UK: Alfonso Cuaróns "Gravity" mit Sandra Bullock ab 23.06. auf Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbarGfK-Charts für das erste Quartal 2025: "Venom: The Last Dance" auf Blu-ray und 4K UHD auf Platz 1Verschoben: "Emilia Pérez" auf Ultra HD Blu-ray und "Peter Pan’s Neverland Nightmare" erscheinen späterAnime "Isekai Quartet": Staffel Eins, Staffel Zwei und "The Movie: Another World" auf Blu-rayFilmjuwelen: "Der Spion, der aus der Kälte kam" auf Blu-ray und mehr Neuauflagen im Juli 2025"Osterflyer" von MediaMarktSaturn: Neue Technik-Angebote und Multibuy-Games-Aktion"Kinder des Zorns 1-3" demnächst auf Blu-ray in wattierten Mediabook-Editionen"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
SALE SALE SALE - Rabatte wohin das Auge reicht. Bleibt der Verstand auf der Strecke?
16. September 2013SALE SALE SALE - 30%, 40%, 70% Nachlass - Kaufe 4, zahle 3 - SALE SALE SALE
Sex sells! Sale mindestens genauso!
Ich möchte hier einmal meine Gedanken zur aktuellen Verkaufs- und Kaufsituation festhalten. Der Fokus liegt sicherlich im Bereich Onlinehandel, streckenweise will ich allerdings auch auf Einzel- und Großhandel kurz eingehen.
Um was geht es konkret?
Überflutung des Marktes durch Sale-Aktionen und die Überreizung des Käufers, auf dem ein Kaufdruck lastet und der in seiner Kaufentscheidung gelenkt wird.
Wen meine Meinung oder die Thematik nicht interessiert, für den ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen mit dem Weiterlesen aufzuhören. Ein Schnäppchen gibt es hier leider nicht zu ergattern ;-)
Keine Woche vergeht, in der nicht irgendwo eine Aktion startet, kein Tag beginnt ohne Rabatte. Egal ob im "Amazonas" oder beim Händler um die Ecke, die Sale-Fähnchen wehen überall im Luftstrom der Käuferscharen, die sich von den süßen Düften der Rabattblumen angezogen fühlen. Wer sind diese Menschen? Die anderen? Wir?
Wir! Du, ich, wir alle.
Es beflügelt einen zu wissen, dass man ein gekauftes Produkt günstiger erworben hat, als ein möglicher "Konkurrent."
Süchtig nach diesem Glückserlebnis zieht uns der Rabatthinweiß in seinen Bann, unser Körper möchte erneut glücklich(er) sein, also wird gekauft. Und wieder gekauft. Und wieder. Ähnlich wie das Suchtverhalten eines Abhängigen. Wer ehrlich ist, musste vielleicht feststellen, dass er den ein oder anderen Artikel sicherlich nur gekauft hat, weil er gerade rabattiert vorlag, nicht aber aus Notwendigkeit. Es besteht vermehrt die Angst, dass der Artikel zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zu dem temporären Niedrigpreis käuflich ist. Das würde bedeuten eine Chance verpasst zu haben - und wer will sich schon einen "offensichtlichen" Wink Fortunas entgehen lassen.
Vorteile nutzen - Kaufen nach Plan
Eine simple sowie offensichtliche Lösung ist es nicht zu konsumieren. Das fällt einem sicherlich schwieriger als man das hier so hinschreibt und ließt. Sie ist aber effektiv und vorallem rentabel. Ich will hier einmal anmerken, dass ich Sale-Aktionen nicht grundsätzlich ablehne. Als "preisorientierter Schwabe" schlage ich gerne und guten Gewissens bei einer Rabatt-Aktion zu. Gewinnmargen sind so hoch, dass die Anbieter selbst bei unmöglich rentabel erscheinenden Angeboten noch etwas verdienen. Die verkaufte Masse macht´s möglich. Allerdings versuche ich mich nicht zu sehr verleiten zu lassen.
Kaufen mit System:
Was ist eure Meinung zum Thema?
Habt ihr eine Kaufstrategie? Habt ihr euch schon dabei ertappt, sinnlos eingekauft zu haben? Fühlt ihr euch bedrängt von Deals? Lässt euch das alles völlig kalt?
Bin schon gespannt auf eure Kommentare!
Mein erster Blog - Kritik erwünscht.
Sex sells! Sale mindestens genauso!
Ich möchte hier einmal meine Gedanken zur aktuellen Verkaufs- und Kaufsituation festhalten. Der Fokus liegt sicherlich im Bereich Onlinehandel, streckenweise will ich allerdings auch auf Einzel- und Großhandel kurz eingehen.
Um was geht es konkret?
Überflutung des Marktes durch Sale-Aktionen und die Überreizung des Käufers, auf dem ein Kaufdruck lastet und der in seiner Kaufentscheidung gelenkt wird.
Wen meine Meinung oder die Thematik nicht interessiert, für den ist jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen mit dem Weiterlesen aufzuhören. Ein Schnäppchen gibt es hier leider nicht zu ergattern ;-)
Keine Woche vergeht, in der nicht irgendwo eine Aktion startet, kein Tag beginnt ohne Rabatte. Egal ob im "Amazonas" oder beim Händler um die Ecke, die Sale-Fähnchen wehen überall im Luftstrom der Käuferscharen, die sich von den süßen Düften der Rabattblumen angezogen fühlen. Wer sind diese Menschen? Die anderen? Wir?
Wir! Du, ich, wir alle.
Es beflügelt einen zu wissen, dass man ein gekauftes Produkt günstiger erworben hat, als ein möglicher "Konkurrent."
Süchtig nach diesem Glückserlebnis zieht uns der Rabatthinweiß in seinen Bann, unser Körper möchte erneut glücklich(er) sein, also wird gekauft. Und wieder gekauft. Und wieder. Ähnlich wie das Suchtverhalten eines Abhängigen. Wer ehrlich ist, musste vielleicht feststellen, dass er den ein oder anderen Artikel sicherlich nur gekauft hat, weil er gerade rabattiert vorlag, nicht aber aus Notwendigkeit. Es besteht vermehrt die Angst, dass der Artikel zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr zu dem temporären Niedrigpreis käuflich ist. Das würde bedeuten eine Chance verpasst zu haben - und wer will sich schon einen "offensichtlichen" Wink Fortunas entgehen lassen.
Vorteile nutzen - Kaufen nach Plan
Eine simple sowie offensichtliche Lösung ist es nicht zu konsumieren. Das fällt einem sicherlich schwieriger als man das hier so hinschreibt und ließt. Sie ist aber effektiv und vorallem rentabel. Ich will hier einmal anmerken, dass ich Sale-Aktionen nicht grundsätzlich ablehne. Als "preisorientierter Schwabe" schlage ich gerne und guten Gewissens bei einer Rabatt-Aktion zu. Gewinnmargen sind so hoch, dass die Anbieter selbst bei unmöglich rentabel erscheinenden Angeboten noch etwas verdienen. Die verkaufte Masse macht´s möglich. Allerdings versuche ich mich nicht zu sehr verleiten zu lassen.
Kaufen mit System:
- Liste erstellen mit Dingen, die man wirklich braucht - hier speziell Filme. Preis beobachten - bluray-disc.de hilft hier ja hervorragend mit Hilfen zur Listenerstellungen und der Überprüfung von Preisen
.
- Nächster Schritt ist, sich nicht von 4 für 3 Aktionen "überreden" zu lassen. Wer nur 2 von 4 Filmen wirklich braucht gibt mehr aus, als er für die einzelnen Filme zahlen würde. Egal wie das "Menge X kaufen Menge X-1 zahlen" System aussieht. Wer nicht wirklich alle 4 Filme braucht, gibt mehr Geld aus!
- Wer länger warten kann, spart meistens einige Euros ( ausgenommen Sondereditionen und extremst begehrte limitierte Filme, etc. )
- Handeln - auch vor Ort klappt das meistens hervorrangend.
- Nicht traurig sein, wenn ein Deal nicht geklappt hat - das nächste Schnäppchen kommt bestimmt. Das hat auch zur Konsequenz, dass man sich nicht unter Druck fühlen muss, bei einer bestimmten Aktion direkt zuzuschlagen. Wer sich unsicher ist, wartet besser ab. Irgendwann gibt es wieder eine Reduzierung.
Was ist eure Meinung zum Thema?
Habt ihr eine Kaufstrategie? Habt ihr euch schon dabei ertappt, sinnlos eingekauft zu haben? Fühlt ihr euch bedrängt von Deals? Lässt euch das alles völlig kalt?
Bin schon gespannt auf eure Kommentare!
Mein erster Blog - Kritik erwünscht.
Top Angebote
Alexander Maximus I
Aktivität
Forenbeiträge26
Kommentare17
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
SALE SALE SALE - Rabatte woh …
von JOE SMITH
am HI DURCH ZUFALL deinen …
Der Blog von Alexander Maximus I wurde 285x besucht.