsten Mal!
Euer Phil
Geschrieben: 20 Feb 2017 15:23

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sooooo nun könnt ihr mit neuen Bildern mein Waterworld in 5.2.2 anschauen in meiner Heimkinobeschreibung! ;)
Geschrieben: 21 Feb 2017 12:03

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge


Hallo Leute !

Schade dass ich nicht dabei ein konnte. Aber ich wollte keinen anstecken.

So langsam wird es wieder, eine Männergrippe darf man nicht auf die leichte Schulter nehmen !

Letzte Woche habe ich Telefon auf IP Telefonanlage umgestellt, jetzt habe ich auch im Kinoraum Festnetzanschluß. Mein Handy hatte da ja nicht immer Empfang.

Meine Harmony Ultimate habe ich für die wichtigsten Sachen eingerichtet, klappt wirkllch super !
1 Taste für Amazon Prime
1 Taste für Musik hören
1 Taste für Film schauen auf dem Beamer, inklusive Umschaltung auf die Benutzer-Modi für Full-HD Bluray oder Ultra HD Bluray mit HDR. Das macht der Beamer ja nicht automatisch.

Licht steuere ich ausschliesslich über Philips Hue Dimmer. Würde auch über die Harmony gehen,

Jetzt habe ich noch 2 Geräte die ich immer manuell schalten muss, das nervt mich :

LCD-Monitor (wenn der Beamer aus ist)
Reckhorn Verstärker für Körperschallwandler
Es fallen mir sicher noch weitere Geräte ein.

Wie kann ich die automatisiert einschalten ?

1. Triggerausgang des Onkyo Receivers um den Reckhorn zu schalten geht leider nicht
2. Steckdosenleiste die per USB schaltbar ist ?
3. Steckdose die per IR schaltbar ist ?
4. Lightmanager einsetzen, wandelt IR in Funksignale.
5. Arduino benutzen um IR Signale in Funksignale umzusetzen und so Funksteckdosen zu steuern.

Braucht jemand das von Euch auch ?

Also Steckdosen zusammen mit Beamer / Fernseher / Verstärker ein- oder ausschalten oder per Funktionen auf der Fernbedienung ein- oder ausschalten ?

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.
Geschrieben: 21 Feb 2017 16:13

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Naja wenigstens warste net nur im Bett.
Ne danke, brauch da nix....bin mit meiner momentanen Erweiterung sehr glücklich!
Hab gestern übrigens mal Black Hawk Down als Upmix guckt. Der HAMMER! Während über einem die Helis fliegen, sitzt man volle Kanne im Kugelhagel. Hab mich sogar 1-2mal weg geduckt. Oder auch bei der Szene, wo der 1. Black Hawk abstürzt, hört man richtig wie die Rakete von hinten kommt, ihn trifft, er paar mal um einen rumwirbelt und dann direkt vor einem auf den Tisch knallt! Da macht der Film gleich nochmal so viel Spaß!
Geschrieben: 21 Feb 2017 18:52

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge


Ich bin gespannt wenn ich das mal Hören kann. Muss ich nachholen !

Inzwischen habe ich gelesen dass der Arduino auch Motoren und Schrittmotoren steuern kann, z.B. für Vorhang oder Maskierung der Leinwand per Motor.

Auch kann er IR Signale senden an Geräte. So könnte man Abläufe programmieren die für die Harmony zu kompliziert sind.

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.
Geschrieben: 21 Feb 2017 19:32

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge


So ... Arduino plus Zubehör ist bestellt !

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.
Geschrieben: 22 Feb 2017 01:57

AndyBuex

Avatar AndyBuex

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Arduino Libarys sind groß, man muss nur C++ können, der Rest sind alles als Einbindungen in form von Include "" am Anfang die wie Treiber zum Projekt geladen werden.
Mann muss nur immer schauen, welchen AVR man nimmt, wegen Flash Speicher und dem Ram, bzw Stack speicher, und die IO Ports die man braucht.

Bernd ein Termin für dich im März Make Rhein Main die Messe in Hesse ;) für Maker und Technik Freaks und Selber Macher.
Dort wirst du auch auf die Leute von der hackerspace-ffm Treffen, schau mal auf deren Seite, was für Projekte sie schon gemacht haben. Dort ist aber nicht Alles gezeigt, was ich auf der Make schon gesehen habe.

Meine Termine dieses Jahr sind schon einige. März FFM und Dortmund, Mai München, Juni Berlin, Juli Bodensee, August Hannover

SignatureImage_85810.jpg

Geschrieben: 22 Feb 2017 10:06

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich seh schon....da sind wiedermal zwei Technik-Junkies unter sich. :rofl:
Geschrieben: 23 Feb 2017 23:28

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi ihr!

Heute war ich in "A cure for Wellness" und das war mein Eindruck:

Lockhart (Dane DeHaan) arbeitet für ein Aktienunternehmen und wird beauftragt seinen Boss Mr. Pembrok (Harry Groener) aus der Schweiz aus einer angeblichen Kuranstalt abzuholen. Auf dem Weg dorthin erfährt er von der dunklen Vergangenheit des Anwesens eines berüchtigten Barons. Dort angekommen, wird er von Dr. Volmer (Jason Isaacs) und seinen Mitarbeitern immer wieder vertröstet. Auf dem Weg zurück zum Hotel fällt ihm ein Mädchen auf, als es plötzlich zu einem Wildunfall kommt. Als er in der Anstalt erwacht begegnet ihm das Mädchen in verschiedenen Situationen immer wieder und auch das Personal behandelt ihn nun wie ein Patient. Als sich die mysteriösen Ereignisse mehren, will er fliehen, aber wird immer wieder daran gehindert. Als er den mysteriösen Ereignissen nachgeht, gerät er immer mehr in Gefahr. Wird er das Geheimnis hinter der Fassade lüften können?

Verbinski ist vor allem für die Fluch der Karibik-Filme bekannt und auch in diesem Film finden sich Elemente, wie die Aale wieder. Der Anfang der Geschichte macht Hoffnung auf eine Art Shutter Island, was leider aufgrund absurder Wendungen und teils klaffenden Logiklöschern im Laufe des Films immer mehr schwindet. Zwar ist es Dank gut eingesetzter Effekte und des Soundtracks recht unterhaltsam inszeniert, aber zu keinem Zeitpunkt mit Shutter Island vergleichbar, auch wenn manche Sequenzen des Films vom Flair her, stark an Scorsese's Meisterstück erinnern. Die Darsteller machen zwar ihre Arbeit gut, jedoch geht aufgrund zuvieler klischeehafter Horrorelemente die Qualitäten eher unter.

Zum einmaligen Sichten ist der Film ganz gut, aber eine tiefgründige Logik lässt sich kaum im Film erkennen und wird durch klischeehaften Horror noch mehr in den Hintergrund gerückt. Zwar sind ein paar Elemente gut gelungen, aber dieser Film wird seinem Vorbild Shutter Island nie das Wasser reichen können. Mit etwas Gnade meinerseits bekommt er noch 7/10P, aber man muss dabei für sich entscheiden, ob man mehr auf Effekt-Horror oder Psychothriller steht, da der Film eher ersteres ist und das zudem nur bedingt innovativ.
Geschrieben: 26 Feb 2017 19:24

BerndFfm

Avatar BerndFfm

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Maintal
kommentar.png
Forenposts: 146
seit 21.01.2013
anzahl.png
Bedankte sich 30 mal.
Erhielt 78 Danke für 56 Beiträge


Fernbedienung der Funksteckdosen über Harmony klappt super !

Arduino.jpg

Wer braucht sowas auch ?

Nächster Schritt : Steuerung von Wärmetauscher über Funk. Normalerweise müssen da Kabel verlegt werden.

Grüße Bernd
NuBox 511, AW-991, iBeam, Onkyo TX-NR1009, JVC RS-500 (X7000) mit 4K und HDR. Mediaserver mit VDR.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Entertainment → Welcome to our board → bluray−disc.de Stammtische → Bremen/Hamburg/Hessen/Mecklenburg−Vorpommern/Niedersachsen

Es sind 47 Benutzer und 409 Gäste online.