Story: Sehr tiefgründiges emotional bewegendes Drama mit brillianten schauspielerischen Leistungen. Mich hat der Film von der ersten Minute an gefesselt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen.
Bild: brilliante Bildqualität, gibt es nichts zu beanstanden
Ton: gibt es nichts auszusetzen
Extras: Original Trailer, Deutscher Trailer, Wendecover
Story: Und wieder eine dieser langweiligen Dokumentationen mit Jeff Corwin, in der nicht die Tierwelt sondern Jeff Corwin im Vordergrund steht. Die Dokumentation ist extrem langweilig und filmerisch schlecht gemacht.
Bild: viele Hintergrundunschärfen und matte Farben
Ton: etwas zu leise Tonabmischung, aber für eine Dokumentation ok
Story: Indiana Jones ist immer wieder ein Filmerlebnis wert. Auch in seinem letzten Film kann Harrison Ford wieder vollends überzeugen. Fand den Film von anfang an kurzweilig und spannend. Und wie gewohnt sehr actionlasig.
Bild: einfach gestochen scharf, da gibt es überhaupt nichts auszusetzen
Ton: viel zu leise Tonabmischung
Extras: Indiana Jones Zeitlinien, Die Rückkehr einer Legende, Vorproduktion, Original Trailer 2, Original Trailer 3, Produktionstagebuch: Die Erschaffung des Königreichs des Kristallschädels, Das Make up der Krieger, Die Kristallschädel, Seltene Ausstattungs Gegenstände, Die Effekte von Indy, Abenteuer Vorproduktion, Das Team Indy, Pre Visualisierungs Sequenzen, Gallerien, kein Wendecover
Story: Bildgewandes aber auch eher unspektakuläres Fantasyabenteuer. Mir viel es ehrlich gesagt schwer der Handlung bis zur Mitte des Films zu folgen und dazu kommt noch das die Story an für sich recht langweilig aufgebaut ist. Das Ende versprach dann etwas spannender zu werden, aber der Schluss enttäuschte dann wieder auf ganzer Linie.
Bild: einige Unschärfen, vorallem bei schnellen Bildwechseln und im Hintergrund
Ton: etwas Wechsel zwischen zu lauter und zu leiser Tonabmischung
Extras: B-Roll, Interviews, Deutscher Trailer, Original Trailer, Wendecover
Story: Was erwartet einen in dieser Monsterkino Collection. Ein mittelmäßiger, ein schlechter und ein grottenschlechter Film. Megapiranha hat eine seher oberflächliche vorhersehbare Story mit vielen billigen Special Effects. Viele Handlungsstränge sind unlogisch und der ganze Film kann nicht wirklich begeistern. Monsters ist der totale Reinfall, hier wird versucht "Cloverfield" zu kopieren, jedoch ohne jegliche Handlung und Spannung. Die Kameraführung und das Bild sind so schlecht, das es sogar anstrengend ist das ganze bis zum Ende zu schauen. 100 Million BC ist ein durchschnittlicher Film, der durchaus stellenweise versteht spannend zu wirken und einen in seinen Bann zu ziehen.
Bild: viele Hintergrundunschärfen und grausige Special Effekts. Bei Monsters schlechteste Bildqualität mit extremen verpixelungen und grausiger Kameraführung.
Ton: Wechsel zwischen zu lauten und leisen Szenen, teilweise nur englisch untertitelt.
Story: Eigentlich sehr nettes Beziehungsdrama mit viel Tiefgang und super Charakteren, wenn da nich dieser Superheldverschnitt wäre, der für die ganze Story so überflüssig wie ein Kropf ist und weder die Handlung vorran bringt noch gut gespielt wird.
Bild: einige Hintergrundunschärfen
Ton: gibt es nichts auszusetzen
Extras: Trailer Englisch, Trailer Deutsch, Bio- und Filmographien von Emma Stone, Lisa Kudrow, Ryan Reynolds und Jeff Daniels, Making of, Wendecover
Story: Dämliche Komödie die krampfhaft versucht lustig zu sein, indem sie alles durch den Dreck zieht. Dabei ist die schauspielischere Leistung eher schwach und der Humor ist flach und plump.
Story: Sehr oberflächlicher Film mit einer anspruchslosen Story, indem die Dialoge eher dümmlich und die Charaktere unfreiwillig albern wirken. Für einen Männerabend mit viel Alkohol sicher schauenswert, sonst eher was in der Kategorie nicht sehenswert.
Bild: inige Hintergrundunschärfen und bei schnellen Bildwechseln, mittelmässige Verpixelung
Ton: eigentlich gut, aber mit schlecter Synchronisation
Story: Sehr unterhaltsamer tiefgründiger Film, der aber zwischendurch auch einige Längen hat. Und die Parallelen zu "50 Shades of Grey" sind sehr augenscheinlich, obwohl der Film vorher erschien.
Bild: einige Hintergrundunschärfen
Ton: viel zu leise Sprachausgabe
Extras: Behind the Scenes, Deutscher Trailer, Interviews, Wendecover
Story: Solider Drachenfilm, der aber nichts hat, was man nicht auch schon woanders gesehen hätte. Die Story ist recht banal und vorhersehbar. Alles in allem ein gute B bis C- Movie.
Story: Recht banaler Teen Horror, mit einer eher langweiligen und vorhersehbaren Story, die an vielen Stellen große Logiklöcher aufweißt. Außerdem errinnert mich der Film zu sehr an "Trick or Treat".
Bild: schlechte Schwarzwerte und zu blasse Farben
Ton: hinter der Musik fehlt die Power, sonst ok.
Extras: Trailer A, Trailer B, Cannes Promo, Bildergallerie, Filmographie, Große Hartbox, Limitierungsnummer 96/99
Story: Recht langatmiger und unspektakulärer Film, der meines Erachtens in keiner Weise an die klassischen Sherlock Holmes Verfilmungen heran reicht. Erst am Ende des Films kommt etwas Spannung und Action auf, vorher plätschert der Film so vor sich hin und ist geprägt von, zwar guten, aber nicht wirklich zielführenden Dialogen.
Bild: gibt es nichts Auszusetzen
Ton: etwas zu leise Tonabmischung
Extras: Maximum Movie Mode, Fokus Punkte, Making of, Warner Bros. BD Live, Steelbook
Story: Eine wirklich sinnvolle und tiefgreifende Story kann man bei dem Filmtitel sicher nicht erwarten, aber etwas mehr als nur ein paar Softporno Einspielungen hätte ich mir schon erhofft. Am Ende sind die Logiklücken dann etlatant. Insgesamt ist es nette Unterhaltung auf niedrigem Niveau.
Bild: ganz vereinzelt Bildkorn, sonst wirklich überzeugend
Ton: gibt es nichts auszusetzen
Extras: Trailer, Bildergallerie, Audiokommentar mit Erwin C. Dietrich, DVD Fassung, Mediabook, Limitierungsnummer 098/333
Story: Was für ein blödsinniger Film, die Story an für sich geht ja noch in Ordnung, aber die Umsetzung war einfach nur schlecht. Der ganze Film besteht aus einer Aneinanderreihung dümmlicher Dialoge und einer misserablen schauspielerischen Darbietung. Mit Horror hat das nun wirklich überhaupt nichts zu tun, und die komödianten Einlagen sind einfach nur shwach und plump blöd.
Bild: matte Farben und einige Hintergrundunschärfen
Ton: viel zu leise Tonabmischung und schreckliche Synchronisation
Story: Fesselnder und spannender Horrorthriller, der mich von der ersten Minute an durch seine extem düstere und bizarre Atmospäre begeistert hat. Die wenigen Splatterszenen sind extrem brutal und in hochwertiger qualität. Lediglich das Ende des Films hat mich persönlich enttäuscht und etwas irritiert.
Bild: ganz leichte Hintergrundunschärfen
Ton: gibt es überhaupt nichts zu beanstanden
Extras: Original Trailer, Deutscher Trailer, Making of, Interviews, Ausgewählte Szenen Kommentiert von Alexandre Aja und Cecile De France, Filmografien, Artwork Gallerie, kleine Hartbox, Limitierungsnummer 208/333
Story: Sehr starker Voodoo Horror, in einer durchweg spannenden und ansprechenden Story, die ich bis jetzt so noch nicht gesehen hatte. Ich war von der ersten bis zur letzten Minute begeistert von dem Film
Bild: schlechte Schwarzwerte und matte Farben
Ton: gibt es überhaupt nichts auszusetzen
Extras: The Making of, Profiles: Was Craven, Wade Davis, Englischer Trailer, TV Spots, Bildergallerie, Amary im Schuber, kein Wendecover
Story: Schöne Mischung aus Horror und Komödie, die voin Anfang bis Ende überzeugt. Die Story ist spannend erzählt, allerdings fehlen die ganz heftigen Szenen. Manchmal kam ich mir eher vor, wie in "Kevin allein zu Haus". Warum der indiziert ist, würde ich wirklich mal gerne wissen.
Bild: schlechte Schwarzwerte und matte Farben
Ton: gibt es absolut nichts auszusetzen
Extras: The Making of, Deutscher Trailer, Englischer Trailer, TV Spots, Bildergallerie, Amary im Schuber, kein Wendecover
Story: Sehr schöne, tiefgründige und spannende Komödie, die mittlerweile fast einen Klassikerstatus trägt. Könnte mir den Film immer wieder anschauen. Der Film an sich ist zwar von der Story als Komödie angelegt, aber unterschwellig ist der Film sehr tiefgehen und schon fast tramaturgisch.
Bild: gibt es absolut nichts auszusetzen
Ton: leider nicht durchgängig deutsch synchronisiert
Extras: Kinoversion, Audio Dokumentation zur Entstehung von "Big" von Gary Ross & Anne Spielberg, Entfallene Szenen, "Big" Grosse Anfänge, Die Entstehung eines Klassikers, Spielzeugwunderland, Hollywood Backstory: Big, Die Premiere, Trailer und TV Spots, Steelbook
Story: Kurzweiliger spannender Katastrophenfilm, der vom Anfang bis zum Ende zu unterhalten versteht. Lediglich die tramaturgie hätte noch etwas mehr sein können. Aber insgesamt habe ich mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Bild: gibt es für das Alter des Films überhaupt nichts auszusetzen
Ton: etwas zu leise Tonausgabe
Extras: Audikommentar von Regisseur Ronald Neame, Audiokommentat von den Darstellerinnen Pamela Sue Martin, Stella Stevens und Carol Lynley, Hollywood Backstories: Poseidon Inferno, Das Ensemble blickt zurück, Ernies Sturz nach oben, Der Autor: Stirling Silliphant, Die Helden der Poseidon, The Morning after: Die Story zum Song, R.M.S. Queen Mary, Gespräch mit Ronald Neame, Fotogallerien, Storyboard Vergleich, Original Promo Material, Steelbook
Story: Naja, hatte mir aufgrund der bisherigen Rezessionen mehr von dem Film erwartet. Ich fand ihn überhaupt nich skandalös oder extrem. Für mich war er ab dem zweiten Drittel einfach nur ekelig (Scheiße fressende Menschen muss ich nun wirklich nicht sehen). In den erstem Teil des Films vermisste ich die wirklich knallharte Erziehung der jungen Mädchen und Jungen. Für mich plätscherte die Story zu dem Zeitpunkt so vor sich hin, und ab und zu liesen drei perverse allte Männer ihren Trieben freien Lauf. Das Ende war zwar brutal, aber aufgrund der Fensterperspektive für mich nicht schockierend.
Bild: einige Unschärfen und etwas Bildkorn
Ton: Trotz DTS-HD MA 2.0 (Mono) absolut genial
Extras: Deutscher Kinotrailer, italienischer Kinotrailer, Salo oder eine Zensur findet nicht statt, Der Sanfte radikale Pier Paolo Pasolini, Open Your Eyes!, Das Höllenlabor von Salo oder die 120 Tage von Sodom, DVD Fassung, Bonus DVD, Digipak im Schuber, Limitierungsnummer 169/500
Story: Netter Psychohorror ohne jedoch extreme Spannung aufkommen zu lassen. Die Mordszenen sind fast nicht zu sehen und auch ansonsten plätschert der Film so vor sich hin, ohne überzeugen zu können. Warum der idiziert ist, kann ich nicht nachvollziehen.
Bild: Unschärfen bei schnellen Bilderwechseln und im Hintergrund
Ton: gibt es nichts zu beanstanden
Extras: Alternative Tagessequenz, US Trailer, US Trailer 2, US DVD Anfang, US Videoanfang, Italienischer Kinotrailer, US Abspann, Deutscher Videoanfang Erstauflage, Deutscher Videoanfang Neuauflage, US Kinocredits, TV Spot 1, TV Spot 2, Radiospot, Große Hartbox, Limitierungsnummer 53/66
Story: Recht langweiliger und unspektakulärer Film, dessen Splatterelemente mittlerweile eindeutig angestaubt sind und heutzutage keinen mehr schockieren würden. Die Story an für sich ist auch sehr banal und für mich an vielen Stellen sehr konstruiert. Dies ist so ein Film, wo ich die Indizierung wirklich nicht mehr nachvollziehen kann.
Bild: viele Unschärfen im Bild, die Farben wirken matt und die Schwarzwerte sind mittelmässig
Ton: zu leise Tonabmischung, die Soundeffekte wirken hallend und blechern
Story: Solider Teenhorror, dessen Story durchaus anschaulich ist, bei der jedoch die wirklichen Horrorelemente fehlen. Die story ist recht banal und schnell vorhersehbar. Am Ende entwickelt es sich dann immer mehr zu einer Teen Liebesgeschichte.
Bild: Einige Hintergrundunschärfen und mittelmässige Schwarzwerte
Ton: zu leise Tonabmischung
Extras: Original Trailer, Bang Your Head, Movie Cops - Horns Up For Horror, Bildergallerie, Filmographien, Audio CD, DVD Fassung, Mediabook
Story: Absolut krasse und extrem blutiger Splatterhorror. Die Story an für sich ist recht simpel, aber zu keiner Zeit langweilig. Was ich sehr schön fand, ist das der Film sich selber nicht so ernst nimmt und trotz der extrem trashigen Szenen, eine ganze Menge Szenen enthält, die einfach nur zum schmunzeln sind.
Bild: einige Unschärfen bei schnellen Bildwechseln
Ton: etwas leise Tonabmischung
Extras: Trailer, Q&A mit dem Regisseur auf dem Bifff 2011, DVD Fassung, Mediabook
Story: Sehr starker Geschichtsfilm, der das Leben der zwei Wissenschaftler auf eindrucksvolle Weise zeigt. Der Film hätte meiner Meinung nach aber noch gut etwas Länge vertragen, in der noch mehr auf die Eizigartigkeit der zwei Personen hätte eingegangen werden können. So kam es doch zu einem schnellen Schnitt von der Schaffenszeit hin zum Alter, die Zeit dazwischen wurde mir etwas zu wenig behandelt.
Bild: wenige Hintergrundunschärfen
Ton: etwas zu leise Abmischung
3D Bild: exellente Plastizität, einfach genial
Extras: Trailer in 2D und 3D, Interviews, Making of in 2D und 3D, Audiokommentar, Wendecover