"Crocodile Dundee I & II": Abenteuerkomödien mit Paul Hogan ab 13.11. auf Ultra HD Blu-ray"Urotsukidoji III - The Return of the Overfiend" im Dezember 2025 auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"22 Bahnen": Romanverfilmung ab 04.09. im Kino und demnächst auf Blu-ray verfügbarHeimkinopremiere: "Alles auf Zucker!" mit Henry Hübchen ab 21.11. erstmals auf Blu-ray DiscHai-Horror im Zweiten Weltkrieg: "Beast of War" ab 21. November 2025 auf Blu-rayLeonine: "The Negotiator" und "The Unholy Trinity" demnächst auf Blu-ray Disc erhältlichUSA: "Tron" und "Tron: Legacy" ab 16. September 2025 auf UHD Blu-ray in Steelbook-Editionen"Star Trek Sonderangebote" und weitere Blu-ray Aktionen bei Amazon.deParamount Home Entertainment: Vier Spielfilme ab 06.11. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Neuauflagen"Die unendliche Geschichte - Die Abenteuer gehen weiter": TV-Serie ab 11.12. auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Von VHS zu DVD zu Blu-ray



Früher war DVD.
Ganz früher war VHS.
Seit den 1980er Jahren war ich ein fleißiger Sammler von Videokassetten. Um die 2000 Stück waren es damals insgesamt, als ich mich, so um die Jahrtausendwende herum entschlossen habe auf DVD umzusteigen.
Die meisten Filme habe ich dann auf DVD erneut gekauft, obwohl ich sie auf VHS schon hatte. Ein teures Vergnügen.
Irgendwann kam dann Blu-ray.
Lange Zeit habe ich gesagt: "Nicht noch einmal alles neu kaufen".
Ziemlich lange Zeit hat dieser Vorsatz gehalten. Obwohl mich die oftmals sehr schönen und teils auch exklusiven Media-Books teils schon gereizt haben.
Naja, und vor etwas mehr als zwei Jahren war es dann soweit. Die guten Vorsätze wurden über Bord geworfen und viele der zwischenzeitlich knapp 3600 Titel umfassenden DVD Sammlung befinden sich nun als Blu-ray in meiner Sammlung.
Dank CD Andrä, medimops und rebuy war der Spaß diesmal nicht ganz so teuer.
Aber ein bisschen bekloppt ist es schon, oder?
Ganz früher war VHS.
Seit den 1980er Jahren war ich ein fleißiger Sammler von Videokassetten. Um die 2000 Stück waren es damals insgesamt, als ich mich, so um die Jahrtausendwende herum entschlossen habe auf DVD umzusteigen.
Die meisten Filme habe ich dann auf DVD erneut gekauft, obwohl ich sie auf VHS schon hatte. Ein teures Vergnügen.
Irgendwann kam dann Blu-ray.
Lange Zeit habe ich gesagt: "Nicht noch einmal alles neu kaufen".
Ziemlich lange Zeit hat dieser Vorsatz gehalten. Obwohl mich die oftmals sehr schönen und teils auch exklusiven Media-Books teils schon gereizt haben.
Naja, und vor etwas mehr als zwei Jahren war es dann soweit. Die guten Vorsätze wurden über Bord geworfen und viele der zwischenzeitlich knapp 3600 Titel umfassenden DVD Sammlung befinden sich nun als Blu-ray in meiner Sammlung.
Dank CD Andrä, medimops und rebuy war der Spaß diesmal nicht ganz so teuer.
Aber ein bisschen bekloppt ist es schon, oder?
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Der Chemielehrer auf der schiefen Bahn
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
1895_MrWhite
Aktivität
Forenbeiträge1
Kommentare5
Blogbeiträge1
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von 1895_MrWhite wurde 352x besucht.
Kommentare
Gruß Jens
Gerade bei älteren Filmen ist das häufig der Fall.
Viel schlimmer finde ich, dass es manche VHS-Schätze noch gar nicht auf Disc gibt. Und meinen VHS-Player hat es vor Jahren dahingerafft. Kassetten sind auch fast alle weg.
Bei mir verhielt es sich übrigens ähnlich - auch was die Menge an Titeln anging.
VHS sahen einfach unterirdisch aus, hatten oft das falsche Bildformat und geschnitten waren auch sehr viele. DVDs hatten einfach sehr oft extrem alte Master mit Flecken und rotstichigen Farben. BluRay ist (abhängig vom genutzten Master) nahezu perfekt.
Wer eine Qualität will, die sogar das Kino übertrifft, der muss dann noch ein letztes (?) Mal umsteigen und sich UHDs kaufen.