"Play Dead - Die Todgeweihte": Horror-Thriller von Carlos Goitia kommt auf Blu-ray Disc herausTiberius Film: "825 Forest Road" und "Raptus - Sie verfügt über ihn" im Dezember 2025 auf Blu-ray"The Toxic Avenger": Remake erscheint limitiert auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und als Steelbook-Edition - UPDATE"Breakdown": Ab 20.11. bundesweit auf 4K UHD im Mediabook (Cover A) und auf Blu-ray im Keep Case erhältlichOneGate Media: Doku "Die geheime Welt der Tiere" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-rayPlaion Pictures Shop: Bis 22. September 25% Rabatt auf Blu-ray Discs und 4K UHDs in Arthaus-EditionenGewinnspiel und Review: Disney•Pixars Animationsfilm "Elio" auf Blu-ray Disc45 Jahre "The Blues Brothers": Kultfilm ab 11.12. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATEHeute neu auf Blu-ray Disc: "June and John", "Die Reifeprüfung" in 4K als "Special Collector’s Edition" und mehr"F1: Der Film": Drama mit Brad Pitt bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-Steelbooks – UPDATE 2
NEWSTICKER
Strings durchsuchen und Teile übertragen



So, damit kommen wir zu meinem ersten Tutorial.
Wir werden einen String durchsuchen und dann einen Teil aus ihm herausfiltern und ausgeben.
Erläuterung:
Hier wird jetzt der String textsuche nach dem String suchestring durchsucht. Als Ergebnis bekommen wir eine MatchCollection.
In dieser wird die Anzahl der Ergebnisse gespeichert sowie jeder String der gefunden wurde.
Die Anzahl der Suchergebnisse:
So, jetzt haben wir den String textsuche nach einem & druchsucht. Wenn wir jetzt den Text zwischen den beiden & haben wollen, bekommen wir das ganz einfach:
Erläuterung:
Zuerst stellen wir sicher, dass wir wirklich zweimal das & gefunden haben.
Dann greifen wir mit Suche[0] auf das erste Ergebnis zu und holen uns die Position im String textsuche mit dem Index. Zu diesem addieren wir die Länge des Strings, nachdem wir gesucht haben, in dem Fall ja das &, also ist Suche[0]->Length = 1.
Jetzt addieren wir nochmal 1 hinzu, um das Leerzeichen hinter dem & zu überspringen.
Dann holen wir uns die Position des zweiten Ergebnisses und ziehen 1 ab um das Leerzeichen vor dem & weg zu bekommen.
Da die Funktion Substring den Startindex und die Länge haben will, müssen wir aus dem Startindex und dem Endindex noch die Länge des Strings zwischen den beiden &s berechnen.
Jetzt einfach nur noch bei dem String den wir durchsucht haben, die Funktion Substring aufrufen und den Startindex, sowie die berechnete Länge übergeben und wir bekommen das gewünscht Ergebniss zurück.
In dem Fall hier, würde jetzt das Label label1 den Text Text der durchsucht enthält.
So, dass war mein erstes Tutorial. Wenn ihr noch Anmerkungen habt, dann bitte her damit in den Kommentaren.
Mein funktionierendes Beispielprogramm könnte ihr hier runterladen. Erstellt mit Visual Studio 2008.
Strings durchsuchen.rar
Wir werden einen String durchsuchen und dann einen Teil aus ihm herausfiltern und ausgeben.
Code:
Erläuterung:
Hier wird jetzt der String textsuche nach dem String suchestring durchsucht. Als Ergebnis bekommen wir eine MatchCollection.
In dieser wird die Anzahl der Ergebnisse gespeichert sowie jeder String der gefunden wurde.
Die Anzahl der Suchergebnisse:
Code:
So, jetzt haben wir den String textsuche nach einem & druchsucht. Wenn wir jetzt den Text zwischen den beiden & haben wollen, bekommen wir das ganz einfach:
Code:
Erläuterung:
Zuerst stellen wir sicher, dass wir wirklich zweimal das & gefunden haben.
Dann greifen wir mit Suche[0] auf das erste Ergebnis zu und holen uns die Position im String textsuche mit dem Index. Zu diesem addieren wir die Länge des Strings, nachdem wir gesucht haben, in dem Fall ja das &, also ist Suche[0]->Length = 1.
Jetzt addieren wir nochmal 1 hinzu, um das Leerzeichen hinter dem & zu überspringen.
Dann holen wir uns die Position des zweiten Ergebnisses und ziehen 1 ab um das Leerzeichen vor dem & weg zu bekommen.
Da die Funktion Substring den Startindex und die Länge haben will, müssen wir aus dem Startindex und dem Endindex noch die Länge des Strings zwischen den beiden &s berechnen.
Jetzt einfach nur noch bei dem String den wir durchsucht haben, die Funktion Substring aufrufen und den Startindex, sowie die berechnete Länge übergeben und wir bekommen das gewünscht Ergebniss zurück.
In dem Fall hier, würde jetzt das Label label1 den Text Text der durchsucht enthält.
So, dass war mein erstes Tutorial. Wenn ihr noch Anmerkungen habt, dann bitte her damit in den Kommentaren.
Mein funktionierendes Beispielprogramm könnte ihr hier runterladen. Erstellt mit Visual Studio 2008.
Strings durchsuchen.rar
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Taskbar Icon (NotifyIcon) mit Rechtsklickmenü (Menustrip)
Aus der gleichen Kategorie : Erlebnisse mit TVS-Repair
Aus der gleichen Kategorie : Erlebnisse mit TVS-Repair
Top Angebote
swexel
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge472
Kommentare17
Blogbeiträge9
Clubposts19
Bewertungen23

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von swexel wurde 466x besucht.
Kommentare