Von "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in Mediabooks"Swipe.Match.Die" im April 2026 auf Blu-ray in Hartboxen: Jetzt auf Facebook über die Cover-Variante A abstimmen!Retro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im VorverkaufZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehrGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures verlosen "Black Bag - Doppeltes Spiel" auf Blu-ray und 4K UHD"M3GAN 2.0": Horror-Fortsetzung von Gerard Johnstone im Kino und demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 5"Jurassic World: Die Wiedergeburt" ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook: Finale Details bekanntLucky 7: "Sister Street Fighter" und "Boy Eats Girl" ab 28.08. auf Blu-ray in Scanavo-Boxen
NEWSTICKER
Digitales Kopfhörersystem 5.1 AKG Hearo 888 Titan jetzt endlich zu Hause



Nach meinem voraus gegangenem Bericht und vielen Überlegungen habe ich mir nun ein 5.1 Kopfhörersystem von AKG angeschafft.
Wie ich es bereits geschrieben habe, ist das genießen von BD zu späterer Stunde nicht mehr möglich, da unsere Kleine dann bereits schläft.
Nach einigen Recherchen wurde mir ein 5.1 System von AKG empfohlen, da ich natürlich auf das räumliche Hören nicht verzichten wollte und konnte.Es gibt auf dem Markt übrigens kaum nennenswerte 5.1 Kopfhörersysteme - da ist die AKG Hearo Reihe schon mit an der Spitze dabei.
Heute ist das System eingetroffen.Ich hatte es gebraucht über ein Auktionshaus ersteigert (welches das wohl war
?), da die Serien nicht mehr produziert werden.
Der Vorteil des Systems ist zum einen die Funkübertragung, welche absolut rauschfrei funktioniert, Sowie das Umwandeln der Signale (Dolby pro Logic Decoder) in ein räumliches Klangbild.
Trotz der sehr guten Testberichte und Erfahrungen war ich zunächst etwas skeptisch - wie soll ein Kopfhörer mein Heimkino im Audiobereich ersetzen..?
Also habe ich alles angeschlossen,die Frequenzen eingestellt und die Akkus über die Ladestation voll aufgeladen.
1.Test mit Terminator 4 Steelbook Edition:
Nach einigen Veränderungen der Einstellungsmöglichkeiten hatte ich die für mein Empfinden beste Einstellung gefunden und startet den Film erneut.
Ich muss sagen die Qualität des Klangs ist wirklich überzeugend.
Glasklare Höhen und keinerlei Rauschen oder sonstige Störgeräusche waren maßgebend für meinen ersten Eindruck.Der Bassbereich ist etwas die Schwachstelle des Systems - nicht schlecht aber kann natürlichen unmöglich meinen Canton AS25 ersetzen (leider).
Der Surroundklang ist für einen Kopfhörer auf jeden Fall sehr gut und vermittelt ganz ordentliches "Raumgefühl"
Letztendlich bin ich glücklich, mit dem System einen Kompromiss gefunden zu haben, der zuhause alle zufrieden stellt
und mich auch zu späterer Stunde noch mein Hobby genießen lässt. Sollte jemand ähnliche Umstände haben kann ich das System nur empfehlen (Preise um die 100 Euro gebraucht bei einem NP. um 300 Euro)
Bis bald
Timo
Wie ich es bereits geschrieben habe, ist das genießen von BD zu späterer Stunde nicht mehr möglich, da unsere Kleine dann bereits schläft.
Nach einigen Recherchen wurde mir ein 5.1 System von AKG empfohlen, da ich natürlich auf das räumliche Hören nicht verzichten wollte und konnte.Es gibt auf dem Markt übrigens kaum nennenswerte 5.1 Kopfhörersysteme - da ist die AKG Hearo Reihe schon mit an der Spitze dabei.
Heute ist das System eingetroffen.Ich hatte es gebraucht über ein Auktionshaus ersteigert (welches das wohl war

Der Vorteil des Systems ist zum einen die Funkübertragung, welche absolut rauschfrei funktioniert, Sowie das Umwandeln der Signale (Dolby pro Logic Decoder) in ein räumliches Klangbild.
Trotz der sehr guten Testberichte und Erfahrungen war ich zunächst etwas skeptisch - wie soll ein Kopfhörer mein Heimkino im Audiobereich ersetzen..?
Also habe ich alles angeschlossen,die Frequenzen eingestellt und die Akkus über die Ladestation voll aufgeladen.
1.Test mit Terminator 4 Steelbook Edition:
Nach einigen Veränderungen der Einstellungsmöglichkeiten hatte ich die für mein Empfinden beste Einstellung gefunden und startet den Film erneut.
Ich muss sagen die Qualität des Klangs ist wirklich überzeugend.
Glasklare Höhen und keinerlei Rauschen oder sonstige Störgeräusche waren maßgebend für meinen ersten Eindruck.Der Bassbereich ist etwas die Schwachstelle des Systems - nicht schlecht aber kann natürlichen unmöglich meinen Canton AS25 ersetzen (leider).
Der Surroundklang ist für einen Kopfhörer auf jeden Fall sehr gut und vermittelt ganz ordentliches "Raumgefühl"
Letztendlich bin ich glücklich, mit dem System einen Kompromiss gefunden zu haben, der zuhause alle zufrieden stellt

Bis bald
Timo
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Wohin mit meinen DVD´s ????
Aus der gleichen Kategorie : fast 4 Wochen ohne Heimkino!Doch nun sind die arbeiten abgeschlossen …
Aus der gleichen Kategorie : fast 4 Wochen ohne Heimkino!Doch nun sind die arbeiten abgeschlossen …
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
1976
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge46
Kommentare26
Blogbeiträge4
Clubposts51
Bewertungen54

Mein Avatar
(4)
Kommentare
Der Blog von 1976 wurde 2.244x besucht.
Kommentare