Ich habe mir nach den kompletten Serien-Desastern "Discovery" und "Picard" dieses Jahr nachträglich (quasi aus Verzweiflung ;-) ) diese mir noch fehlende Serie ENT (2002-2005) auf den Limited Edition Einzelstaffeln auf Bluray zugelegt. Technisch sind diese fehlerfrei. Mein Fazit: Die Bildqualität ist schwankend, aber über DVD-Niveau. HD-Feeling kommt immer wieder auf und steigert sich vor allem zum Ende hin in Staffel 4 (da auch wirklich in FullHD produziert). Der Ton ist solide auf TV-Serien-Niveau in Dolby Digital 5.1. Und ja, er klingt tiefer wegen der 24 Bilder/s als im TV bei 25 Bildern/s. Die fehlende Tonhöhenanpassung ist zwar ärgerlich, aber stört überhaupt nicht. Inhaltlich transportiert diese Serie noch den ursprünglichen Star Trek Spirit: Handlungen, Dialoge, Technik, Kanon, Optik ... Sie reiht sich also nahtlos würdig ein in die anderen alten Serien: TOS, TAS, TNG, DS9, VOY. Unbedingt gucken, klare Kaufempfehlung. Für alle, denen die Star Trek Werte in der Serie wichtig sind!
Die neueren Serien sind ja bekanntlich komplett auf links gedreht und haben außer dem Namen nichts mehr mit Star Trek zu tun.
Der Film ist gut und sehr sehenswert.
Er ist ein stimmungsvoller Alternativ-Realität-Thriller mit guten Schauspielern und Schauwerten.
Nun zur Bluray-Umsetzung:
Das verwendete (hochskalierte) Bildmaster ist wohl das Gleiche wie das von der DVD-Fassung.
Es ist auch wieder das deutsche Master, da der Titel deutsch eingesetzt ist.
Es liegt leider keine vom original Filmmaterial restaurierte HD-Fassung vor.
Da die Bluray aber mit hoher Bitrate codiert ist, ist die Bildqualität etwas besser
als auf der stark komprimierten DVD. Man sieht jetzt keine Artefakte mehr.
Das Menü ist billig gehalten und zweckmäßig. Die Filmkapitel heißen z.B. einfach "kapitel_1" u.s.w.,
inklusive Schreibfehler: kleines "k" und das Wort "zuruck".
Der Ton ist in solide Dolby Digital 2.0, wie auf DVD. Man kann dem Stereo-Ton aber auch noch
Dolby Surround (4.0) herauskitzeln.
Fazit:
Obwohl leider unter den Möglichkeiten geblieben,
liegt der Film hier in der derzeit besten verfügbaren Fassung vor.
Die Überarbeitung in HD ist hervorragend gelungen. Sieht aus wie neu gedreht. Eine klare Steigerung gegenüber DVD. Sehr hohe Schärfe und Detailgrad. Wunderbare Farbigkeit und sehr sauberes, klares Bild. Da die Produktion von 2002 ist, ist das Format 4:3 (Original). Aber das tut nichts zur Sache. Der Ton ist solide in DTS HD-MA 5.1. Der tolle Soundtrack kommt gut zur Geltung. Auch die technische Umsetzung auf Blu-ray von Filmjuwelen ist optimal mit hoher Bitrate. Klare Empfehlung von mir für diesen opulenten Dreiteiler aus den 2000er Jahren, der mit Liebe zum Detail produziert wurde.
Es ist eine sehr schöne Serie, die an die Miniserie anknüpft, trotz Rollenumbesetzungen.
Man gewöhnt sich schnell an die sympathischen Schauspieler.
Da gibt es sehr schöne Schauwerte, nette Charaktere und witzige Momente.
Die HD-Bildqualität ist sehr gut: hell, farbig und hohe Schärfe.
Die Tonqualität ist in Stereo und man kann da auch Dolby Surround (4.0) herauskitzeln.
Besonders gut zu hören bei den Action-Dinos und dem tollen Soundtrack, der schon in der Miniserie zum Einsatz kam.
ABER: Etwas stimmt nicht.
Die deutsche Fassung weicht von der Originalfassung leider ab.
Eigentlich besteht die Serie aus 13 Episoden.
Die deutsche Fassung besteht aus 12 Episoden, die als Doppelfolgen zusammengeschnitten sind.
Diese sind dann allerdings völlig in falscher Reihenfolge aneinandergereiht.
Wer genau aufpasst, der merkt die Anschlussfehler:
z.B. wenn man sich bereits kennt, aber später doch noch nicht so
oder wenn des Vaters Kneipe schon renoviert wurde, aber später noch im Bau ist
oder Marion abhaut und in der nächsten Folge da ist, als wär nichts gewesen.
Und dann fehlt die 13. und letzte Folge mit Cliffhanger vollständig,
da es keine deutsche Fassung gibt - sehr ärgerlich.
Wenn dem so ist, hätte man wenigstens die Episodenreihenfolge auf Bluray korrigieren
und die letzte Folge mit Untertiteln anfügen können - schade.
Wer möchte, schaut die Serie in der richtigen Reihenfolge
(in Klammern die englischen Titelnummern).
Disk 1:
01. Die Outsider
(01. Marooned / 02. Making Good)
02. Der Wettkampf
(03. Handful Of Dust / 06. The Big Fight)
03. Wahlkampf
(09. Car Wars / 05. The Matriarch)
Disk 2:
04. Versuchung
(04. Contact / 10. Lost And Found)
05. Das Portal
(11. The Cure, Part I / 12. The Cure, Part II)
06. Das Virus
(08. LeSage / 07. Night Of The Wartosa)
Die letzte Folge mit offenem Ende fehlt ganz!
(13. Crossroads)
Es wurden zum 100. Geburtstag von Loriot
alle Kosten und Mühen gescheut:
Die vorliegende Box mit beiden (genialen) Spielfilmen
entspricht genau den Einzelveröffentlichungen von 2009.
"Ach was."
Diese wurden einfach kopiert und in eine Box gesteckt,
die vom Design her auch mittelmäßig von 2009 ist.
D. h. technisch gesehen bekommt man ein 14 !!! Jahre
altes durchschnittliches HD-Bildmaster mit dem veralteten
Video-Codec VC-1.
Schade, eine neue 4K-Veröffentlichung oder mindestens
eine neue FullHD-Maximalvariante mit Video-Codec AVC
wäre Loriot würdig gewesen.
"Da hat man was Eignes."
Endlich erstrahlt der Film (nach 43 Jahren!) komplettiert und restauriert in bester 4K-Qualität. Sensationell!
Bitte noch mehr (altes) Star Trek in HD oder 4K. (u.a. Deep Space Nine, Voyager)
Dafür lohnt sich das UHD-Equipment zu Hause.
Der Film sieht in 4K mit HDR toll aus. Die Farben werten den Film nochmal auf. Obwohl er von 2004 ist, wirkt er nun optisch sehr schön wie nie. Auch der (nur) Dolby Digital-Sound klingt sehr gut räumlich.
Klare Kaufempfehlung.
Die Filme liegen in bestmöglicher HD-Qualität vor. Sehr gut!
Bitte noch mehr Filme von Louis so veröffentlichen.
Und auch die "Ist ja irre"-Filme als Komplettbox wären super.
Dieser spanische Film ist sehr sehenswert.
Er ist lustig, sinnlich und macht mit seiner Leichtigkeit gute Laune.
Zudem ist er mit seinen Kamerabildern wunderbar sommerlich/ländlich fotografiert.
Einen Gastauftritt hat Michel Galabru, besser bekannt als der Oberwachtmeister
aus den Gendarmen-Filmen mit Louis de Funès.
Das HD-Bild ist sehr gut und der Ton in DTS 2.0 stereo auch.
Es kann auch Dolby Surround (4.0) mit
entsprechender Technik herausgeholt werden.
Es gibt auch ein informatives halbstündiges Making-of
und Trailer (dt., span.) auf der Disk.
Der Film steckt in einem schönen Schuber
und ein Wendecover mit deutschem Kinoplakat ist auch dabei.
Also klare Kaufempfehlung!
Ein schöner Jules Vernes-Zweiteiler von Hallmark-Entertainment.
Ruhig erzählt von guten Schauspielern (u. a. Patrick Stewart)
in wunderschönen aufwändigen Settings und tropischen Naturaufnahmen.
Die restaurierte Bildqualität im 16:9-Format ist tadellos (hohe Schärfe und Farbigkeit).
Eine maximale HD-Präsentation auf Bluray, fast schon 4K-Feeling.
Der Ton liegt auf deutsch und englisch in DTS-HD Master Audio 5.1 vor.
Er klingt solide räumlich bei der Musik und bei seltenen Effekten,
ansonsten ist der Film eher dialoglastig.
Und ja, die (wenigen) CGI-Effekte sind etwas mau, besonders verglichen mit Dinotopia.
Aber sie erfüllen den Zweck und stören den Filmfluss nicht.
Klare Kaufempfehlung!
Eine seltene Oscar Wilde-Verfilmung mit deutscher Beteiligung,
die auf jeden Fall interessant ist.
Ruhig erzählt von guten Schauspielern in einem zeitlichen Kontext um 1970.
Es gibt aufwändig ausgestattete Sets im Seventies-Style und
ein paar erotisch prickelnde Szenen verschiedener Ausrichtungen.
Nichts für Verklemmte.
Diese Uncut-Version bietet ein paar Minuten mehr Film (untertitelt).
Die restaurierte Bildqualität ist einwandfrei (schöne Schärfe und Farbigkeit).
Eine maximale HD-Präsentation wird auf Bluray geboten.
Der Ton liegt auf deutsch, englisch und italienisch in DTS-HD MA 2.0 Mono vor.
Er klingt solide und sauber.
Das Bonusmaterial bietet u. a. auch die gekürzte Kinofassung und
eine Doku (2005) mit dem sehr speziellen Helmut Berger.
Klare Kaufempfehlung für Kenner!
Eine sehr schöne Verfilmung der Biografie über Oscar Wilde mit deutscher Beteiligung.
Sensibel erzählt von authentisch aufspielenden Schauspielern (u. a. Stephen Fry, Jude Law).
Man sieht sehr schöne aufwändige Sets aus der Zeit und
ein paar homoerotisch prickelnde Szenen geben dem Film die richtige Würze.
Nichts für Verklemmte.
Die restaurierte Bildqualität ist super. Tolle Schärfe und Farben.
Es wird eine maximale HD-Präsentation auf Bluray geboten.
Der Ton liegt auf deutsch und englisch in DTS-HD MA 2.0 stereo vor.
Er klingt solide, sauber und es kann auch Dolby Surround (4.0) mit
entsprechender Technik herausgeholt werden. Klingt dann schön räumlich.
Das Bonusmaterial bietet nur ein kurzes Making of.
Klare Kaufempfehlung für Freigeister!
Die beste bisher erhältliche Version der sensationellen Star Trek-Parodie.
Super Komödie mit viel hintersinnigem Humor und Insider-Witz.
Tolles 4K-Bild und 5.1-Sound (und super Cover).
Manchmal schwankt die Bildschärfe filmbedingt
und ist etwas weicher.
Die Bildqualität ist restauriert und jetzt mit Dolby Vision
in besten Farben zu erleben.
Auch erstmals mit den 2 Bildformatwechseln wie in der Kinoaufführung 1999:
Am Anfang von 1,33 zu 1,85 zu 2,35.
Das Bonusmaterial ist endlich erstmals stattlich auf der 4K vorhanden.
Es ist sehr interessant.
Auf der zusätzlichen Bluray ist es nicht enthalten.
Grund: Sie ist als alte Version ohne Bonus beigelegt und beinhaltet nicht das Bild
auf Grundlage des neuen 4K-Masters!
Nicht schlimm, weil man nimmt ja nur die 4K-Disk.
Bei Grabthars Hammer: Klare Kaufempfehlung für alle Trekkies.
LLAP