Filmbewertungen von RatedRSuperstar

/image/movie/the-amazing-spider-man-neu_klein.jpg
Für mich nur etwas gehobenes Mittelmaß.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, wie man in den Medien Stone und Garfield mehr/besseres Zusammenspiel bescheinigt als Maguire und Dunst. Auch fehlt mir hier eindeutig die intensivere, wärmere Liebesgeschichte und deren Wunsch, Verlangen/Sehnsucht und Erfüllung. Sicherlich ist der neue Spider - Man anders: actionbeladener & bezüglich der geschriebenen Handlungsdialoge etwas witziger als Figur, aber Zusammengefasst haben mir die drei Originale mehr gegeben.

Ich mag Emma Stone, aber an Kirsten Dunst kommt sie (noch) nicht heran. Kirsten Dunst halte ich übrings für eine hervorragende Schauspielerin.

Genauso wie ich den tollpatschigen Maguire als Figur (die von der Handlung näher an den Comics lag als…) wesentlich interessanter und authentischer finde. Die Entwicklung und Verantwortung als Heranwachsender waren glaubwürdiger.

Zudem fehlte es mir hier etwas an Spannung. Also von mir bekommt The Amazing Spiderman nur eine... 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.12.13 um 13:14
/image/movie/I-saw-the-Devil_klein.jpg
So, ich hab mir jetzt auch mal nach den doch überschwänglichen guten Bewertungen die „Black Edition“ von „I Saw The Devil“ gekauft und angesehen.

Regisseur Kim Jee-woon, der für seinen besonderen und einzigartigen Still bekannt ist, hebt hier das intensive Schauspiel/Darstellung der Protagonisten hervor und die aussagekräftige, traurige und düstere Kulisse, unterlegt mit einem passenden Soundtrack.

Ein Mann der auf Rache sinnt, weil... und dabei aufpassen muss nicht selbst ein „Monster“ zu werden. Wo liegt die Grenze zwischen gut und böse?

Oberflächlich gesehen zielt der Film/die Handlung auf Rache aus. Schade vor allem, weil der Film sehr düster gehalten ist. Demnach Potenzial verschenkt, dass Ganze mit einer tiefgründigen Story zu verbinden.

Man bekommt atmosphärische Darstellungen aus einer brutalen und perversen Welt geliefert - in einer Welt voller "Monster" (Serienkillern, Kannibalen, Dieben, Vergewaltigern und Kinderschändern...).
Bezeich nend auch eine Szene anhand eines Taxifahrers, einem Fahrgast (die beide auch zu einer Gattung gehören, die wohl nichts Gutes im Schilde führen) und das einsteigen bzw. der Mitnahme des besagten Serienkillers. Ironie des Schicksals.

Was mich jedoch etwas negativ ansprach und auch gleich aufgefallen ist, dass die Geschichte hier im Hintergrund steht bzw. nur als Grundgerüst der Handlungen (Rache) dient, die überwiegt. Zudem die Protagonisten oft nur oberflächlich und kühl rüberkommen, da deren Hintergrundgeschichte in meinen Augen leider einfach fehlt und nur in Bruchstücken angedeutet wird. Schade eigentlich, da der Film an sich schon mit gut 144 Min ziemlich langgestreckt ist, wird hier Spielraum verschenkt, um gleichzuziehen bzw. sich abzuheben von betitelten Klassikern (um diesen Film besser zu verkaufen) wie "SIEBEN" und "DAS SCHWEIGEN DER LÄMMER".

Bild: Sehr gute Blu- ray/HD - Auflösung (Schneeregen bei Nacht...). In Nahaufnahmen für Asia - Verhältnisse = Blu- ray Referenz. Nur in wenigen (insbesondere Anfangs) dunklen Szenen gibt es ab und an etwas rauschen.

Fazit: Ein verstörender und überaus heftiger Rache - Thriller (somit auch nicht für jeden mit zarten Gemüt), der zwar seine eigene Note mitbringt mich aber dennoch nicht vollends überzeugen konnte. Aber im "Vengeance" Genre von mir die volle Punktzahl erhält.

Btw. klasse/stimmiger Soundtrack!!!
-Kitchen - Soohyun's Theme
-Sleepless Nights Of The City
-Devil's Bossa
-Main Theme Piano Version 2
-River Of Death 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 10.05.13 um 00:01
/image/movie/the-man-from-nowhere---nothing-to-lose-nothing-to-compromise-neu_klein.jpg
Und wieder eine Selbstjustiz - Perle aus Korea. Starker, emotionaler und zugleich sympathischer Rachethriller, der aber auch seine kleinen Schwächen hat.

Btw. Es gibt leichte Parallelen zu „96 Hours“ und zu „Leon der Profi“, aber insgesamt ist es ein eigenständiger Film, der nur ein wenig darauf aufgebaut wurde.

Eigentlich schon die traurige Vergangenheit hinter sich gelassen versucht sich Ex-Geheimagent Tae-shik Cha als Pfandleiher. Als Pfandleiher lernt er auch die junge So-mi kennen, dessen Mutter drogensüchtig ist und kaum Zeit für die Tochter hat. Die kleine So-mi hat keine Freunde, wird nur gemobbt und herumgeschubst. Sie weiß im Grunde nichts mit sich anzufangen und hängt demnach oft bei dem verschlossenen Pfandleiher Tae-sik rum und geht ihm auf die Nerven. Anfangs noch ablehnend entwickelt sich eine kleine berührende Freundschaft. Die Mutter sieht in dem Pfandleiher eigentlich nur einen seltsamen Kerl, den sie vor ihrer Tochter immer fernhalten will. Aber als eines Tages die Mutter von ein paar Gangstern belästigt wird, weil sie mit einem Partner einen Drogendeal zunichte machte und die Drogen selbst einsteckte, hat der weitere Verlauf auch Auswirkungen auf die Tochter. Später, weil nach den Drogen gesucht wird, werden diese beiden entführt... Tae-sik, der durch Pfandleihen sein Lebensunterhalt verdient, bekam davor von So-mi einen Fotoaperrat, in diesem waren natürlich die gesuchten Drogen versteckt, was sie und er ja nicht ahnen konnten.
Als das Versteck preisgegeben wurde nahmen sich die Gangster also Tae-sik an, der als Wiedergutmachung einen Job für sie ausführen sollte und im Gegenzug sollten die beiden danach wieder freigelassen werden. Sollten…

Es ist keine innovative Geschichte geworden, aber dennoch hat sie mich berührt, weil die kleine So-mi sehr viel Charme versprüht und durch die ruhige Erzählweise und deren Protagonisten Dramatik projiziert wird.
Im Verlauf wird auch näher über Tae-sik Hintergrund in Bildern langsam aufgearbeitet, und man versteht, warum er sich für So-mi einsetzt.

Filmzitate:
„Ach Mister? Ich hab dich in Verlegenheit gebracht, oder? Deswegen hast du mich nicht beachtet? Ist schon ok. Mein Lehrer und die anderen Schüler ignorieren mich auch immer. Mama meinte, wenn ich mal abhaue, solle ich meine Telefonnummer und Adresse vergessen. Mama hat sich betrunken und meint: wir müssen alle mal sterben.
Auch wenn mich das kleine Arschloch vorhin beschimpft hat… du bist noch viel gemeiner. Aber ich hasse dich nicht. Denn wenn ich dich hassen würde, hätte ich niemanden auf der Welt, den ich noch mag. Ich kann es fühlen, dann tut es mir hier voll weh. Deshalb kann ich dich nicht hassen.“

„Wie viele Kronen hast du?“
„Was?“
„Ich habe ein Pfandleihhaus.“ „Ich nehme Goldzähne.“ „Ich werde sie gut aufbewahren und ich kann noch jede Menge mehrrr gebrauchen.“

Fazit: nach positiven Kritiken habe ich mal wieder ein Blindkauf gewagt, was ich bei Asia- Filmen relativ häufig mache, und wurde nicht enttäuscht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 09.05.13 um 23:52
/image/movie/aftershock-2010-neu_klein.jpg
Die Handlung kann jeder selbst erlesen also nun zu meinem Empfinden:

Abgesehen von der chinesischen Propaganda (unter anderem Ein-Kind-Politik Chinas, Mao Tse Tungs Tod ect.), was leider zu Punktabzügen führt, ist es ein gutes Drama und eine Geschichte ohne viel Pathos geworden. Katastrophenfilm nur bedingt (Anfangs), weil es das Leben nach einer Katastrophe aufzeigen will, auch wenn anfangs im Film (aber auch bezüglich des Covers) wirklich überragende, packende und bildgewaltige Spezialeffekte suggeriert werden. Also Aufpassen, wenn hier jemand nur nach einem reinen Katastrophenfilm Ausschau hält !!!

Es ist schon heftig mit anzusehen, wie hier eine Mutter sich für und/oder gegen ein Kind entscheiden muss, was gerettet werden kann und soll. Keine Zeit der Trauer, keine Zeit des Abschieds. Schwere Kost.

Danach geht es hauptsichtlich darum, wie zwei Familien im Laufe der Zeit nach vorne blicken und vorankommen, wie die Kinder unabhängig voneinander älter werden und wie immer noch die Ereignisse nachtragen. Zum Ende hin wird es dann wieder rührselig.
Warum hier und da mal ein paar kleine Handlungsabläufe (damit sind nicht die Zeitsprünge gemeint)übersprungen wurden, ist mir aber nicht ganz klar. Bewusst oder nicht? Vielleicht wollte man damit bezwecken, dass das Ganze nicht zu überdrüssig wird.

Blu- ray /HD- Auflösung ist auf hohem Niveau, aber keine Referenz.
Toneffekte bombastisch. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 09.05.13 um 23:43
/image/movie/Exiled-HK_klein.jpg
Hab ihn jetzt vor kurzem auf ZDF Kultur HD gesehen und bin angenehm überrascht worden, wie cool deren Showdowns (insbesondere gleich zu Anfang), untermalt mit der genialen Filmmusik, in Szene gesetzt worden sind.
Der Film und deren Handlung/ Actionszenen sollen ja an das Western - Gerne angelehnt sein und so kam er auch rüber. Darüber hinaus jederzeit eine tolle, stimmige Filmmusik.

Die Handlung ist fast schon nebensächlich, wie ich finde. Dennoch wird man kurzweilig, aber gut unterhalten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 1
bewertet am 01.03.13 um 03:27
/image/movie/ashes-of-time-redux-special-edition-neu_klein.jpg
Nach einer großen Liebesenttäuschung hat sich Schwertkämpfer Ou-Yang Feng zurückgezogen, ist zum Zyniker geworden und führt ein Wirtshaus am Rande der Wüste.
Dort treffen sich andere Schwertkämpfer, die für ihre Auftragsgeber Morde ausführen.

Ein (für damalige Verhältnisse) Bildgewaltiger und sehr komplex erzählter Martial- Arts Film, wo die Charaktere im Mittelpunkt stehen. Die kunstvollen (aber vorhandenen) Kampfszenen stehen hier im Hintergrund, weil hier die Konzentration auf das stark emotionale Drama gerichtet sein soll.
Die Emotionen entstehen durch die poetisch anmutenden Landschaften, lange Großaufnahmen der Gesichter und vor allem durch das ästhetische Spiel mit Licht und Farbe.

Mir jedenfalls hat er gefallen. Auch wenn der Erzählstil sehr komplex und somit fast unüberschaubar ist. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 13.03.12 um 17:07
/image/movie/Woher-weisst-du-dass-es-Liebe-ist_klein.jpg
Ich glaube, dass ist so ein Film der mit zweierlei Maß gewertet wird. Nehmen wir mal „Einfach zu haben“ mit Emma Stone, der hier und überall als die Teenie- Komödie des Jahres angepriesen wurde. Aber seien wir mal ehrlich, wenn’s hoch kommt ist es gerade mal die Hälfte des Films die witzig ist. Zwar ist dort die Handlung ausgeklügelter, aber um jetzt auf „Woher weißt du, dass es Liebe ist?“ zu kommen: kann ich es gar nicht nachvollziehen, warum die Komödie so schlecht abschnitt. Vielleicht lag es daran, dass der Regisseur James L. Brooks, mit „Besser geht’s nicht“, eine Golden Globe Komödie hervorbrachte. Und daran hat man ihn wohl wieder messen wollen.
Ich finde den Film trotzdem hochgradig unterhaltsam was die Situationskomik und die teils witzigen Dialoge/Sprüche angeht. Ich konnte oft schmunzeln, besonders bei dem Barkeeper Spruch. ;-) Ist aber nicht jedermanns Humor. Zumindest kann ich über Situationsbedingter Komik öfter darüber lachen als derzeit bei Kevin James, Adam Sandler und/oder Steven Carell...mit aufgesetzten, oft wiederholten lahmen Sprüchen, weil man diese schon in irgendeiner Form bei ihren Anfängen gehört hat.
Etwas Romantik kam hier auch auf.
Ok, die Story hatte wenig Tiefe, egal, darauf kam es mir hier nicht an, weil die sympathischen Darsteller Reese Witherspoon (die ich immer gerne sehe), Paul Ruud (einer der besten derzeit) nicht überragten aber dennoch überzeugen konnten. Also kein 5 Punkte Highlight, aber dennoch fühlte ich mich gut unterhalten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 24.12.11 um 04:09
/image/movie/a-nightmare-on-elm-street-2010-neu_klein.jpg
Ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie dieses Remake hier Story/Film Bewertungen von 4 und 5 bekommen hat?

Also die Vintage "Nightmare on Elmstreet" Reihe (sogar die Auskopplungen New Nightmare & Freddy vs. Jason), sowie Robert Englund als originaler Freddy hebt sich deutlich!!! von diesem Remake ab.
Das Remake ist zwar für einen Filmabend!!! als Einstimmung sehenswert, aber ans Original kommt weder der Film (Story), noch der neue Freddy Krueger (Jackie Earle Haley) heran. Kein Witz (schwarzer Humor), kein Charme sowie die neue Maske törnen voll ab! Wahrscheinlich auch die FSK 16 was einen Horrorfilm extrem schadet. Somit kaum bzw. gar keine Splatter und Grusel/Schockmomente wie im Original. Dass die Story keine Tiefgründigkeit besitzt muss man hier wohl nicht mehr erwähnen.
Das hätte auch beliebig ein Low- Budget- Film sein können hätte man die Freddy Krueger Utensilien nicht benutzt.
Kurz gesagt, als echter Freddy- Fan bin ich sehr enttäuscht von diesem Remake, aber einzeln betrachtet war es ein netter und kurzweiliger Zeitvertreib. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 13.06.11 um 10:03
/image/movie/True-Blood-Staffel-1_klein.jpg
Ich will erstmal nur was zur äußeren und inneren Verpackung/Schuber schreiben, da ich die Serie schon kenne und somit vorerst noch warte mit dem erneuten sehen und der Qualitativen Beurteilung. Die Beurteilung wie ich sie finde, hab ich schon ein wenig im Kommentarbereich beschrieben.
"Ich für meinen Teil als Serienliebhaber finde True Blood hochinteressant, spannend und magisch, schon alleine wegen der ganzen liebgewonnenen Charaktere und deren einzelne Handlungsabläufe."
Deswegen Story (kurz und knapp =Top), Bildqualität (woooo, nur mal kurz reingesehen), Extras (könnten für eine BD wesentlich mehr sein) und Tonqualität nicht bewertet, obwohl man was eingeben muss. ;-)

Positiv: Verpackung
Es mag zwar für einige ein dünner Pappschuber sein, aber allemal stabiler als so manch dickerer.
Der Pappschuber füllt sich fast wie ne Steelbook an. ;-)
Zudem ist der von Lost oder Avatar (um nur wenige aufzuzählen) viel dünner und überhaupt nicht stabil genug.
Wäre schön gewesen, wenn der rote Kussmund mit Prägung wäre. :-)
Dünnes zwei/vierseitiges Episodenguide- Booklet vorhanden.
FSK-Logo und blauer BD-Schriftzug (bei mir) auch nicht auf den Pappschuber vorhanden!

Negativ: Verpackung
Schlecht finde ich, dass die untere Seite der Pappschuberhülle ganz in schwarz gehalten wird, dadurch kommt es sicherlich bei mehrmaligen hin und her schieben zu Abschürfungen bzw. Kratzern.
Die Amaray lässt sich durch die 5 Blu- ray’s sehr schlecht bzw. gar nicht richtig schließen! (wenn man nicht die dicke HBO „Qualität in Serie“ Programmvorschau herausnimmt.) 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 03.05.11 um 11:55

Top Angebote

RatedRSuperstar
Aktivität
Forenbeiträge1.072
Kommentare66
Blogbeiträge0
Clubposts25
Bewertungen9
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

RatedRSuperstar

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

RatedRSuperstar hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von RatedRSuperstar wurde 3x besucht.