Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Hellboy I + II Double Feature (Blu-ray)




![]() |
Hellboy USA, 2004 Regie: Guillermo del Toro Drehbuch: Guillermo del Toro, Mike Mignola, Peter Briggs Musik: Marco Beltrami Kamera: Guillermo Navarro Darsteller: Ron Perlman, John Hurt, Selma Blair, Rupert Evans, u.a. |
![]() |
Hellboy II - Die goldene Armee USA, 2008 Regie: Guillermo del Toro Drehbuch: Guillermo del Toro, Mike Mignola Musik: Danny Elfman Kamera: Guillermo Navarro Darsteller: Ron Perlman, Selma Blair, Doug Jones, u.a. |


Hellboy:
Wenn Fantasy, dann doch bitte von Guillermo del Toro. In den letzten 10 Jahren, hat sich der breite Mexikaner, der auch gut als 5. Bruder der Ludolfs durchgehen könnte, einen haushohen Namen im Fantasygenre erfilmt, und das mehr als zurecht. Seine Verfilmung des Mike Mignola Comic Klassikers Hellboy, sollte 2004 diesen Standpunkt festigen. Der von den Produzenten bevorzugte Vin Diesel für die Hauptrolle des Hellboy, wurde zum großen Glück von del Toro ausgeschlagen, so dass der wunderschöne (und ich verwende das Wort mit Absicht) Ron Perlman in die Rolle seinen Lebens schlüpfen konnte und ich wage zu behaupten, dass man ihn nicht hätte besser besetzen können.
Das Interessante und Spektakuläre an dem Film sind natürlich die Effekte und das wirklich gelungene Makeup. Selten sah CGI so gut aus und ich kann mich nicht gerade als Fan dieser Stilistik bezeichnen. Eine gelungene Inszenierung fantastischer Figuren, in einer fantastischen Welt.
Das Bild der BD kommt kräftig und scharf rüber. Trotz gelegentlichem Bildrauschen, sind es vor allem die Farben die eine wunderbar plastische Welt vor einem entstehen lassen. Wirklich sehr schön anzusehen, kann man die Disc als sehr gelungene Umsetzung bezeichnen.
Der DD 5.1 Sound ist zwar nicht ganz so bombastisch wie einige andere aktuelle Referenzen, jedoch bringt eine minimale Feinjustierung der Anlage auch hier ein amtliches Ergebnis.
Eine 2 1/2 stündige Doku (!!) zur Filmentstehung, ein sehr interessanter Audiokommentar von del Toro selbst, sowie viele andere kleine Spielereien, wie Trailer und eine Doku zum AUfbau von Comics mit der Legende Scott Mccloud füllen den reservierten Platz für Extras mehr als gut aus.
Lange Rede, kurzer Sinn, mit Hellboy ist del Toro ein amtlicher Mainstream Kinobrocken gelungen, der trotz einiger Schwächen großes Unterhaltungspotential auffährt. Mit knackigem Witz, interessanten Charakteren und vor allem einer Menge Liebe zum Detail und Genre, bietet Hellboy perfektes Futter für einen entspannten Kinoabend.

Hellboy II - Die goldene Armee:
4 Jahre nach dem Erstling lässt del Toro erneut den großen roten Affen los. Doch was ist in der Zwischenzeit geschehen? Richtig, del Toro veröffentlichte sein bisheriges Meisterwerk Pans Labyrinth und konnte damit neue Maßstäbe im Fantasybereich setzen, in dem er Anspruch, politischen Hintergrund und das unglaubliche Fantastische miteinander kombinierte und somit ein modernes Meisterwerk schuf.
Nun sollte es wieder Richtung Mainstream gehen, aber konnte er etwas aus seinem Ausflug ins künstlerische mitnehmen? Oh ja, und wie er das konnte! In Hellboy II - Die goldene Armee erkennt man einen gereiften und im positiven Sinne auch routinierten Regisseur, der sich auf bekanntem Terran bewegt. Mit einer ganzen Ecke mehr Budget ausgestattet und offenbar auch mehr Freiheiten, Handlungsspielräumen und vor allem Ideen, zaubert uns del Toro einen Kinoblockbuster vor die Nase, der einfach nur Spaß macht. Die Anleihen aus Pans Labyrinth sind mehr als deutlich. Viele Designs wurden übernommen, bzw. weiterentwickelt und man merkt, dass del Toro seinen eigenen Stil entwickelt hat, was dem FIlm wirklich sehr zugute kommt.
Tiefgründigkeit und Anspruch wird man auch hier nur in Maßen, bis überhaupt nicht finden. Aber genau deswegen ist Popcornkino auch Popcornkino. Zurücklehnen und genießen. Der Film macht Spaß, und das nicht zu wenig. Umwerfende Effkte, tolle Klamaukeinlagen, eine gelungene Geschichte und ein mehr als sympathischer Hauptcharakter der einen in eine Welt voller Fantasie und Unglaublichkeiten entführen kann, wenn man denn will.
Das Bild erübriget jeglichen Kommentar. Meinen Damen und Herren, das ist High Definition!
Auch wenn der deutsche DTS 5.1 Sound nicht wirklich eine Chance hat gegen den 7.1 HD Master im englischen, drückt es dennoch gewaltig aus den Boxen und das braucht man bei dem FIlm auch! Eine Menge Bässe fliegen da durchs Zimmer, so dass man schon blind nach der Fernbedienung zum leiser Machen greifen will, man aber die Augen nicht von der Glotze weg bekommt.
An Extras hat man nicht gegeizt. Eine extra beigefügte Bonus DVD liefert viele wissenswerte Hintergrundinfos zur Entstehungsgeschichte. Wie auch beim ersten Teil, bildest das Herz das riesige Making Of, welches schon bei der Vorproduktion ansetzt. Besonders empfehlenswert zu schauen, nach dem man den Film gerade beendet hat.
Alles in Allem, ist aus Hellboy II - Die goldene Armee eine wirklich tolle Blu-ray geworden und egal ob Genrefan, Fan des Erstlings, Fan del Toro's, oder aber allgemeiner Blockbustergenießer, ein Blick sollte mindestens riskiert werden.
Wenn Fantasy, dann doch bitte von Guillermo del Toro. In den letzten 10 Jahren, hat sich der breite Mexikaner, der auch gut als 5. Bruder der Ludolfs durchgehen könnte, einen haushohen Namen im Fantasygenre erfilmt, und das mehr als zurecht. Seine Verfilmung des Mike Mignola Comic Klassikers Hellboy, sollte 2004 diesen Standpunkt festigen. Der von den Produzenten bevorzugte Vin Diesel für die Hauptrolle des Hellboy, wurde zum großen Glück von del Toro ausgeschlagen, so dass der wunderschöne (und ich verwende das Wort mit Absicht) Ron Perlman in die Rolle seinen Lebens schlüpfen konnte und ich wage zu behaupten, dass man ihn nicht hätte besser besetzen können.
Das Interessante und Spektakuläre an dem Film sind natürlich die Effekte und das wirklich gelungene Makeup. Selten sah CGI so gut aus und ich kann mich nicht gerade als Fan dieser Stilistik bezeichnen. Eine gelungene Inszenierung fantastischer Figuren, in einer fantastischen Welt.
Das Bild der BD kommt kräftig und scharf rüber. Trotz gelegentlichem Bildrauschen, sind es vor allem die Farben die eine wunderbar plastische Welt vor einem entstehen lassen. Wirklich sehr schön anzusehen, kann man die Disc als sehr gelungene Umsetzung bezeichnen.
Der DD 5.1 Sound ist zwar nicht ganz so bombastisch wie einige andere aktuelle Referenzen, jedoch bringt eine minimale Feinjustierung der Anlage auch hier ein amtliches Ergebnis.
Eine 2 1/2 stündige Doku (!!) zur Filmentstehung, ein sehr interessanter Audiokommentar von del Toro selbst, sowie viele andere kleine Spielereien, wie Trailer und eine Doku zum AUfbau von Comics mit der Legende Scott Mccloud füllen den reservierten Platz für Extras mehr als gut aus.
Lange Rede, kurzer Sinn, mit Hellboy ist del Toro ein amtlicher Mainstream Kinobrocken gelungen, der trotz einiger Schwächen großes Unterhaltungspotential auffährt. Mit knackigem Witz, interessanten Charakteren und vor allem einer Menge Liebe zum Detail und Genre, bietet Hellboy perfektes Futter für einen entspannten Kinoabend.

Hellboy II - Die goldene Armee:
4 Jahre nach dem Erstling lässt del Toro erneut den großen roten Affen los. Doch was ist in der Zwischenzeit geschehen? Richtig, del Toro veröffentlichte sein bisheriges Meisterwerk Pans Labyrinth und konnte damit neue Maßstäbe im Fantasybereich setzen, in dem er Anspruch, politischen Hintergrund und das unglaubliche Fantastische miteinander kombinierte und somit ein modernes Meisterwerk schuf.
Nun sollte es wieder Richtung Mainstream gehen, aber konnte er etwas aus seinem Ausflug ins künstlerische mitnehmen? Oh ja, und wie er das konnte! In Hellboy II - Die goldene Armee erkennt man einen gereiften und im positiven Sinne auch routinierten Regisseur, der sich auf bekanntem Terran bewegt. Mit einer ganzen Ecke mehr Budget ausgestattet und offenbar auch mehr Freiheiten, Handlungsspielräumen und vor allem Ideen, zaubert uns del Toro einen Kinoblockbuster vor die Nase, der einfach nur Spaß macht. Die Anleihen aus Pans Labyrinth sind mehr als deutlich. Viele Designs wurden übernommen, bzw. weiterentwickelt und man merkt, dass del Toro seinen eigenen Stil entwickelt hat, was dem FIlm wirklich sehr zugute kommt.
Tiefgründigkeit und Anspruch wird man auch hier nur in Maßen, bis überhaupt nicht finden. Aber genau deswegen ist Popcornkino auch Popcornkino. Zurücklehnen und genießen. Der Film macht Spaß, und das nicht zu wenig. Umwerfende Effkte, tolle Klamaukeinlagen, eine gelungene Geschichte und ein mehr als sympathischer Hauptcharakter der einen in eine Welt voller Fantasie und Unglaublichkeiten entführen kann, wenn man denn will.
Das Bild erübriget jeglichen Kommentar. Meinen Damen und Herren, das ist High Definition!
Auch wenn der deutsche DTS 5.1 Sound nicht wirklich eine Chance hat gegen den 7.1 HD Master im englischen, drückt es dennoch gewaltig aus den Boxen und das braucht man bei dem FIlm auch! Eine Menge Bässe fliegen da durchs Zimmer, so dass man schon blind nach der Fernbedienung zum leiser Machen greifen will, man aber die Augen nicht von der Glotze weg bekommt.
An Extras hat man nicht gegeizt. Eine extra beigefügte Bonus DVD liefert viele wissenswerte Hintergrundinfos zur Entstehungsgeschichte. Wie auch beim ersten Teil, bildest das Herz das riesige Making Of, welches schon bei der Vorproduktion ansetzt. Besonders empfehlenswert zu schauen, nach dem man den Film gerade beendet hat.
Alles in Allem, ist aus Hellboy II - Die goldene Armee eine wirklich tolle Blu-ray geworden und egal ob Genrefan, Fan des Erstlings, Fan del Toro's, oder aber allgemeiner Blockbustergenießer, ein Blick sollte mindestens riskiert werden.

Filmbewertung: 7,5/10 Bildqualität: 8,5/10 Tonqualität: 8/10 Extras: 7,5/10 |
Filmbewertung: 8,5/10 Bildqualität: 9/10 Tonqualität: 9/10 Extras: 8,5/10 |
Kaufempfehlung!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : V wie Vendetta (Blu-ray)
Aus der gleichen Kategorie : Nacht 1 - Ein Hoch auf Deutschland?
Aus der gleichen Kategorie : Nacht 1 - Ein Hoch auf Deutschland?
Top Angebote
Menschenfeind
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge265
Kommentare169
Blogbeiträge13
Clubposts1
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von Menschenfeind wurde 2.683x besucht.
Kommentare
Die Sprüche sind kult, die Story unterhaltsam - was will man denn als geneigter Heimkinofan noch mehr...