Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Mein Senf zu....The Man with the Iron Fists....Kritik No. 9



THE MAN WITH THE IRON FISTS
USA/HK 2012
Genre: Action/Eastern

Quelle: filmstarts.de
USA/HK 2012
Genre: Action/Eastern

Quelle: filmstarts.de
Regie: RZA
Drehbuch: RZA & Eli Roth (Cabin Fever, Hostel)
Produzenten: Marc Abraham (Dawn of the Dead), Eric Newman (The Thing) & Eli Roth (2001 Maniacs)
Musik: RZA & Howard Drossin (Revenge of the Warrior)
Laufzeit: Kinofassung 95 Min., Extended Version 107 Min.
Cast:
RZA (Blacksmith), Russell Crowe (Jack Knife), Rick Yune (Zen Yi), Lucy Liu (Madame Blossom), Dave Bautista (Brass Body), Jamie Chung (Lady Silk), Cung Li (Bronze Lion), Biron Mann (Silver Lion), Daniel Wu (Poison Dagger), Gordon Liu (Abbott)
Story:
China im 19. Jahrhundert: Eine große Ladung Gold ist auf dem Weg zum kaiserlichen Palast. Rivalisierende Clans und gesetzlose Kung-Fu-Krieger tun alles, um die Beute in ihre Hände zu bekommen. Auch Madame Blossom mit ihren Freudenmädchen und der berüchtigte Jack Knife wollen sich ihren Teil vom Schatz sichern. Ein Fremder mit besonderen Fertigkeiten in der Waffenschmiedekunst gerät zwischen die Fronten. Als ihm beide Hände abgehackt werden, schwört er blutige Rache und zieht in den Kampf, um sein Dorf gegen die skrupellose Meute zu verteidigen...

Quelle: aceshowbiz.com
Mein Senf:
Als damals der erste Trailer erschien dachte ich mir....hui, das könnte ein nettes Martial-Arts Fest werden....dann erschienen die ersten Kritiken und auch Publikumsmeinungen, und Ernüchterung machte sich breit.
Daher hatte ich meine Erwartungen beim sehen ziemlich runtergeschraubt und mir gestern nun die Extended Fassung zu gemüte geführt.
Die Story ist eigentlich komplett Gaga und macht nicht viel Sinn, aber soll sie eh nicht mehr als dazu dienen ein paar nette Onliner, nette Bilder und gut Choreographierte Kampfszenen zu zeigen.
Der Film ist wirklich gut besetzt, wobei ich mich Frage wie es zu Russell Crowes Engagement kam (Freundschaftsgefallen? Geld?), jedoch nach seinen ersten Szenen im Freudenhaus kann ich mir durchaus vorstellen was ihn gereizt hat ;-) (denn das Drehbuch mit Sicherheit nicht). Jedoch hat er auch wirklich den tollsten Part im Film, und jede Szene mit ihm ist ein genuss.
Was RZA in der eigentlichen Hauptrolle anbelangt....nun ja, es war wirklich anstrengend ihm zuzusehen, dieser eingefrohrene Gesichtsausdruck und dann die eher peinlichen Liebesszenen mit der tollen Jamie Chung gehen mal gar nicht. Da hätte man noch ein bisschen Geld drauflegen sollen und einen richtigen Schauspieler engagiert.
Was den restlichen Cast anbelangt, so machen sie ihre Sache wirklich gut und da gibts nichts zu mäkeln für mich.
Nun ja, ansonsten hat der Film hier und da merklich seine längen ein paar CGI-Einsätze sehen nicht gut aus und der Score ist auch eher schwach.
Was man natürlich noch postiv erwähnen muss sind die gut inszenierten Kampfszenen, wo man merkt das ein Fachmann wie Corey Yuen (Transporter) dahinterstand.
Fazit: Ein Film der durchaus das potentiall gehabt hätte ein Kultstreifen zu werden, aber an der Geschichte einem Schlechten Hauptdarsteller und auch einer schwachen Regie versagt.
Allerdings durch einen tollen Russell Crowe die gelungenen Fightszenen und dem restlichen Cast wird doch einiges ausgeglichen, und so wurde ich doch auf eine trashige weise gut unterhalten.
6/10 (gnädige Bewertung)

Quelle: aceshowbiz.com
Hintergrund:
Angeblich ist eine Fortsetzung in Arbeit, wobei ich es eher bezweifle das eine kommen wird.
Einspielergebnisse:
Budget: 15 Mio. $
US: 15.634.090 Mio. $
WorldWide: 19.721.245 Mio. $
D: 53.272 Kinobesucher
Trailer:
Drehbuch: RZA & Eli Roth (Cabin Fever, Hostel)
Produzenten: Marc Abraham (Dawn of the Dead), Eric Newman (The Thing) & Eli Roth (2001 Maniacs)
Musik: RZA & Howard Drossin (Revenge of the Warrior)
Laufzeit: Kinofassung 95 Min., Extended Version 107 Min.
Cast:
RZA (Blacksmith), Russell Crowe (Jack Knife), Rick Yune (Zen Yi), Lucy Liu (Madame Blossom), Dave Bautista (Brass Body), Jamie Chung (Lady Silk), Cung Li (Bronze Lion), Biron Mann (Silver Lion), Daniel Wu (Poison Dagger), Gordon Liu (Abbott)
Story:
China im 19. Jahrhundert: Eine große Ladung Gold ist auf dem Weg zum kaiserlichen Palast. Rivalisierende Clans und gesetzlose Kung-Fu-Krieger tun alles, um die Beute in ihre Hände zu bekommen. Auch Madame Blossom mit ihren Freudenmädchen und der berüchtigte Jack Knife wollen sich ihren Teil vom Schatz sichern. Ein Fremder mit besonderen Fertigkeiten in der Waffenschmiedekunst gerät zwischen die Fronten. Als ihm beide Hände abgehackt werden, schwört er blutige Rache und zieht in den Kampf, um sein Dorf gegen die skrupellose Meute zu verteidigen...

Quelle: aceshowbiz.com
Mein Senf:
Als damals der erste Trailer erschien dachte ich mir....hui, das könnte ein nettes Martial-Arts Fest werden....dann erschienen die ersten Kritiken und auch Publikumsmeinungen, und Ernüchterung machte sich breit.
Daher hatte ich meine Erwartungen beim sehen ziemlich runtergeschraubt und mir gestern nun die Extended Fassung zu gemüte geführt.
Die Story ist eigentlich komplett Gaga und macht nicht viel Sinn, aber soll sie eh nicht mehr als dazu dienen ein paar nette Onliner, nette Bilder und gut Choreographierte Kampfszenen zu zeigen.
Der Film ist wirklich gut besetzt, wobei ich mich Frage wie es zu Russell Crowes Engagement kam (Freundschaftsgefallen? Geld?), jedoch nach seinen ersten Szenen im Freudenhaus kann ich mir durchaus vorstellen was ihn gereizt hat ;-) (denn das Drehbuch mit Sicherheit nicht). Jedoch hat er auch wirklich den tollsten Part im Film, und jede Szene mit ihm ist ein genuss.
Was RZA in der eigentlichen Hauptrolle anbelangt....nun ja, es war wirklich anstrengend ihm zuzusehen, dieser eingefrohrene Gesichtsausdruck und dann die eher peinlichen Liebesszenen mit der tollen Jamie Chung gehen mal gar nicht. Da hätte man noch ein bisschen Geld drauflegen sollen und einen richtigen Schauspieler engagiert.
Was den restlichen Cast anbelangt, so machen sie ihre Sache wirklich gut und da gibts nichts zu mäkeln für mich.
Nun ja, ansonsten hat der Film hier und da merklich seine längen ein paar CGI-Einsätze sehen nicht gut aus und der Score ist auch eher schwach.
Was man natürlich noch postiv erwähnen muss sind die gut inszenierten Kampfszenen, wo man merkt das ein Fachmann wie Corey Yuen (Transporter) dahinterstand.
Fazit: Ein Film der durchaus das potentiall gehabt hätte ein Kultstreifen zu werden, aber an der Geschichte einem Schlechten Hauptdarsteller und auch einer schwachen Regie versagt.
Allerdings durch einen tollen Russell Crowe die gelungenen Fightszenen und dem restlichen Cast wird doch einiges ausgeglichen, und so wurde ich doch auf eine trashige weise gut unterhalten.
6/10 (gnädige Bewertung)

Quelle: aceshowbiz.com
Hintergrund:
Angeblich ist eine Fortsetzung in Arbeit, wobei ich es eher bezweifle das eine kommen wird.
Einspielergebnisse:
Budget: 15 Mio. $
US: 15.634.090 Mio. $
WorldWide: 19.721.245 Mio. $
D: 53.272 Kinobesucher
Trailer:
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : User wählen die Film Top Ten 2011 (Auswertung!)
Aus der gleichen Kategorie : DVD Tipp , einer anderen Art !
Aus der gleichen Kategorie : DVD Tipp , einer anderen Art !
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
hannibal09
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge6.788
Kommentare1.039
Blogbeiträge31
Clubposts2
Bewertungen84

Mein Avatar
(4)
(2)
(5)
(4)
(1)
(1)
(2)
(6)
(1)
(2)
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von hannibal09 wurde 5.409x besucht.
Kommentare
Jedoch gefällt mir das sehr schöne UK Steelbook mit deutschem Ton dafür umso besser gefallen und bekommt einen schönen Platz ;)
Hier harrt das UK Steel aber noch der Sichtung - allerdings ist der SUF noch so hoch, dass damit nicht so bald zu rechnen sein wird :-).
Danke für den Blog!
Schauspielerisch fand ich Russel Crowe auch cool und Lucy Liu machte Laune, der Rest war eher naja