Blu-ray- und 4K UHD-Sondereditionen und Boxsets bei Media-Dealer.de reduziertMit Kim Basinger und Christina Ricci: "Die Prophezeiung" im Juli 2025 auf Blu-ray und im Mediabook80er-Action mit Cynthia Rothrock: "Tage des Terrors" ab 26.09. auf Blu-ray mit drei Cover-MotivenPremieren: "Hebt die Titanic" und "Der Mann, der sein Gehirn austauschte" ab 14.08. auf Blu-ray Disc"Weathering with You": Anime von Makoto Shinkai ab 30.05. auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case"Thrill Kill Collection": Wicked Vision startet neue Reihe mit Slashern und Thrillern auf Blu-ray"Nirgendwo in Afrika" auf Blu-ray: Neuauflage ab 21. August 2025 im Handel erhältlichJetzt im Kino und ab 04.09. auf Blu-ray: "Louise und die Schule der Freiheit" von Éric Besnard"Dämon des Todes" und "Witchcraft V" im Juni 2025 auf Blu-ray in Scanavo-Boxen und wattierten MediabooksLeonine Studios Shop wird neuer Partner von bluray-disc.de
NEWSTICKER
Steelbook und Blu-Ray "Wall´s".



Heute ging es endlich daran eine würdige Abstellmöglichkeit für meine Steelbooks zu finden. Ich habe sämtliche Blu Rays zum Vorzeigen in H-Profil Aluleisten geschoben welche mit doppelseitigem Klebeband befestigt sind. Das hält super und sieht gut aus. Angefangen hat das Ganze mit der kleinen "Blu Wall" welche 6 Filme in der Reihe beherbergen kann.

Ganz oben habe ich ebenfalls eine Alu Leiste montiert. Auf Grund desw Gewichts habe ich aber diese mit Schrauben und Dübeln an die Wand befördert. Ich war mir einfach nicht sicher ob es hält.
Hier 2 Bilder von der Seite:


Die oberste Leiste muss ich noch ein wenig besser befestigen.
Nachdem ja bekanntlicherweise ein Virus sehr hinterlistig sein kann, dauerte es nicht lange bis die erste Wand voll war und ich schon begann mir Gedanken zu machen wo die zweite hin soll. Das Prinzig der H_Profilleisten kopierend ging ich einfach auf eine andere Wand und das Ergebnis sieht im Moment so aus:

In dem Kasten darunter befinden sich meine Modellautos welche hinter einer Plexiglasscheibe ruhen. Darauf gestellt habe ich dieverse Boxen wie zb die Robin Hood Edition, Transformers 1-3 Kopf, Fast and the Furious Autoreifen usw.... Die Blu-Ray´s darüber lagern ebenfalls in den H-Profilleisten. Das Problem an der Sache allerdings ist dass wenn ich mir einen Film an sehen will der ganz rechts steht, ich gezwungen bin die ersten 8 ebenfalls raus zu nehmen. Das ist im Moment eine Sache die mich ein wenig stört. Da muss ich noch nachbessern mit einem anderen Prinzip. Ich möchte mir aber selber was basteln. Ich finde das Alu verleigt dem Ganzen dennoch eine gewisse Optik. Aber egal.
Das Hauptproblem bei den H-Profilleisten waren die Steelbooks.
Die passten zwar super rein, aber schieben? Na klar da brauch ich keine Steels. Kratzer vermeiden war eine Herkulesaufgabe. Mir fiel nur ein die Steels in eine U_Profilaluleiste zu geben. Doch wie diese so montieren dass die Steels nicht nach vorne kippten? Schräg? Nur wie? Die rettende Idee kam dann von einem Freund (Name Rated_R in meiner Freundesliste zu finden).... Magnete!
Der Ansatz war gut und es sah bei ihm so toll aus dass ich mich prompt in den Baumarkt begab. Gekauft habe ich mir 2 U-Profil Aluleisten mit 20*20*2000mm und Magnetbänder. Das Tolle an dem Band ist dass es auf der einen Seite selbstklebend und auf der anderen magnetisch ist. Halten tut es so eigentlich null, also mir ist schleierhaft was man da magnetisches fixieren will aber es ist gerade so viel Magnetismus vorhanden dass die Steels nicht nach vorne kippen. Perfekt. Aber anbei ein paar Bilder natürlich:





Im Moment reichts mal wieder für ein paar Filme. Die Frage ist nur wie lange? :D

Ganz oben habe ich ebenfalls eine Alu Leiste montiert. Auf Grund desw Gewichts habe ich aber diese mit Schrauben und Dübeln an die Wand befördert. Ich war mir einfach nicht sicher ob es hält.
Hier 2 Bilder von der Seite:


Die oberste Leiste muss ich noch ein wenig besser befestigen.
Nachdem ja bekanntlicherweise ein Virus sehr hinterlistig sein kann, dauerte es nicht lange bis die erste Wand voll war und ich schon begann mir Gedanken zu machen wo die zweite hin soll. Das Prinzig der H_Profilleisten kopierend ging ich einfach auf eine andere Wand und das Ergebnis sieht im Moment so aus:

In dem Kasten darunter befinden sich meine Modellautos welche hinter einer Plexiglasscheibe ruhen. Darauf gestellt habe ich dieverse Boxen wie zb die Robin Hood Edition, Transformers 1-3 Kopf, Fast and the Furious Autoreifen usw.... Die Blu-Ray´s darüber lagern ebenfalls in den H-Profilleisten. Das Problem an der Sache allerdings ist dass wenn ich mir einen Film an sehen will der ganz rechts steht, ich gezwungen bin die ersten 8 ebenfalls raus zu nehmen. Das ist im Moment eine Sache die mich ein wenig stört. Da muss ich noch nachbessern mit einem anderen Prinzip. Ich möchte mir aber selber was basteln. Ich finde das Alu verleigt dem Ganzen dennoch eine gewisse Optik. Aber egal.
Das Hauptproblem bei den H-Profilleisten waren die Steelbooks.
Die passten zwar super rein, aber schieben? Na klar da brauch ich keine Steels. Kratzer vermeiden war eine Herkulesaufgabe. Mir fiel nur ein die Steels in eine U_Profilaluleiste zu geben. Doch wie diese so montieren dass die Steels nicht nach vorne kippten? Schräg? Nur wie? Die rettende Idee kam dann von einem Freund (Name Rated_R in meiner Freundesliste zu finden).... Magnete!
Der Ansatz war gut und es sah bei ihm so toll aus dass ich mich prompt in den Baumarkt begab. Gekauft habe ich mir 2 U-Profil Aluleisten mit 20*20*2000mm und Magnetbänder. Das Tolle an dem Band ist dass es auf der einen Seite selbstklebend und auf der anderen magnetisch ist. Halten tut es so eigentlich null, also mir ist schleierhaft was man da magnetisches fixieren will aber es ist gerade so viel Magnetismus vorhanden dass die Steels nicht nach vorne kippen. Perfekt. Aber anbei ein paar Bilder natürlich:





Im Moment reichts mal wieder für ein paar Filme. Die Frage ist nur wie lange? :D
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
rev.pragon
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare27
Blogbeiträge5
Clubposts0
Bewertungen3

Mein Avatar
(5)
Kommentare
Der Blog von rev.pragon wurde 2.215x besucht.
Kommentare
Aber wollen wir mal nicht so kleinlich sein. ;)
Toller Beitrag, vielen Dank.
Wall\'s - Wände