"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Neuer Blu-ray Player
![](/img/blulife/blog/icon-aufrufe-2.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-kommentare.gif)
![](/img/blulife/blog/icon-danke.gif)
Endlich hat der Frust ein Ende. Mit meinem LG-Bluray-Player war ich am Anfang eigentlich sehr zufrieden. Alle sechs Harry Potter-Filme liefen einwandfrei, bis die 7. Bluray — Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, Teil 1 — auf dem Markt erschien. Ich bestellte sie bei AMAZON, legte sie gespannt in meinen Player und . . . nichts lief. Von der LG-Seite lud ich mir ein Update herunter. Kein Erfolg. Die BLuray-Disc schickte ich zum Umtausch an AMAZON zurück, aber auch die zweite lief nicht. Also wieder retour und Geld zurück.
Die dritte Bluray dieses Films kaufte ich dann im Media-Markt, aber auch diese Bluray ließ sich nicht wiedergeben. Voller Ungeduld wartete ich auf ein aktuelles Update von LG für meinen Player. Das kam aber nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Seit vorgestern steht an der Stelle, wo der LG stand, ein Philips BDP3200/12. Gestern Abend nun war "Prämiere". Harry Potter in den Player und . . . volles und tolles Kino-Erlebnis. Aus fünf Lautsprechern kam Surround-Sound, die Bässe spürte ich in der Sitzfläche und das Bild — einfach Spitze. Warum nicht gleich so?
Nun wartet noch der letzte Film der Harry Potter-Reihe, Teil 2 des oben genannten Films, in meinem Regal. Kommt Zeit, kommt Harry Potter!
Die dritte Bluray dieses Films kaufte ich dann im Media-Markt, aber auch diese Bluray ließ sich nicht wiedergeben. Voller Ungeduld wartete ich auf ein aktuelles Update von LG für meinen Player. Das kam aber nicht.
Lange Rede, kurzer Sinn: Seit vorgestern steht an der Stelle, wo der LG stand, ein Philips BDP3200/12. Gestern Abend nun war "Prämiere". Harry Potter in den Player und . . . volles und tolles Kino-Erlebnis. Aus fünf Lautsprechern kam Surround-Sound, die Bässe spürte ich in der Sitzfläche und das Bild — einfach Spitze. Warum nicht gleich so?
Nun wartet noch der letzte Film der Harry Potter-Reihe, Teil 2 des oben genannten Films, in meinem Regal. Kommt Zeit, kommt Harry Potter!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Kick-Ass - Blu-ray Review
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
discus
Aktivität
Forenbeiträge6
Kommentare13
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen0
![avatar-img](/image/blulife/avatar_discus.jpg)
Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von discus wurde 161x besucht.
Kommentare
So ein OPPO ist vielleicht eine feine Sache, würde aber das Budget eines armen Rentners, nämlich meines, erheblich sprengen.
Auch ich werde den LG in Kürze austauschen - allerdings mehr um auch BD 3D zu nutzen und meinem Panasonic das nach Möglichkeit beste bild zuzuliefern. Meine Wahl ist derzeit auf einen OPPO BDP-93EU gefallen.
Ich hatte damals bereist einen OPPO DVD-971H und der war absolute Spitzenklasse und dabei auch noch ein echtes Preis-Leistungswunder...
Hoffentlich tut Teil 2, der bereitet einigen Playern ja wohl auch Probleme. ;)
Viel Spaß mit dem neuen Gerät. :)