Matthew McConaughey im erster Trailer zur unglaublichen, aber dennoch wahren Geschichte von "White Boy Rick"
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Matthew McConaughey im erster Trailer zur unglaublichen, aber dennoch wahren Geschichte von "White Boy Rick"
Sony Pictures veröffentlichte jetzt einen ersten Trailer zum Film "White Boy Rick". Der Film, der auf einer wahren Geschichte basiert, erzählt die Geschichte eines Mannes aus Detroit in den 1980er Jahren, der als Minderjähriger ins Visier des FBI's gerät und dann verdeckt für die Behörde ermittelt. Als er zu tief in die Drogenszene eintaucht, nutzt dieser aber sein angeeignetes Wissen aus und wird mit nicht einmal 17 Jahren zu einem der einflussreichsten Drogenbosse der USA. Regie bei diesem Werk führte Yann Demange. Auf Seiten der Darsteller agieren der 16-jährige Newcomer Richie Merritt, Oscar-Preisträger Matthew McConaughey und Jennifer Jason Leigh. Der deutsche Kinostart von "White Boy Rick" ist für den 14. Februar 2019 vorgesehen. Mit der Veröffentlichung im Heimkino wird gegen Juni 2019 gerechnet.
Zum Inhalt: Detroit in den 1980er Jahren: Mit dem Höhepunkt im Drogenverkauf und dem gleichzeitigem Kampf dagegen, sucht die Polizei nach Informanten und wirbt in diesem Zusammenhang den minderjährigen Rick Wershe (R. Merrit) an. Sein Vater Richard (Matthew McConaughey) führt den Jungen in die kriminellen Kreise ein. Er muss aber schnell hilflos feststellen, dass ihm die Situation entgleitet und sein Sohn immer tiefer in die Drogenkriminalität einsteigt. Als Rick durch sein angeeignetes Insider-Wissen mittlerweile einer der einflussreichsten Drogenbosse der USA ist, gerät er auf die Most Wanted Liste des FBI's...
Nicht nur das es sich hierbei um eine wahre Geschichte handelt die sich sehr gut liest spielt hier auch Matthew McConaughey mit den ich sehr gerne sehe, ob der Film in meine Sammlung muss entscheide ich noch, ansehen muss ich den Streifen aber auf alle Fälle.