Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHD
NEWSTICKER
Minority Report (Blu-ray)





USA, 2002
Regie: Steven Spielberg
Drehbuch: Scott Frank, Jon Cohen
Musik: John Williams
Kamera: Janusz Kaminski
Darsteller: Tom Cruise, Colin Farrell,
Samantha Morton, Max von Sydow, u.a.
Drehbuch: Scott Frank, Jon Cohen
Musik: John Williams
Kamera: Janusz Kaminski
Darsteller: Tom Cruise, Colin Farrell,
Samantha Morton, Max von Sydow, u.a.



Filme die polarisieren sind immer die interessanteren, auch wenn es in diesem Fall eher um die Umsetzung, als um den Film an sich geht. Aber zuerst zu letzterem.
Ob A Scanner Darkly, Total Recall, oder das Jahrhundertwerk Blade Runner, eine Philip K. Dick Verfilmung sollte immer etwas Aufmerksamkeit geschenkt bekommen. So auch Minority Report. Fans des Autors müssen sich natürlich auf erhebliche Änderungen gegenüber der Kurzgeschichte gefasst machen. So wurde unteranderem die Hauptfigur ganz anders charakterisiert, der Sohn in die Geschichte eingefügt und sogar eine ganz andere Ursprungsgeschichte von Precrime geschaffen. Diese und noch einige andere Veränderungen sind zwar für einen Hollywoodfilm recht typisch, aber eben auch sehr auffällig.
Dennoch hat Steven Spielberg einen exzellenten Science Fiction Film abgeliefert, der Fans des Genres, aber auch Fans der Vorlage gleichermaßen begeistern dürfte. Da ich mich zu beidem zähle, ist der Film für mich einfach nur perfekt gemachtes Unterhaltungskino. Wundervoll detaillierte Settings, perfekt arrangierte Kameraarbeit und wirklich beeindruckende Lichteffekte drücken dem Film seinen eigenen unvergesslichen Stempel auf.
Kommen wir nun zum diskussionswürdigen Punkt der Disc, dem Bild. Zum Großteil verschrien, dennoch oft gelobt, würde ich eindeutig zu letzterem tendieren. Die Intentionen Spielberg's ein Graining zu benutzen um den Film dreckiger und grober rüber kommen zu lassen, sind für mich mehr als nachvollziehbar. Ein glatt poliertes Bild hätte ihm sicherlich die Düsternis genommen, die er in vielen Szenen besitzt. Manche Szenen wirken wie ein sich bewegende Gemälde, was viel Abwechslung in die einzelnen Szenen und Situationen bringt. Dass dem Film dadurch die HD Qualitäten fehlen kann ich eigentlich nur bestreiten, da das Bild meiner Meinung nach, trotz Graining, eine Menge Tiefenschärfe zu bieten hat.
Was mir jedoch an der Bildgestaltung am besten gefällt sind die ausschweifenden Blend-, bzw. Bleach-Effekte. In Hellen Szenen kommt das Bild fast grell rüber, was vielen Szenen eine unglaubliche Kälte verleiht und so maßgeblich zum eigentlichen Touch und Design des Films beiträgt.
Der Ton weiß ebenfalls zu überzeugen, auch wenn das englische Original durch HD Sound noch eine Prise mehr Wucht besitzt.
Die Extras dürfen sich ausnahmsweise auch mal so nennen. Fast alle in HD und durchgehend interessant, ganz besonders natürlich die Doku zu P.K. Dick und das interaktive Interview mit Spielberg selbst.
Letzten Endes kann man nur sagen, dass jeder sich selbst ein Bild bezüglich des Bildes machen sollte, da Geschmäcker nunmal verschieden sind. Mich hat die Umsetzung, wie bereits beschrieben, mehr als begeistert. Jedoch kann ich auch nachvollziehen, dass manche diese Stilistik der Bilddarstellung nicht mögen. Von einer mangelhaften Umsetzung kann jedoch keine Rede sein, da dies genau die Art und Weise ist, wie der Film, laut Spielberg, auszusehen hat.
Meinen Nerv hat er damit mehr als getroffen und ich kann sagen, mit dieser Disc ein rundum gelunges Blu-ray-Komplettpaket erhalten zu haben, was in Sachen Film, Umsetzung und Extras keine Wünsche offen lässt.
Ob A Scanner Darkly, Total Recall, oder das Jahrhundertwerk Blade Runner, eine Philip K. Dick Verfilmung sollte immer etwas Aufmerksamkeit geschenkt bekommen. So auch Minority Report. Fans des Autors müssen sich natürlich auf erhebliche Änderungen gegenüber der Kurzgeschichte gefasst machen. So wurde unteranderem die Hauptfigur ganz anders charakterisiert, der Sohn in die Geschichte eingefügt und sogar eine ganz andere Ursprungsgeschichte von Precrime geschaffen. Diese und noch einige andere Veränderungen sind zwar für einen Hollywoodfilm recht typisch, aber eben auch sehr auffällig.
Dennoch hat Steven Spielberg einen exzellenten Science Fiction Film abgeliefert, der Fans des Genres, aber auch Fans der Vorlage gleichermaßen begeistern dürfte. Da ich mich zu beidem zähle, ist der Film für mich einfach nur perfekt gemachtes Unterhaltungskino. Wundervoll detaillierte Settings, perfekt arrangierte Kameraarbeit und wirklich beeindruckende Lichteffekte drücken dem Film seinen eigenen unvergesslichen Stempel auf.
Kommen wir nun zum diskussionswürdigen Punkt der Disc, dem Bild. Zum Großteil verschrien, dennoch oft gelobt, würde ich eindeutig zu letzterem tendieren. Die Intentionen Spielberg's ein Graining zu benutzen um den Film dreckiger und grober rüber kommen zu lassen, sind für mich mehr als nachvollziehbar. Ein glatt poliertes Bild hätte ihm sicherlich die Düsternis genommen, die er in vielen Szenen besitzt. Manche Szenen wirken wie ein sich bewegende Gemälde, was viel Abwechslung in die einzelnen Szenen und Situationen bringt. Dass dem Film dadurch die HD Qualitäten fehlen kann ich eigentlich nur bestreiten, da das Bild meiner Meinung nach, trotz Graining, eine Menge Tiefenschärfe zu bieten hat.
Was mir jedoch an der Bildgestaltung am besten gefällt sind die ausschweifenden Blend-, bzw. Bleach-Effekte. In Hellen Szenen kommt das Bild fast grell rüber, was vielen Szenen eine unglaubliche Kälte verleiht und so maßgeblich zum eigentlichen Touch und Design des Films beiträgt.
Der Ton weiß ebenfalls zu überzeugen, auch wenn das englische Original durch HD Sound noch eine Prise mehr Wucht besitzt.
Die Extras dürfen sich ausnahmsweise auch mal so nennen. Fast alle in HD und durchgehend interessant, ganz besonders natürlich die Doku zu P.K. Dick und das interaktive Interview mit Spielberg selbst.
Letzten Endes kann man nur sagen, dass jeder sich selbst ein Bild bezüglich des Bildes machen sollte, da Geschmäcker nunmal verschieden sind. Mich hat die Umsetzung, wie bereits beschrieben, mehr als begeistert. Jedoch kann ich auch nachvollziehen, dass manche diese Stilistik der Bilddarstellung nicht mögen. Von einer mangelhaften Umsetzung kann jedoch keine Rede sein, da dies genau die Art und Weise ist, wie der Film, laut Spielberg, auszusehen hat.
Meinen Nerv hat er damit mehr als getroffen und ich kann sagen, mit dieser Disc ein rundum gelunges Blu-ray-Komplettpaket erhalten zu haben, was in Sachen Film, Umsetzung und Extras keine Wünsche offen lässt.

Filmbewertung: 8,5/10
Bildqualität: 8/10
Tonqualität: 8,5/10
Extras: 8,5/10
Kaufempfehlung!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Insomnia (Blu-ray)
Aus der gleichen Kategorie : Review_BluRay: Monster House (2D Edition)
Aus der gleichen Kategorie : Review_BluRay: Monster House (2D Edition)
Top Angebote
Menschenfeind
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge265
Kommentare169
Blogbeiträge13
Clubposts1
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von Menschenfeind wurde 2.683x besucht.
Kommentare