Die Sache mit den Ohren...

Aufrufe: 667
Kommentare: 3
Danke: 2
24. September 2011
Die Sache mit den Ohren...



oder auch: Ich hör' wohl nicht recht!?


 
Hallo zusammen,

ich bin ja noch relativ "neu" hier und (noch) lange nicht so umtriebig wie (wahrscheinlich) der Großteil von euch hier.
Vielleicht hat ja aber dennoch schon einmal der/die eine oder andere einen Blick in ein paar meiner BD-Bewertungen geworfen - und vielleicht hat er/sie sich sogar gefragt, warum in nahezu jedem Text die Abmischung und insbesondere die Dialogverständlichkeit Erwähnung findet...?
Im Folgenden möchte ich die Hintergründe kurz beleuchten - und sehr gerne mit euch diskutieren.

Bei ungefähr vier von fünf Mal, wenn eine BD in den Player geschoben wird, sitze ich gemeinsam mit meiner Frau vor unserem Fernseher.
So weit, so gut.
Was gibt es nun also noch zu wissen?
  • wir haben Nachbarn ;)
  • meine Frau ist mittelgradig schwerhörig (und trägt daher Hörgeräte)
  • ich höre überdurchschnittlich gut (laut mehrfacher Tests beim HNO)
Das Problem ist oftmals einfach, eine Lautstärke zu finden, sodass meiner Frau ein ungetrübter Hörgenuss ermöglicht wird, ohne mir (und unseren Nachbarn) gleich die Horcher zum Schlackern zu bringen.

Empfindet ihr es auch so, dass Blu-rays sehr unterschiedlich abgemischt sind?
Dabei ist es egal, ob die Blu-Rays von einem Label sind, ob es Action, Comedy oder Drama ist, ob der Film "alt" oder "neu" ist.
Oftmals bleibt uns einfach nichts anderes übrig, als etliche Male zur Fernbedienung zu greifen - oder irgendwann einfach die eigenen Ansprüche zurückzuschrauben (sprich: mir sind die Nachbarn irgendwann egal oder meine Frau gibt sich notgedrungen damit zufrieden, nur 80% der Dialoge zu verstehen).

Muss das so sein?
Ist das so gedacht? Von den Leuten, die für die Audiobearbeitung zuständig sind?

Um diesen großen Schwankungen in der Dynamik entgegenzuwirken, eignet sich natürlich eine Form der Kompression.
Sowohl der Player als auch der Receiver besitzen solch eine Funktionalität - und bei beiden Geräten sind diese aktiv.
Meiner Meinung nach bringt das aber nicht sonderlich viel - teilweise muss ich zugeben, dass es mir so vorkommt, dass relativ leise Szenen NOCH mal weiter nach unten gedrückt werden. Dazu aber gleich mehr.

Nachfolgend zunächst mal unser Equipment - der Fernseher ist natürlich außen vorgelassen, denn der wird vom Receiver gar nicht erst mit Audio versorgt (und auch nicht vom BD-Player):
  • Samsung BD-C5500 (BD-Player)
  • HDMI-Kabel
  • Sony STR-DH510 (AV-Receiver)
  • Lautsprecherkabel
  • 2x Front-Speaker (Radiotone SM 1000)
  • 1x Center + 2x Rear-Speaker (Pioneer-Set Home Cinema System)
  • 1x Subwoofer (Jensen)
Ein paar Bilder gibt's im Heimkino:
 -> https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/blu-meta

Die (meiner Meinung nach relevanten) Einstellungen sind wie folgt...

:: BD-Player
  • Digitalausgang: PCM [alternativ möglich: Bitstream (Neu-Encodierung) oder Bitstream (audiophil)] Grund: HDMI-Receiver, der keinen HD-Sound unterstützt
  • PCM-Downsampling: Ein [alternativ: Aus] Grund: Receiver unterstützt kein 96 k 24 bit PCM und Sampling-Frequenz ist 48 kHz
  • Dynamikumfangsteuerung: Ein [alternativ möglich: Aus] Grund: ist klar, ne?! ;)
  • Downmix-Modus: Surround Compatible [alternativ möglich: Normal-Stereo] Grund: Receiver unterstützt Dolby Pro Logic
  • DTS Neo:6: Aus [alternativ möglich: Kino oder Musik] Grund: Receiver unterstützt kein DTS Neo

 :: AV-Receiver
  • LEVEL und SPKR: Receiver und Lautsprecher sind mithilfe des mitgelieferten Messmikrofons aufeinander und auf den Raum eingestellt worden (Auto Calibration)
  • LEVEL->D. RANGE: COMP. MAX [alternativ möglich: COMP. STD oder COMP. OFF] Grund: da NIGHT MODE ausgewählt, automatisch eingestellt (s.u.)
  • SPKR->PATTERN: 3/2.1 | Grund: 2x Front, 1x Center, 2x Rear, 1x Sub
  • SPKR->SIZE: SMALL [alternativ möglich: LARGE] Grund: keine großen Boxen mit super Basswiedergabe
  • EQ->BASS und EQ->TREBLE: 0 [alternativ möglich: -10 bis +10] Grund: klingt so sehr ausgewogen
  • AUDIO-> NIGHT M.: NIGHT. ON [alternativ möglich: NIGHT. OFF] Grund: maximal mögliche Kompression

Haben wir irgendwas falsch eingestellt?
Gibt es etwas, das wir einmal testen könnten?
Wie sieht das bei euch aus?
Habt ihr ähnliche Erfahrungen machen müssen?
Gebt ihr euch damit zufrieden, die Fernbedienung in Griffweite (oder gleich in der Hand) zu halten?
Dreht ihr die Anlage einfach voll auf und hofft auf Verständnis bei den Nachbarn? :)

Ich bin sehr auf euer Feedback gespannt!

Viele Grüße
Thorsten
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:

Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Hat sonst niemand ähnliche Erfahrungen gemacht, möchte rummeckern, hat Ideen, Fragen, sonst was? :(
Blu-meta
17.10.2011 um 18:59
#3
Danke für den Link, Simon!

Ich hatte vergessen, zu erwähnen, dass ich den Center bereits etwas angehoben habe.
Laut Einmessen sollte er auf -10 stehen (der Bereich ist -100 bis +100), doch ich habe ihn auf +20 angehoben.
Die anderen Boxen sind: FL +10, FR -10, SL +20, SR -10, SW 0

Seit dem Firmware-Update für den BD-Player gestern steht die Dynamikumfangsteuerung übrigens nicht mehr auf Ein, sondern auf Auto (gab es vorher nicht).

Die Crossover-Frequencies habe ich übrigens so gewählt: Front 80 Hz, Center 80 Hz, Rear 100 Hz

Bin auf weitere Meinungen/Tipps gespannt! :)
Blu-meta
25.09.2011 um 11:41
#2
Habe diese Erfahrung auch schon gemacht. Konnte gerade eine Diskussion dazu im Forum finden, wie ich das verstanden habe stellen viele ihren Center-Lautsprecher lauter, das gleicht wohl noch etwas aus.
Habe den Pfad mal mit kopiert vielleicht hilft es dir ja;)

https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-filme/60016-sprache-bei-filmen-sehr-leise.html

mfg, Simon
Simonchichi
24.09.2011 um 23:36
#1

Top Angebote

Blu-meta
GEPRÜFTES MITGLIED
Aktivität
Forenbeiträge12
Kommentare29
Blogbeiträge6
Clubposts0
Bewertungen40
avatar-img
Mein Avatar

Kategorien

Kommentare

von cpu lord 
am Ein comicverfilmungsla…
von Blu-meta 
am Hat sonst niemand …
von tantron 
am Nette Idee, mit den …
von Blu-meta 
am Danke für den Link, …
am Habe diese Erfahrung …

Blogs von Freunden

tomgreen
Der Blog von Blu-meta wurde 1.209x besucht.