Oscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATEPreisfehler? - Filmneuheit "Warfare" auf Ultra HD Blu-ray für nur 17,19€Demnächst im Vertrieb von Crunchyroll: Mehrere Anime-Serien und Filme auf Blu-ray Disc"Young Hearts": Coming-of-Age-Drama erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-rayBiopic-Drama über Antonia Brico: "Die Dirigentin" ab 17. Oktober 2025 auf Blu-ray DiscUPHE: Alle Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Neuerscheinungen im Oktober 2025 auf einen Blick
NEWSTICKER
Bau meines kleinen Heimkinos Teil 1



Hallo zusammen,
unteranderem durch Inspirationen aus dem Forum hier habe ich mich auch dazu entschlossen mein eigenes kleines Heimkino zu bauen.
Da ich aber nicht irgendein "standardkino" wollte, stand ziemlich schnell fest, dass doch etwas eigenes geschaffen werden muss. Außerdem soll es perfekt an das Zimmer angepasst sein. So begannen dann die Planungen für das Board. Dabei spielten für mich mehrere Kriterien eine große Rolle:
So sollte das Board nicht ein supermodernes Glasgebilde, aber auch nicht im typisch bayrischen landhausstil gebaut sein.
Ein Sockel, Bruchsteinwand, warmes Holz (in dem falle buche, da ich meinen schreibtisch schon daraus gefertigt habe), gebürstetes Alu und eine individuelle Beleuchtung waren die Punkte, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Naja, ist ja schon fast ein ganzes Board
Im Hinblick auf die Technik lege ich mich noch nicht fest, da im Moment die neuen Modelle kommen und ich abwarte was da alles kommt oder auch nicht.
Die ersten Entwürfe waren schnell gezeichnet. Nach ein paar kleineren Modifizierungen steht nun der finale Entwurf fest.
Neben den oben genannten Punkten kam dann bei der Planung noch ein Fach für DVDs/Blurays dazu, in welchem später einmal eventuell auch die neuen LS ihren platz finden würden.
Außerdem habe ich das ganze in Modulbauweise geplant. Vorteile davon sind:
- ich bin flexibler falls ich z.B. mal umziehe
- "wartungs" oder installationsarbeiten kann ich wesentlich einfacher durchführen, da ich die teile einzeln bewegen kann
- eventuell sichtbar werdende Planungsfehler kann ich somit beim nächsten "modul" vermeiden und verbessern
Im ersten Teil findet ihr also, wie ich auf die Idee kam, die ersten Ideen etc.
Inhalt des zweiten Teils: erstes Material ist da, beginn des Zusammenbaus der ersten Teile und erste Bilder!
unteranderem durch Inspirationen aus dem Forum hier habe ich mich auch dazu entschlossen mein eigenes kleines Heimkino zu bauen.
Da ich aber nicht irgendein "standardkino" wollte, stand ziemlich schnell fest, dass doch etwas eigenes geschaffen werden muss. Außerdem soll es perfekt an das Zimmer angepasst sein. So begannen dann die Planungen für das Board. Dabei spielten für mich mehrere Kriterien eine große Rolle:
So sollte das Board nicht ein supermodernes Glasgebilde, aber auch nicht im typisch bayrischen landhausstil gebaut sein.
Ein Sockel, Bruchsteinwand, warmes Holz (in dem falle buche, da ich meinen schreibtisch schon daraus gefertigt habe), gebürstetes Alu und eine individuelle Beleuchtung waren die Punkte, die auf keinen Fall fehlen dürfen. Naja, ist ja schon fast ein ganzes Board

Im Hinblick auf die Technik lege ich mich noch nicht fest, da im Moment die neuen Modelle kommen und ich abwarte was da alles kommt oder auch nicht.
Die ersten Entwürfe waren schnell gezeichnet. Nach ein paar kleineren Modifizierungen steht nun der finale Entwurf fest.
Neben den oben genannten Punkten kam dann bei der Planung noch ein Fach für DVDs/Blurays dazu, in welchem später einmal eventuell auch die neuen LS ihren platz finden würden.
Außerdem habe ich das ganze in Modulbauweise geplant. Vorteile davon sind:
- ich bin flexibler falls ich z.B. mal umziehe
- "wartungs" oder installationsarbeiten kann ich wesentlich einfacher durchführen, da ich die teile einzeln bewegen kann
- eventuell sichtbar werdende Planungsfehler kann ich somit beim nächsten "modul" vermeiden und verbessern
Im ersten Teil findet ihr also, wie ich auf die Idee kam, die ersten Ideen etc.
Inhalt des zweiten Teils: erstes Material ist da, beginn des Zusammenbaus der ersten Teile und erste Bilder!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Bau meines kleinen Heimkinos Teil 3
Aus der gleichen Kategorie : Wohnzimmer Umbau
Aus der gleichen Kategorie : Wohnzimmer Umbau
Top Angebote
oH5L3mK1
Aktivität
Forenbeiträge12
Kommentare0
Blogbeiträge6
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
(6)
Kommentare
Der Blog von oH5L3mK1 wurde 890x besucht.
Kommentare
modulbauweise macht mich neugierig ....