Lexy
schrieb am 06.02.2010 um 08:26
Guten Morgen Peter,
wünsche DIR ein schönes Filmwochenende!
GLG Citra ^_^
Social-Media-Thriller "Iconic - Dem Wahnsinn verfallen" kommt auf Blu-ray herausUSA: Disney-Trickfilm "Lilo & Stitch" ab 06.05. erstmals auf Ultra HD Blu-ray verfügbar"Der Super Mario Bros. Film": Videospielverfilmung ab 17. April 2025 auf Blu-ray 3D"World War Z": Zombie-Action mit Brad Pitt ab 12.06. auf Blu-ray und 4K UHD im Keep CaseParamount: "Special Ops: Lioness - Staffel 2" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc"Landman: Die komplette erste Staffel": Ab 12. Juni 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray DiscCargo Records: "Karate Warrior 5" und mehr demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"The Primevals": Science-Fiction-Abenteuer von David Allen erscheint auf Blu-ray von Wicked VisionSci-Fi-Serie "Dune: Prophecy - Staffel 1" ab 15. Mai 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 3Serien-Prequel "Dexter: Original Sin" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray und im Steelbook erhältlich - UPDATE
NEWSTICKER
BluLife - Gästebuch von BlueRayfan65
Charlys Tante
schrieb am 18.01.2010 um 21:45
Hallo Peter,
ich habe erste Fotos meiner Motorleinwand unter den Bildern eingestellt. Weiterhin habe ich zur Zeit eine Logitech Harmony 555 im 30 Tage Test. Ich habe bisher 9 Fernbedienungen ersetzt. Ich versuche noch eine Raumbeleuchtung sowie die Leinwandschaltung zu aktivieren.
Viele Grüße
Charly
ich habe erste Fotos meiner Motorleinwand unter den Bildern eingestellt. Weiterhin habe ich zur Zeit eine Logitech Harmony 555 im 30 Tage Test. Ich habe bisher 9 Fernbedienungen ersetzt. Ich versuche noch eine Raumbeleuchtung sowie die Leinwandschaltung zu aktivieren.
Viele Grüße
Charly
Charlys Tante
schrieb am 10.01.2010 um 14:24
Hallo Peter;
im Grund genommen ist es nicht besonders schwierig eine Maskierung für 21:9 zu fertigen. Du benötigst hierzu:
-Verdunklungsstoff
-Taker oder Nähmaschine
-Klettband zum Kleben 75 cm
- Massband
Zunächst solltest Du ein Breitbild projezieren, damit Du weist wie hoch der Stoff für die Obere Maskierung abgeschnitten werden muss( Vorsicht Nähzugabe für das evtl. Umnähen nicht vergessen. Bei der vorgeschlagenen Holzleiste ca. 10 cm). Die Vorgehensweise folgt nun:
1. Verdunklungsstoff in schwarz der mindestens so breit sein muss wie die Leinwand. ohne schwarzem Rand. Besser ist jedoch ein kleiner Überstand von ca. 1 cm. Bei Deiner Leinwand von 2,13m sichtbarem Bild also 2,15m. Im Geschäft hat der Stoff meistens ein Rollmaß von 1,40 breite. Man benötigt dann bei Deiner Leinwandbreite etwa 2,13 plus halber Seitenmaskierung.
2. Zwei Holzleisten für die Obere Maskierung . Eine für oben 30X10mm und eine für unten 30X5mm. Die Leisten sollten so lang wie die gesamte Leinwand incl. Maskierung.
3. Nachdem der Stoff auf das benötigte Maß zugeschnitten wurde sollte er einmal am Rand gekentelt werden, sodass er nicht mehr ausfranzen kann, danach kann man ihn auf die Leiste takern. Besser ist es jedoch den Stoff oben und unten so umzunähen, dass die Leisten knapp durchgeschoben werden können. Hierdurch wirft der Stoff dann weniger Falten.
4. Jeweils oben und unten werden dann noch jeweils 3 Klettstreifen( rechte Leistenende komplett um die Holzleiste rum, Mitte, linke Leistenende komplett um die Holzleiste rum) auf die Rückseite Mitte genäht oder auch getakert, Hierzu kann man einen offenen Bürotaker verwenden.
5. Die obere Maskierung ist dann fertig.
6. Die Befestigung erfolgt dann am oberen Rand der Leinwand.
Durch das Klett am Leistenende kann die Leinwand je nach Film 2,35:1 oder 2,40 :1 durch aufrollen ab 3cm feinabgestimmt werden.
7. Für unten kann man aus dem Reststoff ebenfalls eine Untermaskierung fertigen. Bei mir war der Grund, dass das Display des LCD unten leichte Reflektionen hervorrief, sodass ich die untere Maskierung auch noch fertigte. Diese habe ich ohne Holzleisten konfektioniert, damit man diese einfach aufrollen kann.
Klettgegenstücke am besten in schwarz müssen dann noch auf die Leinwand geklebt oder wenn sie wieder abfallen ebenfalls getakert werden.
Fertig ist die Breitbildmaskierung und das fast zum Nulltarif. Wer die Mühe nicht scheut wird mit einem tollen Breitbild mit mehr subjektivem Kontrast belohnt.
Bei Filmen im Breitbildformat verschiebe ich das Bild des Beamers an den unteren Bildrand.
Da Du nicht aufrollen musst, kannst Du das Klettband aber auch so auf dem Leinwandrand befestigen, dass Du das Bild nicht verschieben musst.
8. Solltest Du noch Fragen haben, dann schreib mir eine Mail.
Viele Grüße
Charly
Hallo Peter;
im Grund genommen ist es nicht besonders schwierig eine Maskierung für 21:9 zu fertigen. Du benötigst hierzu:
-Verdunklungsstoff
-Taker oder Nähmaschine
-Klettband zum Kleben 75 cm
- Massband
Zunächst solltest Du ein Breitbild projezieren, damit Du weist wie hoch der Stoff für die Obere Maskierung abgeschnitten werden muss( Vorsicht Nähzugabe für das evtl. Umnähen nicht vergessen. Bei der vorgeschlagenen Holzleiste ca. 10 cm). Die Vorgehensweise folgt nun:
1. Verdunklungsstoff in schwarz der mindestens so breit sein muss wie die Leinwand. ohne schwarzem Rand. Besser ist jedoch ein kleiner Überstand von ca. 1 cm. Bei Deiner Leinwand von 2,13m sichtbarem Bild also 2,15m. Im Geschäft hat der Stoff meistens ein Rollmaß von 1,40 breite. Man benötigt dann bei Deiner Leinwandbreite etwa 2,13 plus halber Seitenmaskierung.
2. Zwei Holzleisten für die Obere Maskierung . Eine für oben 30X10mm und eine für unten 30X5mm. Die Leisten sollten so lang wie die gesamte Leinwand incl. Maskierung.
3. Nachdem der Stoff auf das benötigte Maß zugeschnitten wurde sollte er einmal am Rand gekentelt werden, sodass er nicht mehr ausfranzen kann, danach kann man ihn auf die Leiste takern. Besser ist es jedoch den Stoff oben und unten so umzunähen, dass die Leisten knapp durchgeschoben werden können. Hierdurch wirft der Stoff dann weniger Falten.
4. Jeweils oben und unten werden dann noch jeweils 3 Klettstreifen( rechte Leistenende komplett um die Holzleiste rum, Mitte, linke Leistenende komplett um die Holzleiste rum) auf die Rückseite Mitte genäht oder auch getakert, Hierzu kann man einen offenen Bürotaker verwenden.
5. Die obere Maskierung ist dann fertig.
6. Die Befestigung erfolgt dann am oberen Rand der Leinwand.
Durch das Klett am Leistenende kann die Leinwand je nach Film 2,35:1 oder 2,40 :1 durch aufrollen ab 3cm feinabgestimmt werden.
7. Für unten kann man aus dem Reststoff ebenfalls eine Untermaskierung fertigen. Bei mir war der Grund, dass das Display des LCD unten leichte Reflektionen hervorrief, sodass ich die untere Maskierung auch noch fertigte. Diese habe ich ohne Holzleisten konfektioniert, damit man diese einfach aufrollen kann.
Klettgegenstücke am besten in schwarz müssen dann noch auf die Leinwand geklebt oder wenn sie wieder abfallen ebenfalls getakert werden.
Fertig ist die Breitbildmaskierung und das fast zum Nulltarif. Wer die Mühe nicht scheut wird mit einem tollen Breitbild mit mehr subjektivem Kontrast belohnt.
Bei Filmen im Breitbildformat verschiebe ich das Bild des Beamers an den unteren Bildrand.
Da Du nicht aufrollen musst, kannst Du das Klettband aber auch so auf dem Leinwandrand befestigen, dass Du das Bild nicht verschieben musst.
8. Solltest Du noch Fragen haben, dann schreib mir eine Mail.
Viele Grüße
Charly
strongforce
schrieb am 31.12.2009 um 10:37
Lass die Korken knallen. Lass die Gläser klingen. Lass uns das neue Jahr beginnen. Bleibe glücklich und gesund: 365 Tage, das sind 8.760 Stund.
EINF FROHES NEUES JAHR UND GUTEN RUTSCH!!
wünscht Chris
EINF FROHES NEUES JAHR UND GUTEN RUTSCH!!
wünscht Chris
Lexy
schrieb am 31.12.2009 um 08:53
H A P P Y N E W Y E A R
__$$$$$$________________$$$$$$___________
_$$$$$$$$___$$$$$_____$$$_$$$$____$$$$$__
$$$__$$$$__$$$$$$$___$$$__$$$$___$$$$$$$_
$$$__$$$$_$$$$_$$$$_$$$___$$$$__$$$$_$$$$
____$$$$__$$$$_$$$$_______$$$$__$$$$_$$$$
___$$$$___$$$$_$$$$_______$$$$__$$$$_$$$$
__$$$$_$$_$$$$_$$$$_______$$$$__$$$$_$$$$
_$$$$$$$$_$$$$_$$$$_______$$$$__$$$$_$$$$
$$$$$$$$$__$$$$$$$________$$$$___$$$$$$$_
____________$$$$$_________________$$$$$__
G L G C I T R A ^_^
__$$$$$$________________$$$$$$___________
_$$$$$$$$___$$$$$_____$$$_$$$$____$$$$$__
$$$__$$$$__$$$$$$$___$$$__$$$$___$$$$$$$_
$$$__$$$$_$$$$_$$$$_$$$___$$$$__$$$$_$$$$
____$$$$__$$$$_$$$$_______$$$$__$$$$_$$$$
___$$$$___$$$$_$$$$_______$$$$__$$$$_$$$$
__$$$$_$$_$$$$_$$$$_______$$$$__$$$$_$$$$
_$$$$$$$$_$$$$_$$$$_______$$$$__$$$$_$$$$
$$$$$$$$$__$$$$$$$________$$$$___$$$$$$$_
____________$$$$$_________________$$$$$__
G L G C I T R A ^_^
jojo2351
schrieb am 23.12.2009 um 23:26
Ich wünsche Dir und Deinen Liebsten
ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest
und einen guten & erfolgreichen Start ins Jahr 2010.
LG
Johannes
ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest
und einen guten & erfolgreichen Start ins Jahr 2010.
LG
Johannes
Top Angebote
BlueRayfan65
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge522
Kommentare66
Blogbeiträge0
Clubposts19
Bewertungen278

Mein Avatar
Kontaktaufnahme
BlueRayfan65
Zufalls-Heimkino
Das Gästebuch von BlueRayfan65 wurde 75x besucht.