"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Filmstreifen-Regal - Mein 1. Selbstbau!
Hallo zusammen,
heute möchte ich - schon etwas stolz - mein Blu-Ray-Filme-Regal im Filmstreifenformat präsentieren.
Alles angefangen habt mit der Frage wie ich meine schönen Filme entsprechend präsentieren kann. Es sollte nichts von der Stange sein (meine Freundin:
) und sollte auch zum Thema passen aber nicht zu aufdringlich sein. Was passt also besser zum Film als der gute alte Streifen. Auf der Suche im Web kam ic dann auf eine etwas ältere Seite eines "Wettbewerbsforums". Hier wurde bereits ähnliches umgesetzt allerdings nicht ganz nach meinem Geschmack. Der Kollege hat die gestanzten Seitenteile ausgemalt. Ich habe sie allerdings ausgesägt.
Also gings ans Werk, hier nach und nach die Bilder als kleine Fotodoku.















Ganz fertig ist das gute Ding allerdings noch nicht. Im Hintergrund kommen noch Filmbilder / Poster zu den einzelnen Themen (Superhelden, Action, animiert, Horror und Livematerial). Außerdem kommen noch breitere Böden rein und die Böden, die jetzt drin sind kommen außen vor den Filmstreifen.
Leider ist der Platz schon sehr beschränkt, das sieht man aber mal wieder erst hinterher.
-----
Durch die tollen Reaktionen eurerseits wurde ich gestern noch genug motiviert um am Regal weiter zu bauen.
Es wurden die verschiedenen Themensequenzen eingebaut.

Im Detail:
Meine Superhelden-Ecke:

Meine Action-Ecke:

Die Horror-Ecke (Wunsch meiner Freundin):

Die Live-Acts-Ecke (Rammstein muss sein im Hintergrund):

Und die Comic-Ecke:

Befüllt sieht das Ganze dann so aus:

Man sieht von den Bildern leider nicht so viel da die Blu-Rays den größten Platz einnehmen. Denke, sie kommen besser zur Geltung wenn ich mal die Beleuchtung installiere.
Blick in die Zukunft:
Es ist im übrigen ein weiteres Regal in Planung: Allerdings ein etwas anderes Format. Dies dann aber speziell für Filmreihen - Zentrales Hintergrundbild soll z. B. dieses hier werden:
https://bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/39152-weitere-expendables-2-edition-enthuellt-limited-deluxe-edition-mit-weiteren-gimmicks#
Außerdem sollte das Marvel-Universum seinen Ehrenplatz bekommen. Der komplette Filmaufbau und die Zusammenführung rund um die Avengers sucht seines Gleichen.
heute möchte ich - schon etwas stolz - mein Blu-Ray-Filme-Regal im Filmstreifenformat präsentieren.
Alles angefangen habt mit der Frage wie ich meine schönen Filme entsprechend präsentieren kann. Es sollte nichts von der Stange sein (meine Freundin:
) und sollte auch zum Thema passen aber nicht zu aufdringlich sein. Was passt also besser zum Film als der gute alte Streifen. Auf der Suche im Web kam ic dann auf eine etwas ältere Seite eines "Wettbewerbsforums". Hier wurde bereits ähnliches umgesetzt allerdings nicht ganz nach meinem Geschmack. Der Kollege hat die gestanzten Seitenteile ausgemalt. Ich habe sie allerdings ausgesägt.Also gings ans Werk, hier nach und nach die Bilder als kleine Fotodoku.















Ganz fertig ist das gute Ding allerdings noch nicht. Im Hintergrund kommen noch Filmbilder / Poster zu den einzelnen Themen (Superhelden, Action, animiert, Horror und Livematerial). Außerdem kommen noch breitere Böden rein und die Böden, die jetzt drin sind kommen außen vor den Filmstreifen.
Leider ist der Platz schon sehr beschränkt, das sieht man aber mal wieder erst hinterher.
-----
Durch die tollen Reaktionen eurerseits wurde ich gestern noch genug motiviert um am Regal weiter zu bauen.
Es wurden die verschiedenen Themensequenzen eingebaut.

Im Detail:
Meine Superhelden-Ecke:

Meine Action-Ecke:

Die Horror-Ecke (Wunsch meiner Freundin):

Die Live-Acts-Ecke (Rammstein muss sein im Hintergrund):

Und die Comic-Ecke:

Befüllt sieht das Ganze dann so aus:

Man sieht von den Bildern leider nicht so viel da die Blu-Rays den größten Platz einnehmen. Denke, sie kommen besser zur Geltung wenn ich mal die Beleuchtung installiere.
Blick in die Zukunft:
Es ist im übrigen ein weiteres Regal in Planung: Allerdings ein etwas anderes Format. Dies dann aber speziell für Filmreihen - Zentrales Hintergrundbild soll z. B. dieses hier werden:
https://bluray-disc.de/blu-ray-news/filme/39152-weitere-expendables-2-edition-enthuellt-limited-deluxe-edition-mit-weiteren-gimmicks#
Außerdem sollte das Marvel-Universum seinen Ehrenplatz bekommen. Der komplette Filmaufbau und die Zusammenführung rund um die Avengers sucht seines Gleichen.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Guardians of the Galaxy bei Müller.... oder: Wie stell ich Amazon in …
Aus der gleichen Kategorie : Projekt Heimkino ... es werde Licht ... !!!
Aus der gleichen Kategorie : Projekt Heimkino ... es werde Licht ... !!!
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Chris1893
Aktivität
Forenbeiträge3
Kommentare3
Blogbeiträge3
Clubposts2
Bewertungen2
Mein Avatar
(2)
(1)
Kommentare
Der Blog von Chris1893 wurde 1.075x besucht.

Kommentare
na ja ich komme noch aus alter handwerkertradition , und in meinem beruf kommt es auf 1/ 1000 mm an . mir kann gar nichts gut genug sein , es muss fast perfeckt sein . danke noch für den eintrag , das wohnzimmer ist inzwischen auch etwas verändert .
grüsse JOE
@ Joe Smith: Nächstes mal mit Sprühpistole und Kompressor. Wird dann gleichmäßiger.
@ Moe Ments: Sobald die richtigen Zwischenböden da sind werden sie mit Powerkleber auf den Rohren geklebt. Da ja nichts schweres darauf abgelegt wird müssen die Platten nur gegegen kippen gesichert werden. Das dauert aber noch ein bisschen da ich gerade eine Eckbank für unsere neue Wohnung baue.
Good Job!!
Solltest das in Serie bauen und verkaufen!