Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Aller Anfang ist schwer... Hilfe!

Gestartet: 27 Feb 2009 21:18 - 20 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Feb 2009 21:18

R-Mean

Avatar R-Mean

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fronreute
kommentar.png
Forenposts: 310
Clubposts: 2
seit 26.02.2009
display.png
Sony KD65XE8505
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 32 Danke für 27 Beiträge
R-Mean dankt allen Labels die Wendecover einsetzen!

Hi Leute, ich hätte gerne mal ein paar Fragen beantwortet,
ihr könnt mir da sicher weiterhelfen.

Folgende Sachlage: ich, Student, 22 Jahre, knapp 300 DVD's, 0 Blu-rays
habe eingesehen, dass das was vor rund 10 Jahre mit der VHS passiert ist (ich hatte auch einige [für mein Alter] VHS!) auch mit der DVD passieren wird.

Und selbst wenn es nicht so krass und schnell passieren wird, ich sehe genug Mehrwert in Blu-rays.

Jedenfalls will ich mich für die Zukunft "absichern", bzw. aufs richtige Pferd setzten und demnächst auf Blu-rays umsteigen.

Problem ist: ich habe in meinem Studentenwohnheim bisher immer noch nur einen Röhrenfernseher und mein DVD-Player ist an eine uralte Stereoanlage angeschlossen.

Daheim bei meinen Eltern (wo ich am Wochenende wohne) hätte ich immerhin einen HD-ready 37'' LCD von Toshiba. Aber unsere Soundanlage ist nichtmal dts-fähig.

Dass ich zunächst die Blu-rays nur auf dem Röhrenfernseher sehen könnte, wäre mir egal, hauptsache ich muss, bis ich das entsprechende Equipment zusammen habe, nicht weiterhin in das Auslaufmodell DVD investiert.

Meine Frage also: Kann ich mit dem vorhandenen "Equipment" (abgesehen von einem Blu-ray Player der hoffentlich bald kommt) überhaupt Blu-rays abspielen? Oder sind beispielsweise die Tonspuren so ... "kompliziert" (mir fällt grad kein anderes Wort ein) dass sie von meinem popligen "Soundsystem" nicht wiedergegeben werden kann (ist ja beispielsweise mit dts-Spuren so)?
Die Frage um die Anschlüsse von BD-Player an Röhrenfernseher müsste ich natürlich auch noch abklären (Bisher hab ich übrigens noch keinen konkreten BD-Player in aussicht).

Außerdem würde mich noch interessieren wie das mit Codefree-Schalten ist. Ich hab sämtliche DVD-Player in meinen Haushälten freigeschalten, da ich ein Import-Narr bin. Bezüglich Blu-ray habe ich aber immer nur von den Diskussionen gelesen ob diese oder jene Scheibe Codefree ist, nie aber über das freischalten eines BD-Players... Man kann doch hoffentlich nen BD-Player Codefree schalten??


Was ich aber auch schon überlegt habe (das ist in diesem Forum aber wahrscheinlich Blasphemie) ob ich mich nicht doch noch weiterhin mit der DVD begnügen und die Blu-ray überspringen soll, da wohl in ~10+ Jahren eh das nächste Medium kommt!?

Vielen Dank im voraus für eure Anmerkungen und Antworten
#2
Geschrieben: 28 Feb 2009 02:57

Maniac

Avatar Maniac

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich kann dir zwar nicht alles beantworten, aber ich versuche es mal.

Zitat:
Zitat von R-Mean
Meine Frage also: Kann ich mit dem vorhandenen "Equipment" (abgesehen von einem Blu-ray Player der hoffentlich bald kommt) überhaupt Blu-rays abspielen? Oder sind beispielsweise die Tonspuren so ... "kompliziert" (mir fällt grad kein anderes Wort ein) dass sie von meinem popligen "Soundsystem" nicht wiedergegeben werden kann (ist ja beispielsweise mit dts-Spuren so)?

Den Sound kannst auch auch so abspielen. Ich habe momentan auch keine Anlage dran und höre nur über die Stereo-Boxen meines Sony Bravias.


Zitat:
Zitat von R-Mean
Außerdem würde mich noch interessieren wie das mit Codefree-Schalten ist. Ich hab sämtliche DVD-Player in meinen Haushälten freigeschalten, da ich ein Import-Narr bin. Bezüglich Blu-ray habe ich aber immer nur von den Diskussionen gelesen ob diese oder jene Scheibe Codefree ist, nie aber über das freischalten eines BD-Players... Man kann doch hoffentlich nen BD-Player Codefree schalten??

Geht bislang nicht. Du musst dich an die Regionalcodes halten.


Zitat:
Zitat von R-Mean
Was ich aber auch schon überlegt habe (das ist in diesem Forum aber wahrscheinlich Blasphemie) ob ich mich nicht doch noch weiterhin mit der DVD begnügen und die Blu-ray überspringen soll, da wohl in ~10+ Jahren eh das nächste Medium kommt!?

Das musst du ganz allein entscheiden. Wenn dir die DVD nach wie vor reicht, belasse es dabei. Die Blu-Ray zahlt sich natürlich nur wirklich aus, wenn man das entsprechende Equipment zu Hause hat. Ich kaufe mir jedenfalls nach wie vor nicht alles auf BD.
#3
Geschrieben: 28 Feb 2009 12:23

R-Mean

Avatar R-Mean

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fronreute
kommentar.png
Forenposts: 310
Clubposts: 2
seit 26.02.2009
display.png
Sony KD65XE8505
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 32 Danke für 27 Beiträge
R-Mean dankt allen Labels die Wendecover einsetzen!

Vielen vielen Dank! War mir schonmal eine große Hilfe :)

Das mit den Codes ist dann aber ärgerlich :confused:
#4
Geschrieben: 28 Feb 2009 12:28

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für die Regionalcodes gibt es derzeit 3 Lösungen:
- zweiten Player für Importe kaufen
- Codefree-Player kaufen (teuer), z.B. bei http://dvdplayer.de/
- Blu-rays über PC abspielen (2. Software für anderen Regionalcode)

Aber: Viele Importe laufen auch auf deutschen Geräten, vgl. http://www.blurayregioncodes.com

Noch ein Hinweis zum TV: Dein Fernseher sollte NTSC-Wiedergabe beherrschen.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#5
Geschrieben: 28 Feb 2009 12:29

Maniac

Avatar Maniac

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von R-Mean
Vielen vielen Dank! War mir schonmal eine große Hilfe :)

Das mit den Codes ist dann aber ärgerlich :confused:

Einen kleinen Nachtrag habe ich noch. Es gibt "Region Free" Blu-Ray Player zu kaufen, die alle Codes lesen können, aber es gibt soweit ich weiß keine Möglichkeit, Code-gebundene Geräte freizuschalten.
#6
Geschrieben: 28 Feb 2009 13:29

Ginny R.

Avatar Ginny R.

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 413 mal.
Erhielt 260 Danke für 220 Beiträge


Den S350 kann man codefree stellen, aber nur für DVDs, so weit wie ich das in Erinnerung habe. Im cinefacts-Forum steht wie´s geht. Einige geben auch an, das bereits getan zu haben.
Don´t you want to know the truth about Clark Kent?


412-Pariah.png
#7
Geschrieben: 28 Feb 2009 15:20

R-Mean

Avatar R-Mean

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fronreute
kommentar.png
Forenposts: 310
Clubposts: 2
seit 26.02.2009
display.png
Sony KD65XE8505
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 32 Danke für 27 Beiträge
R-Mean dankt allen Labels die Wendecover einsetzen!

Danke nochmal für die neuen, hilfreichen Beiträge!

Zitat:
Zitat von Tsungam
Noch ein Hinweis zum TV: Dein Fernseher sollte NTSC-Wiedergabe beherrschen.
Äh, sorry, so gut kenn ich mich da jetzt auch nicht aus, deshalb die Frage:
Ich hab gedacht mit der Blu-ray hat sich das Thema NTSC/PAL erledigt?!

Hab jetzt übrigens erstmal einen BD-Player für den PC gekauft (BDU-X10S),
kucke somit auf meinem 19'' WideScreen Monitor von Daewoo.
Werd den Player jetzt gleich mal einbauen :)
#8
Geschrieben: 28 Feb 2009 15:24

Sam Gamdschie

Avatar Sam Gamdschie

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wöllstadt
kommentar.png
Forenposts: 405
seit 12.10.2008
display.png
Panasonic TX-P42GW10
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
32
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Fox mit weiteren Blu-ray Veröffentlichungen im Mai und Juni 2009
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Hitch - Der Date Doktor
anzahl.png
Bedankte sich 66 mal.
Erhielt 39 Danke für 31 Beiträge


Bei dem schon verlinkten Shop dvdplayer.de kann man Geräte auch umbauen lassen.
#9
Geschrieben: 28 Feb 2009 15:28

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von R-Mean
Ich hab gedacht mit der Blu-ray hat sich das Thema NTSC/PAL erledigt?!

Schon, aber dein Röhrenfernseher wird ja wohl kaum 1920x1080p/24Hz-Signale entgegennehmen, daher muss der Player runterrechnen - und da kommt entweder ein NTSC-kompatibles Signal raus (720x480/60Hz) oder sogenanntes PAL 60 (720x576/60Hz).



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 28 Feb 2009 17:00

R-Mean

Avatar R-Mean

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fronreute
kommentar.png
Forenposts: 310
Clubposts: 2
seit 26.02.2009
display.png
Sony KD65XE8505
beamer.png
XGIMI Horizon Ultra
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
38
anzahl.png
Mediabooks:
15
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 32 Danke für 27 Beiträge
R-Mean dankt allen Labels die Wendecover einsetzen!

Ok, alles klar.
Also US DVD gibt der TV tadellos wieder, müsste also NTSC-fähig sein?

Aber ich hab gerade ein anderes Problem, hoffe da kann mir jemand weiterhelfen:
Und zwar hab ich das Blu-ray Laufwerk nun in meinen PC eingebaut, lief eigentlich alles wunderbar. Software installiert, Disc eingelegt (Tropic Thunder), Deutsches Menü ausgewählt... und dann komm ich zum Hauptmenü und ich kann gar nix mehr tun!
Die Menüpunkte sind mit der Maus nicht anwählbar!? Keine Ahnung was da los ist :confused:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 85 Benutzer und 828 Gäste online.