"Gangs of Paris" ab Juli 2025 auf Blu-ray als "Limited Edition" mit 7 SammelkartenSocial-Media-Thriller "Iconic - Dem Wahnsinn verfallen" kommt auf Blu-ray herausUSA: Disney-Trickfilm "Lilo & Stitch" ab 06.05. erstmals auf Ultra HD Blu-ray verfügbar"Der Super Mario Bros. Film": Videospielverfilmung ab 17. April 2025 auf Blu-ray 3D"World War Z": Zombie-Action mit Brad Pitt ab 12.06. auf Blu-ray und 4K UHD im Keep CaseParamount: "Special Ops: Lioness - Staffel 2" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc"Landman: Die komplette erste Staffel": Ab 12. Juni 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray DiscCargo Records: "Karate Warrior 5" und mehr demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"The Primevals": Science-Fiction-Abenteuer von David Allen erscheint auf Blu-ray von Wicked VisionSci-Fi-Serie "Dune: Prophecy - Staffel 1" ab 15. Mai 2025 auch in Deutschland auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 3
NEWSTICKER
Schutzfolien für SteelBooks in BD Größe



So hier ein Tutorial wie Ihr euch die DVD Schutzfolien
für Blu-ray SteelBooks abändern könnt.
Ihr benötigt dafür:
Lineal
Cuttermesser
Gliedermaßstab
Bügeleisen
DVD Schutzfolien (PP Folie)
Am besten ein altes Bügeleisen und Gliedermaßstab benutzen,
damit man keine guten sachen versaut.

Größeres Bild -> www.abload.de/img/01hf4y.jpg
---------------------------------------------------------------------
Schritt 1
Mit dem Cuttermesser schneidet Ihr unten an der Schutzfolie ca. 1,5 cm
ab (Kann von Hersteller zu Hersteller der Schutzfolien unterschiedlich
sein, daher am besten nachmessen. Die Folie sollte nach dem Schnitt
von der Öffnung (nicht von der Lasche) bis zum Boden 17,9 - 19,0 cm lang sein.)

Größeres Bild -> www.abload.de/img/02jeec.jpg
Nach dem Schnitt sieht das ganze dann so aus:

Größeres Bild -> www.abload.de/img/03afcb.jpg
---------------------------------------------------------------------
Schritt 2
Jetzt nehmt ihr die Folie und schiebt diese zwischen 2 Gliedern
des Gliedermaßstabs, so wie auf dem Foto abgebildet.
Die Schnittseite (Boden) von ebend nach oben.

Größeres Bild -> www.abload.de/img/046hqv.jpg
Die Folie muss so zwischen dem Gliedermaßstab stecken das von der
Schnittseite oberhalb des Gliedermaßstabs ca. 1 - 2 mm herausragen.
Achtet dabei darauf das Ihr den Maßstab gut zusammendrückt,
damit die Folie eingeklemmt ist und nicht verrutschen kann.

Größeres Bild -> www.abload.de/img/059g5k.jpg
---------------------------------------------------------------------
Schritt 3
Nun drückt ihr die Schnittkante der Folie mit dem Gliedermaßstab an
das heiße Bügeleisen. Dabei verschweißt ihr die Folie wieder, indem
die 1 - 2 mm Folie, die am Maßstab herausragt, miteinander
verschmilzt. Wie gesagt den Maßstab gut zusammendrücken damit die
Folie nicht verrutscht. Vorsicht das Ihr euch nicht die Finger am
Bügeleisen verbrennt. Das verschweißen geht ratz fatz man braucht nur
ganz kurz gegen das Bügeleisen drücken.

Größeres Bild -> www.abload.de/img/06dgqo.jpg
Keine Sorge es geht ganz einfach, den dreh bekommt man schnell raus.
Der Gliedermaßstab verhindert dabei das die Folie verschrumpelt und
man nicht zu viel wegschmilzt. Der Maßstab muss dabei bis ans
Bügeleisen gedrückt werden.
Danach ist die Kante gut verschweißt.
Sieht aus wie vom Hersteller industriell gefertigt.

Größeres Bild -> www.abload.de/img/07jdk0.jpg
Die Folie muss jetzt von der Öffnung (nicht von der Lasche) bis zum
Boden ca. 17,7 cm lang sein (Daher am Anfang genau nachmessen wieviel Ihr abschneiden müsst, dabei die 1 - 2 mm die verschmolzen
werden berücksichtigen.) Jetzt passt das SteelBook perfekt hinein.

Größeres Bild -> www.abload.de/img/08pc3n.jpg
---------------------------------------------------------------------
Schritt 4
Nun könnt Ihr eure SteelBooks sicher geschützt eintüten.
Auf den Fotos kann man gut die perfekte selbstgemachte
Schweißnaht am Boden erkennen.

Größeres Bild -> www.abload.de/img/09zdlz.jpg

Größeres Bild -> www.abload.de/img/10ycbp.jpg
---------------------------------------------------------------------
Ich hoffe mein Tutorial hat euch gefallen,
und ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Schöne Grüße:
Patrick (der_nette_mann_85)
für Blu-ray SteelBooks abändern könnt.
Ihr benötigt dafür:
Lineal
Cuttermesser
Gliedermaßstab
Bügeleisen
DVD Schutzfolien (PP Folie)
Am besten ein altes Bügeleisen und Gliedermaßstab benutzen,
damit man keine guten sachen versaut.
Größeres Bild -> www.abload.de/img/01hf4y.jpg
---------------------------------------------------------------------
Schritt 1
Mit dem Cuttermesser schneidet Ihr unten an der Schutzfolie ca. 1,5 cm
ab (Kann von Hersteller zu Hersteller der Schutzfolien unterschiedlich
sein, daher am besten nachmessen. Die Folie sollte nach dem Schnitt
von der Öffnung (nicht von der Lasche) bis zum Boden 17,9 - 19,0 cm lang sein.)
Größeres Bild -> www.abload.de/img/02jeec.jpg
Nach dem Schnitt sieht das ganze dann so aus:
Größeres Bild -> www.abload.de/img/03afcb.jpg
---------------------------------------------------------------------
Schritt 2
Jetzt nehmt ihr die Folie und schiebt diese zwischen 2 Gliedern
des Gliedermaßstabs, so wie auf dem Foto abgebildet.
Die Schnittseite (Boden) von ebend nach oben.
Größeres Bild -> www.abload.de/img/046hqv.jpg
Die Folie muss so zwischen dem Gliedermaßstab stecken das von der
Schnittseite oberhalb des Gliedermaßstabs ca. 1 - 2 mm herausragen.
Achtet dabei darauf das Ihr den Maßstab gut zusammendrückt,
damit die Folie eingeklemmt ist und nicht verrutschen kann.
Größeres Bild -> www.abload.de/img/059g5k.jpg
---------------------------------------------------------------------
Schritt 3
Nun drückt ihr die Schnittkante der Folie mit dem Gliedermaßstab an
das heiße Bügeleisen. Dabei verschweißt ihr die Folie wieder, indem
die 1 - 2 mm Folie, die am Maßstab herausragt, miteinander
verschmilzt. Wie gesagt den Maßstab gut zusammendrücken damit die
Folie nicht verrutscht. Vorsicht das Ihr euch nicht die Finger am
Bügeleisen verbrennt. Das verschweißen geht ratz fatz man braucht nur
ganz kurz gegen das Bügeleisen drücken.
Größeres Bild -> www.abload.de/img/06dgqo.jpg
Keine Sorge es geht ganz einfach, den dreh bekommt man schnell raus.
Der Gliedermaßstab verhindert dabei das die Folie verschrumpelt und
man nicht zu viel wegschmilzt. Der Maßstab muss dabei bis ans
Bügeleisen gedrückt werden.
Danach ist die Kante gut verschweißt.
Sieht aus wie vom Hersteller industriell gefertigt.
Größeres Bild -> www.abload.de/img/07jdk0.jpg
Die Folie muss jetzt von der Öffnung (nicht von der Lasche) bis zum
Boden ca. 17,7 cm lang sein (Daher am Anfang genau nachmessen wieviel Ihr abschneiden müsst, dabei die 1 - 2 mm die verschmolzen
werden berücksichtigen.) Jetzt passt das SteelBook perfekt hinein.
Größeres Bild -> www.abload.de/img/08pc3n.jpg
---------------------------------------------------------------------
Schritt 4
Nun könnt Ihr eure SteelBooks sicher geschützt eintüten.
Auf den Fotos kann man gut die perfekte selbstgemachte
Schweißnaht am Boden erkennen.
Größeres Bild -> www.abload.de/img/09zdlz.jpg
Größeres Bild -> www.abload.de/img/10ycbp.jpg
---------------------------------------------------------------------
Ich hoffe mein Tutorial hat euch gefallen,
und ich konnte ein wenig weiterhelfen.
Schöne Grüße:
Patrick (der_nette_mann_85)
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
der_nette_mann_85
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge178
Kommentare13
Blogbeiträge2
Clubposts567
Bewertungen1

Mein Avatar
(2)
(2)
Kommentare
Der Blog von der_nette_mann_85 wurde 1.404x besucht.
Kommentare
Erik das kommt dich aber teuer^^