UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATEJan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen
NEWSTICKER
Vier Fäuste für ein Halleluja



Die Restauration eines Klassikers
Continuavano a chiamarlo Trinitá
Vier Fäuste für ein Halleluja

Bildquelle: Bluray-Disc.de
Continuavano a chiamarlo Trinitá
Vier Fäuste für ein Halleluja

Bildquelle: Bluray-Disc.de
Alternative Titel:
- Der Kleine und der müde Joe
- Trinity is still my Name
- All the Way Trinity
- Vier Fäuste lassen's krachen
Vorwort:
Der Film der zu einer der besten Filmes des Duos gehört und gleichzeitig ein Sequel zu "Die Rechte und die Linke Hand des Teufels" ist, möchte ich Euch heute ein wenig näher bringen. Dabei befasse ich mich mehr mit den Problemen der Restauration und warum dieser Film besser bewertet werden sollte als er es von dem ein oder anderen verdient.
Story:
Bambi verpreicht seinem Vater an dessem Sterbebett auf seinem kleineren Bruder Trinity acht zu geben und einen richtigen Ganoven aus ihm zu machen. Schon bald treffen Sie in einer Kleinstadt auf den Ganovenboss Parker, der beide für Regierungsbeamte hält und diese mit Bestehcungsgeld ruhig stellen will. Beide gehen darauf ein. Als der geplante Tag kommt und Trinity eine Postkutsche überfallen und ausrauben soll, bestiehlt er an statt die Insassen der Kutsche seinen Bruder Bambi. Trinity und Bambi entdecken miese Machenschaften in einer Mission und beschließen als Mönche getarnt diesen zu Helfen. Einen dabei vermeintlich verteidigten Schatz müssen Sie jedoch wieder abgeben um nicht als Diebe auf zu fallen.
Der hier gewählte Episodenfilm wurde von Enzo Barboni grandios in Szene gesetzt und sit eine gelungene Fortsetzung von "Die Rechte und die Linke Hand des Teufels".
Bild:
Kommen wir nun zum wichtigsten Punkt der Blu-Ray. Der Restauration des Films. Wenn man die Tatsachen auf den Tisch packt, wird man schnell erkennen, dass eine bessere Qualität nicht möglich gewesen ist.
3L wollte diesen Film in wirklich neuem Licht erstrahlen lassen, was auch in meinen Augen gut gelungen ist, wenn ich mir das Ausgangsmaterial genauer ansehe.
Es gab zwas ein Negativ in Italien, dieses jedoch konnte man nicht erwerben, da es 1. zu teuer und 2. eine gekürzte Fassung des Films enthielt. Man sollte jedoch die ADRIA-Fassung auf BD veröffentlichen. Also versuchte man sein Glück bei Sammlern und Fans und siehe da, man fand 5 Kopien (35mm), die alle auf Ihre Art und Weise "unbrauchbar" waren. Die Farben waren verblasst, die Filme geklept, eingerissen, gekürzt und z. T. fehlten ganze Szenen. Es gelang jedoch nach monatelanger Restauration ein gutes Bild und einen ordentlichen Transfer auf HD zu verwirklichen. Die Farbkorrektur ist ordentlich, der Schwarzwert sehr gut, und das starke Rauschen (welches man von DVD kennt) wurde in manchen Szenen sehr gut in anderen weniger gut reduziert. Die Bildwackler sind jedoch fast komplett aus dem Film verbannt, was ich sehr beachtlich finde. Zwar sind immer noch stärkere Unruhen und Defekte im Film sichtbar, aber das Gesamtbild kann sich davon absetzen.
Zwei Kritikpunkte wären einmal die hin und wieder auftretenden Bewegungsunschärfen und die krassen Helligkeitswechsel in einigen Szenen. Das Ende des Films wiederum glänzt mit Detailreichtum und Schärfe.
Einige werden mit der Restauration sicherlich unzufrieden sein, nur solte man bedenken, dass ein kleines Studio wirklich mit ihren verfügbaren Mitteln das beste heraus geholt hat. Zu dem muss man immer an das schlechte Ausgangsmaterial denken und auch nicht vergessen, dass viele ältere Filme in einigen Ländern nur abgelegt oder weggelegt, nicht aber konserviert werden!
Diese Fassung ist definitv besser als die bisher erschienene DVD-Version.

Ton:
Das Alter lässt sich hier auch nicht komplett verbergen. Jedoch haben das Knistern und Knacken einem eher ein nostalgischen Wert. Die Tonspur der ADRIA-Fassung liegt in Stereo vor, was einiges zur DVD gut machen kann. Die Dialoge sind anders als bei der gewohnten Fassung, aber für mich sogar die bessere, da zum Teil flapsiger und härtere Sprüche fallen.
Eine witzige Sache gibt es beim Ton in italienischer Sprache. Da für Italien diese längere Fassung nicht vorlag, kommt es vor, dass einige Stellen mit der deutschen Synchro aufgefüllt wurden. Hört sich komisch an, ist es auch!
Extras:
- 16seitiges Booklet
- Bildergalerie (21 Bilder, 1080p)
- Deutscher Kinotrailer (3:21 Min, 1080p)
- Die Restauration - Vergleich vorher / nachher (10:14 Min., 1080p)
- Italienischer Trailer (2:57 Min., 576p)
- Alte deutsche Titelsequenz (2:46 Min., 1080p)
- Alter deutscher DVD-Trailer (2:41 Min., 576p)
- Filmografie und Biografie zu Bud Spencer (1080p)
- Filmografie und Biografie zu Terence Hill (1080p)
In Anbetracht des mehr als schlechten Ausgangsmaterials hat man hier für meine Begriffe das Beste aus dem Film heraus geholt. Deshalb meine Bewertung wie folgt:
- Story: 5/5
- Bild: 4
- Ton: 4
- Extras: 3
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 werden kostenpflichtig
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Review: Lord of the Dance (US Import)
Aus der gleichen Kategorie : [15 Dublonen] Review: Lord of the Dance (US Import)
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Ahab
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge562
Kommentare561
Blogbeiträge29
Clubposts3
Bewertungen335

Mein Avatar
(1)
(7)
(1)
(2)
(1)
(2)
(5)
(1)
(4)
(1)
(1)
(2)
Kommentare
Der Blog von Ahab wurde 15.123x besucht.
Kommentare