"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Blurays von Online-Videotheken



Hallo,
ich wollte hiermal einen kleinen Blog zum Thema Online-Videotheken starten. Jeder der schonmal eine Bluray über HDMI an einem grossen Flatscreen gesehen hat, wird den krassen Unterschied zur konturenhaften und schlierigen DVD-Auflösung sicher festgestellt haben.
Nachdem die normalen Videotheken meist nur das 08/15-Programm zwischen Robin Hood und Das Vermächtnis der Tempelritter zu bieten haben und im Kaufhaus eine Bluray zwischen 10 und 20 Euro kostet, sind Online-Videotheken wie Lovefilm, Video Buster und Verleihshop mit einem Bestand von insgesamt je ca. 6000 verleihbaren Blurays die ideale Möglichkeit fast jeden Film in perfekter Heimkino-Qualität zu erleben.
zu Lovefilm:
7676 Blurays im Verleih
Für 18 Euro im Monat können 2 Blurays gleichzeitig ausgeliehen und monatlich soviel man will. Es gibt natürlich auch billigere Angebote mit geringerer Ausleihmenge.
zu Video Buster:
5835 Blurays im Verleih
Für 5,90 Euro im Monat plus 2,98 Euro Versandkosten pro Lieferung insgesamt können 4 Blurays gleichzeitig ausgeliehen und monatlich soviel man will. Es gibt natürlich auch billigere Angebote mit geringerer Ausleihmenge.
zu Verleihshop:
6414 Blurays im Verleih
Für 3,50 Euro pro Bluray plus 2,90 Euro Versandkosten pro Lieferung insgesamt können 9 Blurays gleichzeitig ausgeliehen und monatlich soviel man will. Zusätzlich 1029 PS3-Spiele im Verleih.
Alle 3 Online-Videotheken funktionieren nach dem gleichen Prinzip: man bekommt Filme per Briefpost zugesendet, behält sie maximal eine Woche lang und benutzt den gleichen bereits vorfrankierten Briefumschlag, um die Filme wieder auf die Reise zu schicken.
Wenn sie dann einen Tag später bei ihnen ankommen, wird eine neue Lieferung in die Wege geleitet. Dabei sollte man mindestens 10 Titel in seiner Vorbesteller-List eingetragen haben, falls etwas bereits an jemand anderen verliehen sein sollte.
Alle 3 Videotheken nehmen sich bei der Filmauswahl nicht viel, Verleihshop ist zwar am teuersten, hat dafür aber sehr seltene Filme.
Meine bereits ausgeliehenen Lieblings-Blurays:
Bram Stokers Dracula
Dark City
Lost Highway
Twin Peaks
Kill Bill Vol 2
Falls ihr dazu irgendwelche Fragen habt, könnt ihr mir gerne auch eine Mail schicken.
Gruss
Olaf
Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass alle drei Online-Videotheken je zwischen 30000 bis 50000 DVDs im Programm haben, nachdem es ja nicht jeden Film auf Bluray gibt.
ich wollte hiermal einen kleinen Blog zum Thema Online-Videotheken starten. Jeder der schonmal eine Bluray über HDMI an einem grossen Flatscreen gesehen hat, wird den krassen Unterschied zur konturenhaften und schlierigen DVD-Auflösung sicher festgestellt haben.
Nachdem die normalen Videotheken meist nur das 08/15-Programm zwischen Robin Hood und Das Vermächtnis der Tempelritter zu bieten haben und im Kaufhaus eine Bluray zwischen 10 und 20 Euro kostet, sind Online-Videotheken wie Lovefilm, Video Buster und Verleihshop mit einem Bestand von insgesamt je ca. 6000 verleihbaren Blurays die ideale Möglichkeit fast jeden Film in perfekter Heimkino-Qualität zu erleben.
zu Lovefilm:
7676 Blurays im Verleih
Für 18 Euro im Monat können 2 Blurays gleichzeitig ausgeliehen und monatlich soviel man will. Es gibt natürlich auch billigere Angebote mit geringerer Ausleihmenge.
zu Video Buster:
5835 Blurays im Verleih
Für 5,90 Euro im Monat plus 2,98 Euro Versandkosten pro Lieferung insgesamt können 4 Blurays gleichzeitig ausgeliehen und monatlich soviel man will. Es gibt natürlich auch billigere Angebote mit geringerer Ausleihmenge.
zu Verleihshop:
6414 Blurays im Verleih
Für 3,50 Euro pro Bluray plus 2,90 Euro Versandkosten pro Lieferung insgesamt können 9 Blurays gleichzeitig ausgeliehen und monatlich soviel man will. Zusätzlich 1029 PS3-Spiele im Verleih.
Alle 3 Online-Videotheken funktionieren nach dem gleichen Prinzip: man bekommt Filme per Briefpost zugesendet, behält sie maximal eine Woche lang und benutzt den gleichen bereits vorfrankierten Briefumschlag, um die Filme wieder auf die Reise zu schicken.
Wenn sie dann einen Tag später bei ihnen ankommen, wird eine neue Lieferung in die Wege geleitet. Dabei sollte man mindestens 10 Titel in seiner Vorbesteller-List eingetragen haben, falls etwas bereits an jemand anderen verliehen sein sollte.
Alle 3 Videotheken nehmen sich bei der Filmauswahl nicht viel, Verleihshop ist zwar am teuersten, hat dafür aber sehr seltene Filme.
Meine bereits ausgeliehenen Lieblings-Blurays:
Bram Stokers Dracula
Dark City
Lost Highway
Twin Peaks
Kill Bill Vol 2
Falls ihr dazu irgendwelche Fragen habt, könnt ihr mir gerne auch eine Mail schicken.
Gruss
Olaf
Es sollte vielleicht noch erwähnt werden, dass alle drei Online-Videotheken je zwischen 30000 bis 50000 DVDs im Programm haben, nachdem es ja nicht jeden Film auf Bluray gibt.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Pioneer VSX-1131 - Willkommen im 21. Jahrhundert...
Aus der gleichen Kategorie : Nach Ihnen, Gnädigste.
Aus der gleichen Kategorie : Nach Ihnen, Gnädigste.
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
m577_apc
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge72
Kommentare8
Blogbeiträge8
Clubposts3
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von m577_apc wurde 915x besucht.
Kommentare
Sonst sicher ein gute Alternative für Freunde des Leihens ;)
mehr vielfalt bei Video on Demand....