Geschrieben: 13 März 2009 12:50

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 533
Clubposts: 31
seit 15.08.2008
Samsung UE-55C6000
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
35
Mediabooks:
1
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 60 Danke für 24 Beiträge
Maybe hat neue Fotos von seinem Heimkino
Ok das Mischen braucht man wirklich nicht:p
Geschrieben: 13 März 2009 17:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 13
Clubposts: 3
seit 05.01.2009
Philips 52PFL5605H
Sony BDP-S550
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Hi,
hat jemand Erfahrung was der 550er so alles abspielen kann?
Habe mehrere mpegs avis und xvids und möchte diese gerne auf dem
Player abspielen. Mit Daten DVDs habe ich es schon probiert, aber
diese kann er nicht wiedergeben.
Weiss jemand wie man die Dateien dann brennen soll oder ob man die
am besten mit irgendwelchen Programmen unmkonvertiert? Wenn ja
welche Programme sind das dann?
MfG DaddyPrime
Geschrieben: 13 März 2009 17:19

Blu-ray Sammler
Aktivität:
hmmm also wen du dieses hier durch lesen würdest, würdest du dir
diese frage nun selber beantworten können ;)
https://bluray-disc.de/player/blu-ray-player/1713-sony-bdp-s550
Geschrieben: 13 März 2009 18:59

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
2
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Kann man das trotzdem irgendwie in .vob oder Ähnliches
konvertieren, sodass man es abspielen kann?
Kann der S350/S550 eigentlich .mov abspielen? Hab ich noch nie
probiert.
Geschrieben: 13 März 2009 19:19

Redakteur Filmdatenbank
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 15.066
Clubposts: 6
seit 13.05.2008
Sony KDL-46HX755
Panasonic DMP-B500
Blu-ray Filme:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
60
Mediabooks:
587
Bedankte sich 6344 mal.
Erhielt 11539 Danke für 5618 Beiträge
Außer man nutzt denn analogen Ausgänge. Denn dann muss man immer
zwischen direkt und mischen schalten. Da bei direkt der PIP oder
U-Control nur angezeigt wird, aber der Ton selber nicht an den
Ausgängen ankommt. Hoffe das hierfür noch nen Update kommt. Denn
wenn man PIP oder U-Control hören will, muss man mischen wählen.
Will man aber dts hd master audio oder dts hd high resolution audio
hören dann muss direkt gewählt werden.ansonsten wird nur dts
ausgegeben.
Geschrieben: 14 März 2009 11:51

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 55
seit 06.01.2008
Toshiba 40LV655P
LG BD370
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Star Wars - The Complete
Saga I - VI (Limited
Edition)
Bei dem alten S300 konnte man avi-, mpeg- und teilweise mov-dateien
abspielen, indem man die Endung auf .mpg änderte. Hat das schon mal
jemand ausprobiert ???
Geschrieben: 15 März 2009 15:19

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
2
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Hat bei meinem 350 definitiv nicht geklappt. (.mov zu .mpg)
Geschrieben: 15 März 2009 15:38

Blu-ray Sammler
Aktivität:
also wen du viele avis und xvids hast, könntest du nur mit Nro
umwandeln und sie gleich als DVD brennen, das würde gehen, so
könntest du z.B. 2 Filme auf eine DVD brennen oder halt Serien 5-6
Teile auf eine DVD Brennen das ginge auch ;) Nero wandelt sie ja um
und brennt sie halt als DVD Video
Geschrieben: 15 März 2009 16:11

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
Pioneer PDP-LX5090
Panasonic DMP-BD35
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
4
Mediabooks:
2
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge
Also - ich habe .avi-Dateien auf einem DVD-RW-Rohling gehabt und
das ging nicht. Müsste ich diese dann in .vob umwandeln?
Geschrieben: 15 März 2009 16:24

Blu-ray Sammler
Aktivität:
also wen du es über nero vision sie brennst (DVD Video erstellen)
wandelt er alles um, dauert aber kommt drauf an wie stark dein
rechner ist, wen er alles umgewandelt hat ist alles fertig, sollte
dann laufen, wäre wie eine dvd halt