Retro Gold 63: Vier Filme in limitierten Scanavo Cases inklusive Blu-ray, DVD und BookletHorrorfilme "Lebendig gefressen" und "Man-Eater" remastered auf Blu-ray in Keep Cases"Aspiral" der Symphonic-Metal-Band Epica ab 11. April 2025 auf Blu-ray und CD in Sondereditionen"Lethal Weapon" in 4K auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Collector's Edition" im Steelbook mit Beigaben - UPDATE 3Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Die Witwe Clicquot" und Mediabook Edition "Das große Rennen rund um die Welt"USA/UK: "Tulsa King - Staffel 2" ab Mitte März 2025 auf Blu-ray Disc - in Deutschland nur auf DVDUmfangreiche "3 für 2"-Multibuy-Aktion bei Amazon.fr mit Blu-rays, 4K UHDs, Steelbooks uvm.DC Animated Movie "Batman Ninja vs. Yakuza League" ab 15. April 2025 in den USA auf Blu-ray und 4K UHDSci-Fi-Action made in China: "Mutant - Herrschaft der Todesmaschinen" ab 02. Mai 2025 auf Blu-ay DiscGewinnspiel: bluray-disc.de und Studiocanal Home Entertainment verlosen 3 x "Paddington" auf Ultra HD Blu-ray
NEWSTICKER
Lichterschlauch



Indirektes Licht!
So, heute habe ich mal wieder arbeiten müssen. Man kann schließlich nicht immer Urlaub haben.
Aber ich konnte dann nicht widerstehen und musste nochmal ins Heimkino und etwas weitermachen.
Habe mich an den Lichterschlauch gewagt:
Hierfür habe ich an die Decke einfach eine 2x2cm Holzleiste, die ich vorher schwarz gestrichen hatte, angeschraubt.
Auf diese Leiste habe ich dann eine dünne aber dafür 5cm breite Leiste geschraubt.
Somit hatte ich eine "Ablagefläche" bekommen.
Auf diese Fläche habe ich den Lichterschlauch gelegt.
Dann wurde der Lichterschlauch an das Stromkabel von der Lampe, die vorher in der Mitte des Raumes von der Decke hing, angeschlossen.
Somit kann ich den Schlauch nun über den normalen Lichtschalter bedienen.
Ich habe mal versucht ein Foto zu machen. Man kann ein wenig erahnen, wie es in Wirklichkeit aussieht. Da ich eine Holzvertäfelung an der Decke habe, gibt es kleinere Unebenheiten. Die werde ich noch "verschließen", so dass alles Licht wirklich "indirekt" sein wird.

So, heute habe ich mal wieder arbeiten müssen. Man kann schließlich nicht immer Urlaub haben.
Aber ich konnte dann nicht widerstehen und musste nochmal ins Heimkino und etwas weitermachen.
Habe mich an den Lichterschlauch gewagt:
Hierfür habe ich an die Decke einfach eine 2x2cm Holzleiste, die ich vorher schwarz gestrichen hatte, angeschraubt.
Auf diese Leiste habe ich dann eine dünne aber dafür 5cm breite Leiste geschraubt.
Somit hatte ich eine "Ablagefläche" bekommen.
Auf diese Fläche habe ich den Lichterschlauch gelegt.
Dann wurde der Lichterschlauch an das Stromkabel von der Lampe, die vorher in der Mitte des Raumes von der Decke hing, angeschlossen.
Somit kann ich den Schlauch nun über den normalen Lichtschalter bedienen.
Ich habe mal versucht ein Foto zu machen. Man kann ein wenig erahnen, wie es in Wirklichkeit aussieht. Da ich eine Holzvertäfelung an der Decke habe, gibt es kleinere Unebenheiten. Die werde ich noch "verschließen", so dass alles Licht wirklich "indirekt" sein wird.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Regal ist aufgebaut
Aus der gleichen Kategorie : grissi und seine Popcornmaschine .. !!!
Aus der gleichen Kategorie : grissi und seine Popcornmaschine .. !!!
Top Angebote
cino
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge34
Kommentare84
Blogbeiträge15
Clubposts25
Bewertungen9

Mein Avatar
Kommentare
Der Blog von cino wurde 4.719x besucht.
Kommentare
Finds toll, dass man hier immer so gute Ideen fürs eigene Heimkino bekommt...
Sieht echt Klasse aus
Bin mal wirklich gespannt auf das fertige Ergebnis...
Ja, ich hatte wegen den Farben lange überlegt. Bin halt bei Rot, statt bei Blau, hängen geblieben :-)