Geschrieben: 18 Feb 2010 16:00				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Psssst... :-) Ich bevorzuge deutschen HD Ton. Habe damals in der
Schule nicht aufgepasst. :-) Und ich kaufe nur noch BD`s mit
deutschen HD Ton!!! Weil es für mich auf ein HD Medium drauf
gehört.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 18 Feb 2010 23:13				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Gesperrt
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.160		            
Clubposts: 6                        
seit 07.03.2008            
        
    
    Samsung UE-40C7700
    
        
    
    Sony VPL-VW50
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT300
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    5
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 151 mal.
            
    
    
        
    HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
        
     
			 
			
Hier
erstmal Fakten zum Englischen HD-Sound von"Iron Man" zwischen
Concordes Master-Audio und Paramounts
TrueHD:)
^^
^^
(16Bit) DTS HD Master Audio = 1,86
GB
(24Bit) Dolby TrueHD = 3,63 GB
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 18 Feb 2010 23:15				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 304		            
Clubposts: 21                        
seit 12.02.2010            
    
    
        
    
    Sony PlayStation 3
    
    
    
    
    
    
    
    
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Blu-ray Tiefpreis
Highlights am 06. Juli
2010
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 13 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Für mich geht atm nichts über die US Original Tonspur
Erst recht nicht bei Serien wie House M.D. 
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Feb 2010 08:16				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Kommentar Mod
                        Blu-ray Guru
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 67.814		            
Clubposts: 29.859                        
seit 18.08.2009            
        
    
    LG 55UK6400PLF
    
    
        
    
    Panasonic DP-UB424EGS
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    30
        
        
    
    Mediabooks: 
    27
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 32736 mal.
            
    
    
        
    Sawasdee1983 ist fleißig
        
     
			 
			
Ich gucke grundsätzlich nur O-Ton. Englisch ohne Untertitel. Nichts
geht drüber. Vin Diesel oder einen Arnie im O-Ton ist einfach
hammer, aber auch Comedy Serien kommen so viel besser rüber.
Filme aus Asien oder Frankreich gucke ich O-Ton mit
Untertitel.
Deutsche Syncros finde ich meist recht mies und die ganze
Atmosphäre geht verloren. Deswegen ist es mir auch egal ob ein Film
überhaupt eine deutsche Tonspur hat oder nicht.
				
  
    MfG Pierre
    
    Sawasdee1983
    
    
    Kommentar-Mod, Forenmoderation
    Serienbereich
   
 
   
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Feb 2010 08:21				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Movieprops Collector
                        Blu-ray Fan
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 898		            
Clubposts: 106                        
seit 25.12.2008            
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BD30
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    4
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
Stahlharter „Captain
America“ ab sofort im
Steelbook vorbestellbar
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 357 mal.
            
    
    
        
    American Baron ist im Club der Steeljunkies !!
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von HDTV38
Hier
erstmal Fakten zum Englischen HD-Sound von"Iron Man" zwischen
Concordes Master-Audio und Paramounts
TrueHD:)
^^
^^
(16Bit) DTS HD Master Audio = 1,86
GB
(24Bit) Dolby TrueHD = 3,63
GB 
 
Das ist sehr intressant! Der ultimativen Frage ist "Kann die
menschliche Gehör den Unterschied raushören"?
Beide Versionen bringen meine Wände zum Beben!!
				
Cheers
Steve
  
  
  "Those who think
  they know everything are annoying to those of us that do!!"
  
  
  
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Feb 2010 09:44				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von American Baron
Das ist sehr intressant! Der ultimativen Frage ist "Kann die
menschliche Gehör den Unterschied raushören"?
 
 HDTV38 geht es nur ums "haben müssen", ganz egal ob er oder
überhaupt jemand einen unterschied hört. für ihn reicht zu wissen,
was am meisten platz verwendet und die höhere bitrate hat. nur das
möchte er unbedingt haben, völlig unabhängig davon, ob das nun
aussagekräftig ist oder nicht. hauptsache es sieht auf dem papier
besser aus, dann ist es für ihn logischerweise auch deutlich
besser. zumindest sagt das seine "argumentation" mit immer nur
irgendwelchen zahlenvergleichen aus.
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Feb 2010 10:02				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 386		                
seit 05.06.2009            
        
    
    47PFL7642D
    
    
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    26
        
        
    
    Mediabooks: 
    1
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 90 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von BRAINs
HDTV38 geht es nur ums "haben müssen", ganz egal ob er oder
überhaupt jemand einen unterschied hört. für ihn reicht zu wissen,
was am meisten platz verwendet und die höhere bitrate hat. nur das
möchte er unbedingt haben, völlig unabhängig davon, ob das nun
aussagekräftig ist oder nicht. hauptsache es sieht auf dem papier
besser aus, dann ist es für ihn logischerweise auch deutlich
besser. zumindest sagt das seine "argumentation" mit immer nur
irgendwelchen zahlenvergleichen aus.
 
 
ich finds geil solch ein background-wissen zu erhalten!!
PS: du hast hier das "fotografieren" vergessen!!:p
				
Eine Blu-ray ohne DEUTSCHEN-HD-Ton ist und bleibt keine!
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Feb 2010 11:19				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Gesperrt
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.160		            
Clubposts: 6                        
seit 07.03.2008            
        
    
    Samsung UE-40C7700
    
        
    
    Sony VPL-VW50
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT300
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    5
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 151 mal.
            
    
    
        
    HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von BRAINs
HDTV38 geht es nur ums "haben müssen", ganz egal ob er oder
überhaupt jemand einen unterschied hört. für ihn reicht zu wissen,
was am meisten platz verwendet und die höhere bitrate hat. nur das
möchte er unbedingt haben, völlig unabhängig davon, ob das nun
aussagekräftig ist oder nicht. hauptsache es sieht auf dem papier
besser aus, dann ist es für ihn logischerweise auch deutlich
besser. zumindest sagt das seine "argumentation" mit immer nur
irgendwelchen zahlenvergleichen aus.
 
 
;)Ich bezweifle stark ob du überhaupt mit diesen Fakten was
anfangen kannst,es geht mir nicht nur um die reinen Zahlen aber
denke dran der Core-Test ist in Vorbereitung und läuft.
Zitat:
Zitat von American Baron
Das ist sehr intressant! Der ultimativen Frage ist "Kann die
menschliche Gehör den Unterschied raushören"?
Beide Versionen bringen meine Wände zum Beben!!
 
 
Also von der Theorie her, müsste eigentlich "24Bit Dolby
TrueHD=3,63GB" besser klingen mal sehen ob sich dass auch
bestätigt.
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Feb 2010 11:53				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                                Blu-ray Starter
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von HDTV38
;)Ich bezweifle stark ob du überhaupt mit diesen Fakten was
anfangen kannst,es geht mir nicht nur um die reinen Zahlen aber
denke dran der Core-Test ist in Vorbereitung und läuft.
 
 die bitrate zweier unterschiedlicher codecs kann man nicht
vergleichen und damit rückschlüsse auf die qualität ziehen. denn
ein codec kann möglicherweise effizienter komprimieren als der
andere. bei verlustfrei komprimierten codecs ist das noch
sinnloser, da am ende das original unverändert wieder heraus kommt,
völlig unabhängig davon, ob nun stark oder weniger stark
komprimiert wurde. der ton ist unabhängig vom verwendeten codec
identisch, wenn das gleiche master verwendet wurde! ist das nicht
der fall vergleicht man dabei nur die verwendeten master und nicht
die codecs.
mit deinen "fakten" kann ich schon was anfangen: die eine tonspur
verwendet mehr platz als die andere. das ist aber auch schon die
einzige aussage.
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 19 Feb 2010 12:09				
			 
			
			
					
										
					
    
                
                        Gesperrt
                        Blu-ray Profi
             
        
            
        
            
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 2.160		            
Clubposts: 6                        
seit 07.03.2008            
        
    
    Samsung UE-40C7700
    
        
    
    Sony VPL-VW50
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT300
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    5
        
        
        
    
    zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 151 mal.
            
    
    
        
    HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von BRAINs
die bitrate zweier unterschiedlicher codecs kann man nicht
vergleichen und damit rückschlüsse auf die qualität ziehen. denn
ein codec kann möglicherweise effizienter komprimieren als der
andere. bei verlustfrei komprimierten codecs ist das noch
sinnloser, da am ende das original unverändert wieder heraus kommt,
völlig unabhängig davon, ob nun stark oder weniger stark
komprimiert wurde. der ton ist unabhängig vom verwendeten codec
identisch, wenn das gleiche master verwendet wurde! ist das nicht
der fall vergleicht man dabei nur die verwendeten master und nicht
die codecs.
mit deinen "fakten" kann ich schon was anfangen: die eine tonspur
verwendet mehr platz als die andere. das ist aber auch schon die
einzige aussage.
 
 
Nicht nur dass die eine größer ist und eine höhere Bitrate hat,
auch dass die eine nur 16Bit hat und die andere 24Bit hat ist
interessant wenn es sich um die gleiche original Sprache handelt:)