Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

LED Fernseher

Gestartet: 13 Sep 2009 16:44 - 109 Antworten

Geschrieben: 14 Sep 2009 00:11

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Zitat:
Zitat von Vampire666
kauf dir nen plasma, die sind ausgereift
...
T.
Sehe ich genau so. :D

Kauf dir einen Plasma Fernseher. Ist im Prinzip sogar fast wie ein ECHTER LED Fernseher (Also die richtig großen die z.B in Stadium eingesetzt werden). Nur anstatt dass es beim Plasma LED Leuchtdioden sind, sind es winzig kleine Plasmazellen.

OLED oder Laserfernseher werden dann wohl irgendwann "LED Local Backlight LCD" und Plasmafernseher ablösen. Wird aber sicherlich noch ne Zeit lang dauern.

Ich sehe die Rangliste so (der besten Bildqualität)

1) Laser
2-3) Oled / Plasma
4) RGB LED Local Backlight LCD
5) LED Local Backlight LCD
6) LCD / LED Backlight (Edge) LCD

(Bei den LED Local Backlight Fernseher. Je höher die Anzahl der LEDs die den Hintergrund beleuten desto hochauflösender die Hintergrundbeleuchtung...) ;)
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 14 Sep 2009 09:01

Gast

LED TVs verbrauchen weniger Strom bei gleicher Lichtleistung, sind dünner und leichter und wenn du dir welche anschauen gehst, wirst du feststellen, dass die ein super Bild liefern!

Ich würde dann aber zu der LED Backlight Technik greifen und nicht zur Edge-Led. TVs mit LED Hintergrundbeleuchtung liefern bessere Schwarzwerte und Kontrast gegenüber denen mit LED Kantenbeleuchtung, wobei letztere noch flacher sein können.


Geschrieben: 14 Sep 2009 12:23

Tracer

Avatar Tracer

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 422
Clubposts: 11
seit 24.06.2009
display.png
Pioneer KRP-500M
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
OPPO Digital veröffentlicht BDP-831 Universal-Blu-ray Player im Oktober
anzahl.png
Bedankte sich 15 mal.
Erhielt 41 Danke für 37 Beiträge


@Kane: Begründe mal warum die Laser vor OLED und Plasma siehst!

Die Edge LED Technik ist für mich nur aus einem Grund entstanden: Kostensenkung bei gleichzeitig flacher bauweise. Beides ist den Normalokunden wichtiger als ein perfektes Bild, da er eh keine Referenz hat.

Sonys X4500 und Sharps Highendmodell, B&O sind die einzigen welche teuren RGB Backlight LEDs verwenden.
Clubkarte.png
Geschrieben: 14 Sep 2009 15:26

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Zitat:
Zitat von Tracer
@Kane: Begründe mal warum die Laser vor OLED und Plasma siehst!

Um das zu erklären nehme ich doch immer wieder gerne meinen Physik 2 Kursus zum Thema Optik heraus. :) Laser Fernseher/Projektoren haben einfach die bessere Farbwiedergabe/tiefe.

attachment.php?attachmentid=18065&stc=1&d=1252934228

Plasma haben einen ähnliches Farbdreieck wie CRT Monitore. LCD Monitore sind bei weitem die schlechtesten in diesem Bereich.

attachment.php?attachmentid=18067&stc=1&d=1252934518
Quelle: (Datum ???)
http://www.irt.de/webarchiv/showdoc.php?z=Mjk0NSMxMDA2MDE3MTMjcGRm.

Die weiteren Vorteile kanns du hier nachlesen:
https://bluray-disc.de/forum/allgemeine-hilfe-und-fragen-zu-tvs/1589-laser-fernseher.html
Hier ein Test gegenüber einem Pioneer Plasma
http://www.thetechlounge.com/article/585-1/Mitsubishi-LaserVue-65-HDTV-We-Meet-Again/
http://www.hdnumerique.com/actualite/articles/4727-la-premiere-laser-tv-intrigue-la-presse-specialisee-aux-usa.html

Reicht das aus?

Sind zwar nicht so flach weshalb die Laserfernseher es wohl schwer haben auf den Markt, wo doch so viele nur auf das Design achten anstatt auf die beste Bildqualität...

Ob OLED nun besser sind als Plasma kann ich selbst nicht sagen. Doch das typische Plasmarauschen werden die wohl nicht haben. Dafür aber auch vieleicht keine so schnelle Reaktionszeit und keine so hohe Lebensdauer.

OLED sollte aber zumindest theoretisch besser sein als ein RGB LED local dimming LCD. Da ein OLED quasi ein ECHTER LED Fernseher ist.

ECHTE LED Fernseher gibt es übrigens bis jetzt nur mit solchen RGB LED Leuchtdioden.
attachment.php?attachmentid=18069&stc=1&d=1252934895

2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 14 Sep 2009 15:33

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1467 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Mal ne ganz dumme Frage. Die Laser TVs und Beamer geistern ja schon seit fast 20 Jahren immer wieder herum und die Prototypen sind die Hingucker auf jeder Messe. Aber gibt es denn eigentlich wirklich schon Laser TVs/Beamer IM HANDEL käuflich erwerblich? Wüßte jetzt kein Modell, aber ich kenne jetzt auch nicht jeden exotischen highclass Hersteller mit 6 stelligen Preisen, die ihre Produkte für eine Handvoll Kunden weltweit herstellen.
Geschrieben: 14 Sep 2009 15:47

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Einfach auf Amazon.com das Wort "Laservue" suchen. Es gibt bis jetzt nur ein einziges Modell und das auch nur exklusiv in USA. Es heißt wenn sich das Teil gut in den USA verkauft wird auch irgendwann für den Weltmarkt produziert. Jedoch läuft das Geschäft nicht sehr gut mit den 7000$ Fernseher. :eek: Eigentlich Schade, würde den auch gerne mal hier im MM oder Saturn selber unter die Lupe nehmen...

http://www.amazon.com/Mitsubishi-L65A90-65-Inch-LaserVue-Projection/dp/B001IAAD3K/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=electronics&qid=1252935886&sr=8-1
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 14 Sep 2009 15:49

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1467 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Wow, und gar nicht mal so hässlich im Design.
Geschrieben: 14 Sep 2009 15:58

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.071
Clubposts: 11
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 380 Danke für 233 Beiträge


Übrigens unser Physik Professor hat uns "damals" :) erklärt dass es noch keine Laser Projektoren bzw. man noch kein Laserbild auf eine Leinwand projektieren kann. Die Systeme bzw. oszillierenden Spiegelsysteme sind dafür einfach noch zu träge. Es wird allerdings daran geforscht...
Wie Mitsubishi das hin bekommt ist daher nicht bekannt bzw. geheim...
2021: Sammlung mit ca. 1.100 Blu-ray & DVD Einheiten (davon ca. 800 Blu-rays, Serienstaffel zählen als 1e Einheit). Viele auch verkauft und über lovefilm gesehen, hab also deutlich über 800 Blu-rays gesehen... 
Geschrieben: 14 Sep 2009 16:00

hitboy

Avatar hitboy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
bei Berlin
kommentar.png
Forenposts: 33
Clubposts: 1
seit 08.08.2009
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Underworld: Aufstand der Lykaner Fanpakete


Sind die Bildunterschiede zwischen den verschiedenen TV's eigentlich so groß, dass es sich wirklich lohnen würde 7000€ für einen TV auszugeben, der nur ein Minimal-besseres Bild hat als zb ein TV für 2000€ ???

Als ich im MM war und mir den UE40B7090 von Samsung angeschaut habe, hab ich mich mal ein paar Meter weiter weg gestellt von der Fernsehwand um einen Komplettüberblick zu bekommen... Für mein Auge stach der UE40B7090 total herraus.. Die anderen TVs wirkten dagen Schwach und total Blass. Gerade der 46W5500 (oder so ähnlich) von Sony, der direkt daneben stand wirkte wie eine alte Mühle dagegen..

Ist das Bild bei den Background-LED's eigentlich soviel stärker als bei den Edge-LED's ??? Konnte leider noch keine Vergleiche anstellen ^^... Es ist echt schwer den perfekten TV für sich zu finden, der im Preis/Leistungs-Verhältnis gut abschneidet.
Geschrieben: 14 Sep 2009 16:05

Gast

Zitat:
Zitat von kekskruemel
Mal ne ganz dumme Frage. Die Laser TVs und Beamer geistern ja schon seit fast 20 Jahren immer wieder herum und die Prototypen sind die Hingucker auf jeder Messe. Aber gibt es denn eigentlich wirklich schon Laser TVs/Beamer IM HANDEL käuflich erwerblich? Wüßte jetzt kein Modell, aber ich kenne jetzt auch nicht jeden exotischen highclass Hersteller mit 6 stelligen Preisen, die ihre Produkte für eine Handvoll Kunden weltweit herstellen.

Bisher habe ich nur vom Sanyo Laserbeamer gehört, der aber auch erst im Jahr 2012 kommen soll....http://satundkabel.magnus.de/geraete/artikel/sanyo-stellt-neuen-laserbeamer-auf-dlp-basis-vor-einfuehrung-erst-2012.html


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 111 Benutzer und 330 Gäste online.