Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Verstärker + Stereo LS in 5.1 System integrieren

Gestartet: 20 Sep 2011 17:19 - 126 Antworten

Geschrieben: 09 Okt 2011 13:24

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die rechte wird viel mehr Bass als die linke haben, durch die Eckaufstellung sind hier schon mal 6-12db mehr drin.
Das leider etwas ungeschickt in diesem Raum.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 09 Okt 2011 13:31

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Wenn du einen AVR mit entsprechendem Einmesssystem hast, dann kannst du das in gewissem Maße korrigieren!

Und was die Position der hinteren LS angeht - ja das wären dann die Surround-Back Speaker bei 7.1! Die Surrounds bei 5.1 sind eher an der Seite!
btw: kannst du die Diamond nicht etwas weiter auseinander stellen? Die kleben ja richtig am TV!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 09 Okt 2011 16:58

schlumpf666

Avatar schlumpf666

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und ich dachte immer die hinteren speaker sind bei mir korrekt von der aufstellung. :)
Das ist gut zu wissen, weil ich wenn der avr da ist die beiden vorderen vorrübergehend als surround speaker nehmen werde, das ich 7.1 habe.

Das mit der ecke ist mir bewusst und leider auch ein bisschen zu hören.
Ich lass sie im moment erst mal, da ich oft filme schaue und sie weiter außen platziert direkt vor den teufel front ls wären.
Wenn diese dann nicht mehr benutzt werden, kommen die diamonds etwas weiter auseinander und vermutlich auch noch paar cm weiter in den raum rein.

Ich hab auch schon überlegt ob ich in die ecke etwas noppenschaum reinmache, da ich noch bisschen hier rumliegen habe... werd es mal testen ob das was bringt. :)
Geschrieben: 10 Okt 2011 11:49

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Ein 5.1 Konfiguration sollte im Idealfall so aussehen:

dolby_digital_pro_logic2.jpg

Und 7.1 so:

dolby_pro_logic2x.jpg

Quelle für Bilde:http://www.axiomaudio.com/home_theater_layout.html


Zu beachten ist auf jeden Fall, dass du von jedem Lautsprecher (insb. den Surrounds und Surround-Backs) mindestens 1 m entfernt sitzt!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 19 Okt 2011 13:55

schlumpf666

Avatar schlumpf666

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Da es stark auf november zu geht und der av-receiver die nächsten paar tage bestellt werden soll hab ich noch paar fragen an euch.
Im moment schwanke ich zwischen yamaha rx-v771 und rx-v671.
Ich zähl mal kurz auf was der 771 mehr kann...
-mehrpunktmessung mit ypao (bringt mir das was? der 671 kann an einem punkt messen)
-pre out für 7.2 (brauch ich nicht)
-2 subwoofer
-2 hdmi ausgänge (hab nur einen tv, beamer soll so schnell nicht kommen)
-paar watt mehr leistung
-party modus (hängt anscheinend mit zone 2 zusammen, keine ahnung was dieser modus macht)

Ich denke das war soweit alles an unterschieden.
Was bringt die mehrpunktmessung, brauch ich das?
Was ist der party modus?

Und noch unabhängig von den beiden geräten...
Die haben beide zone 2 oder presence anschluss, was ist das presence?

Hoffe ihr könnt mir nochmal weiterhelfen. :)
Geschrieben: 26 Okt 2011 10:53

schlumpf666

Avatar schlumpf666

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab mir letzte woche den rx-v771 gegönnt.
So bin ich zumindest auf der sicheren seite.

Gestern hab ich from paris with love geschaut, der film hat ja eine dts-hd ma 5.1 spur.
Wenn ich bei der ps3 auf info gehe wird aber nur dts angezeigt, was muss ich denn einstellen das er die hd master audio spur zum receiver schickt und nicht das pcm signal?
Beim receiver steht wenn ich den hdmi kanal anwähle kurz pcm da und dann dts.
Auch da wenn ich auf info gehe steht dts.
Komischerweise wurde der film auch in 7.1 wiedergegeben obwohl ich kein dsp anhatte und der film eigentlich nur 5.1 hat, irgendwas versteh ich da nicht... :)
Geschrieben: 26 Okt 2011 21:11

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bitstream oder wie das heißt in der PS3 einstellen.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 26 Okt 2011 21:19

ENCOM

Avatar ENCOM

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Bitstream oder wie das heißt in der PS3 einstellen.


Bei der alten PCM - Bitstream imho, hab aber die Fat Lady seit nem halben
Jahr nimmer angeschlossen.


ENCOM
Geschrieben: 27 Okt 2011 12:13

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.318
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6878 mal.
flash77 chillt im FlashplexX

Wenn du die alte "dicke" PS3 hast, dann musst du PCM einstellen ... dann bekommst du aber auch "nur" PCM oder Multichanel in oder ähnliches angezeigt... hier übernimmt dann die PS3 selbst das decoding der Tonspur!

Bei der neuen kann man auch "Bitstream" einstellen und dann wird der codierte Singal an den Onkyo weiter gegeben, der das decoding selbst übernimmt... dann stehta auch das jeweilige Tonformat im Display!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
Geschrieben: 27 Okt 2011 17:42

schlumpf666

Avatar schlumpf666

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja ich hab die alte...
Ich hab auch bei den tonformaten alle an, somit kommt es bei meinem yamaha anscheinend als pcm an.

Ich hab unten mal ein bild angehängt... steht da bei punkt 4 immer nur dolby digital oder dts?
Wenn ich ne dts-hd ma oder dolby true hd tonspur habe steht das nicht extra da oder normal schon?

Ich frag deswegen so blöd weil ich der meinung bin mal gesehen hab das da dts-hd ma steht und nicht nur dts.
Aber entweder hab ich mich damals verguckt oder ich bekomm es nicht mehr hin... :(


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 74 Benutzer und 1616 Gäste online.