"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Aus Fehlern lernt man
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Boxenregal verändert und Leinwandaufbau!
(Leinwand doch komplett fertig gemacht!!) - eingefügt: "20 Minuten später"
Tja, aus Fehlern lernt man! Da habe ich doch recht schnell mein Boxenregal gebaut. Doch dann musste ich feststellen. dass ich leider nicht bedacht hatte, dass ich ja auch noch einen Subwoofer habe. Den möchte ich nämlich an die linke Seitenwand stellen. Leider wird dann aber die linke Frontbox verdeckt. Tja, also mussten die beiden Außenboxen etwas weiter nach innen versetzt werden.
Dazu kam noch, dass 50cm einfach zu hoch für das Boxenregal waren. Die Leinwand hängt mir dann einfach zu hoch. Also, hin zum Baumarkt, neue OSB-Platten zusägen lassen, Regal wieder auseinander schrauben, neue OSB-Platten einsetzen und alles wieder verschrauben. Und schon ist das Boxenregal 7cm tiefer gelegt.
Dann ging es weiter mit der Leinwand. Die musste ich erstmal zusammenschrauben. Ein interessantes System, allerdings sehr sehr mühsam! Man musste an jeder Ecke 3 Eisenwinkel einschieben und mit absoluten Mini-Schrauben festschrauben. Mir ist doch tatsächlich keine einzige verloren gegangen. Aber da lernt man Geduld!
Dann wurde die Maße der Leinwandhalterung genommen und an der Wand eingezeichnet. Soll ja schon alles sehr mittig sein!! Dann wurde gebohrt ... ... ...
Leider wollte meine Wand nicht so wie ich und das Loch wurde zu groß, so dass ein neuer und größerer Dübel her musste. Genau den hatte ich aber nicht im Haus. Also,... wieder zum Baumarkt :-)
Aber es hat geklappt! Die Leinwand hängt!!! Na ja, zumindest der Rahmen, denn das Tuch muss noch befestigt werden. Aber auch das wird schon! Morgen ist ja auch noch ein Tag!
![](/image/blulife-blog/35321_76cf042088dd859b85ea97e45a8a66f1.JPG)
![](/image/blulife-blog/35321_7fcc3b22665ea62e208b5995b9f3fe70.JPG)
![](/image/blulife-blog/35321_87a4d40a54a11376c9f528ec42b045dc.JPG)
![](/image/blulife-blog/35321_82594b6c7b564e6535e4fe869bb1d74a.JPG)
Musste es dann doch noch machen! Das Leinwandtuch anbringen. Ging in 20 Minuten.
Dafür habe ich jetzt blutige Fingerspitzen! Aber das Ergebnis lässt sich doch sehen.
(Leinwand doch komplett fertig gemacht!!) - eingefügt: "20 Minuten später"
Tja, aus Fehlern lernt man! Da habe ich doch recht schnell mein Boxenregal gebaut. Doch dann musste ich feststellen. dass ich leider nicht bedacht hatte, dass ich ja auch noch einen Subwoofer habe. Den möchte ich nämlich an die linke Seitenwand stellen. Leider wird dann aber die linke Frontbox verdeckt. Tja, also mussten die beiden Außenboxen etwas weiter nach innen versetzt werden.
Dazu kam noch, dass 50cm einfach zu hoch für das Boxenregal waren. Die Leinwand hängt mir dann einfach zu hoch. Also, hin zum Baumarkt, neue OSB-Platten zusägen lassen, Regal wieder auseinander schrauben, neue OSB-Platten einsetzen und alles wieder verschrauben. Und schon ist das Boxenregal 7cm tiefer gelegt.
Dann ging es weiter mit der Leinwand. Die musste ich erstmal zusammenschrauben. Ein interessantes System, allerdings sehr sehr mühsam! Man musste an jeder Ecke 3 Eisenwinkel einschieben und mit absoluten Mini-Schrauben festschrauben. Mir ist doch tatsächlich keine einzige verloren gegangen. Aber da lernt man Geduld!
Dann wurde die Maße der Leinwandhalterung genommen und an der Wand eingezeichnet. Soll ja schon alles sehr mittig sein!! Dann wurde gebohrt ... ... ...
Leider wollte meine Wand nicht so wie ich und das Loch wurde zu groß, so dass ein neuer und größerer Dübel her musste. Genau den hatte ich aber nicht im Haus. Also,... wieder zum Baumarkt :-)
Aber es hat geklappt! Die Leinwand hängt!!! Na ja, zumindest der Rahmen, denn das Tuch muss noch befestigt werden. Aber auch das wird schon! Morgen ist ja auch noch ein Tag!
Musste es dann doch noch machen! Das Leinwandtuch anbringen. Ging in 20 Minuten.
Dafür habe ich jetzt blutige Fingerspitzen! Aber das Ergebnis lässt sich doch sehen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Und weiter gehts
Aus der gleichen Kategorie : Problembehebung: TechniSat Digit HD8+ & Pioneer AV
Aus der gleichen Kategorie : Problembehebung: TechniSat Digit HD8+ & Pioneer AV
Top Angebote
cino
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge34
Kommentare84
Blogbeiträge15
Clubposts25
Bewertungen9
![avatar-img](/image/blulife/avatar_cino.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von cino wurde 4.719x besucht.
Kommentare
Macht aber auch Spaß oder ?Gruß Lindy
Aus Fehlern lernt man? Es gibt immer noch ne Steigerung.... (leider)
RICHTIG, weil irgendwas passiert immer wenn man was macht!
Dafür wird es wenn man sich nich entmutigen läßt und Ruhe bewahrt umso schöner - wie im Falle Deines HK\'s, das schon jetzt erkennen läßt das es mal zur ersten Liga gehören wird!
Und was Problemlos und ohne Fehler geht ist doch keine Herrausforderung, also ind diesem Sinne noch viel Spaß und gutes Gelingen. LG Dirk
Viel Spaß noch verdammt;(
Ich habe es mal geschafft einen Wasserhahn mit Mischer und Boiler so anzuschließen, dass im Nebenraum das Wasser anging, als ich ihn ausprobiert habe. Wie im Film. Wir haben uns einfach nur noch schlapp gelacht an dem Tag.