Leonine Studios Shop wird neuer Partner von bluray-disc.de"Haus der 1000 Leichen" von Rob Zombie ab 10. Mai auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Kung Fu - Rückkehr der Legende" mit David Carradine ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarCargo Records: Weitere Horrorfilme im Juni 2025 auf Blu-ray in Scanavo Cases"Cheer for You!" auf Blu-ray: Vol. 1 bis 3 der Anime-Serie bald im Handel erhältlichUSA: "Captain America: Brave New World" ab 13.05. auf Blu-ray, UHD Blu-ray, im 4K-Steelbook und als "4-Movie Collection"Sci-Fi-Drama "The Assessment" ab 21.08. im 4K-Mediabook – und auf Blu-ray im Keep Case"Portofrei-Aktion" bei jpc.de: Bis 13. April 2025 ohne Versandkosten bestellen"James Bond 007": Alle Filme mit Sean Connery in den USA auf Ultra HD Blu-ray als Steelbook-Collection - UPDATE 2
NEWSTICKER
Mein Insider-Tipp: Die Verurteilten
28. August 2012Die Verurteilten
(The Shawshank Redemption)
nach einem Roman von Stephen King
(The Shawshank Redemption)
nach einem Roman von Stephen King
Im Jahre 1994 wurde Stephen King's Bestseller Roman "Die Verurteilten" auf die Kinoleinwände gebracht. Die Verantwortlichen von damals Produzent Nikki Marvin, Regisseur und Drehbuchautor Frank Darabont, sowie Stephen King selber, der seinen Teil zum Drehbuch beitrug, konnten damals nicht mit dem unfassbaren Erfolg des Filmes rechnen mit dem sie letztendlich überschüttet wurden. Nicht zuletzt gilt der Dank den schon damals sehr erfolgreichen und überdurchschnittlich guten Hauptdarstellern Morgan Freeman (spielt den Charakter Red) und Tim Robbins (spielt den Charakter Andy Dufresne). Die beiden Protagonisten schaffen es auf beeindruckende Weise, trotz ihrer scheinbar aussichtslosen Situation, die Zuschauer mit ihrer einsigartigen, aufrichtigen und loyalen Freundschaft zueinander, an sich zu binden.

Bei der Oscar-Verleihung 1995 war "Die Verurteilten" ein wichtiger Bestandteil der Nominierungen.
"Der beste Film"
Nikki Marvin
"Bester männlicher Hauptdarsteller"
Morgan Freeman
"Beste Kamera"
Roger Deakins
"Der beste Schnitt"
Richard Francis-Bruce
"Der beste Ton"
Robert J. Litt, Elliot Tyson, Michael Herbick, Willie D. Burton
"Bestes adaptiertes Drehbuch"
Frank Darabont
Nikki Marvin
"Bester männlicher Hauptdarsteller"
Morgan Freeman
"Beste Kamera"
Roger Deakins
"Der beste Schnitt"
Richard Francis-Bruce
"Der beste Ton"
Robert J. Litt, Elliot Tyson, Michael Herbick, Willie D. Burton
"Bestes adaptiertes Drehbuch"
Frank Darabont
Auch wenn es für "Die Verurteilten" keinen Academy Award gegeben hat, stimmt die Phrase "Es war eine Ehre überhaupt nominiert zu sein!" Das gesammte Team dieses beeindruckenden Films lässt den Zuschauer in den gesammten 143 Minuten nicht aus dem Bann. Man hat als Zuschauer zu keinem Zeitpunkt den Bedarf diesen Klassiker auszuschalten. Es kommt zu keinem Zeitpunkt Langeweile auf. Schon zu Beginn des Films haben die Macher es geschafft langsam Spannung aufzubauen. Stück für Stück werden alle Figuren, die relevant für die Handlung sind, vorgestellt. Sei es Andy (Tim Robbins) und Red (Morgan Freeman), dessen Geschichte erzählt wird oder auch Brooks (James Whitmore), der ein wichtiger Bestandteil des Gefängnisalltages ist. Noch bevor es nur annährend langweilig zu werden scheint, wird eine neue Figur in die Geschichte eingebaut. Tommy - ein junger etwas vertrottelter Kleinkrimineller, der von Gil Bellows gespielt wird, bringt etwas frischen wind nach Shawshank. Eine entscheidende und aufwühlende Rolle spielt der korupte Gefängnisdirektor Norton (Bob Gunton). Dem Zuschauer wird die unklägliche Ungerechtigkeit immer wieder vor Augen geführt. So bleibt dem Zuschauer garnichts anderes übrig als mit Andy und Red zu leiden. Bis zur Verlegung von Tommy nach Shawshank schien die Unschuld von Andy fraglich. Doch fortan sollte die angebliche Wahrheit von Andys Schuld über Bort geworfen werden.
Bis zur Flucht von Andy und das Wiedersehen mit Red fiebert das Publikum die ganze Zeit mit. Kurz um: Die Verurteilten ist ein unfassbar schöner Film, der jeden Menschen zum Nachdenken animieren sollte.
Bis zur Flucht von Andy und das Wiedersehen mit Red fiebert das Publikum die ganze Zeit mit. Kurz um: Die Verurteilten ist ein unfassbar schöner Film, der jeden Menschen zum Nachdenken animieren sollte.
Torty's Movie Blog
27. August 2012Seit gegrüßt meine lieben Blog-User!
Ich möchte Euch mit meinem Movie Blog in Torty's Wissenswelt der guten Cinema-Unterhaltung einführen.
Es ist wie in jedem Bereich der Unterhaltung: Die Geschmäcker sind unterschiedlich und die Warnehmung von gut und schlecht, von anspruchsvoll und niveaulos, sowie von lustig und albern, ist bei jeden Menschen anders ausgeprägt.
Daher sollte jeder von Euch sich letztendlich doch sein eigenes Bild machen. Ich gebe Anstöße, Anregungen und kritisiere auch sehr hart. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass ich allwissend bin. Mein absoluter Lieblingsfilm könnte bei Euch sehr schlecht abschneiden und vieleicht wird mir bei dem bloßen Gedanken eine Minute eures Lieblingsklassikers anzuschaun, ganz schlecht.
Aber das ist ja das schöne an dieser unserer Freizeitgestaltung. Wollt ihr einen Film ganz besonders untersucht haben, dannn schreibt mir.
Euer Thorsten
Ich möchte Euch mit meinem Movie Blog in Torty's Wissenswelt der guten Cinema-Unterhaltung einführen.
Es ist wie in jedem Bereich der Unterhaltung: Die Geschmäcker sind unterschiedlich und die Warnehmung von gut und schlecht, von anspruchsvoll und niveaulos, sowie von lustig und albern, ist bei jeden Menschen anders ausgeprägt.
Daher sollte jeder von Euch sich letztendlich doch sein eigenes Bild machen. Ich gebe Anstöße, Anregungen und kritisiere auch sehr hart. Das soll jedoch nicht bedeuten, dass ich allwissend bin. Mein absoluter Lieblingsfilm könnte bei Euch sehr schlecht abschneiden und vieleicht wird mir bei dem bloßen Gedanken eine Minute eures Lieblingsklassikers anzuschaun, ganz schlecht.
Aber das ist ja das schöne an dieser unserer Freizeitgestaltung. Wollt ihr einen Film ganz besonders untersucht haben, dannn schreibt mir.
Euer Thorsten
Top Angebote
Sitcomfreak
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge7
Kommentare41
Blogbeiträge3
Clubposts2
Bewertungen4

Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
Kommentare
Seinfeld - Eine Show verände …
von Sitcomfreak
am friends hatte zwar …
Der Blog von Sitcomfreak wurde 248x besucht.