"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbarBullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 2
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			
			
		
				
				
	
	
	
DTS mit starkem Umsatzplus dank Blu-ray
12.08.2010
		
				Das US-amerikanische Unternehmen DTS, das für die gleichnamigen Tonformate verantwortlich ist, schwimmt aktuell auf dem Erfolg der Blu-ray Disc mit. Demnach konnte das Unternehmen im zweiten Quartal einen Umsatz von 17,5 Mio. US Dollar erzielen; eine Steigerung um 56 Prozent. 
DTS konnte im Vorjahresquartal zwar einen Umsatz von 24,2 Mio. US Dollar verbuchen, allerdings stammen 13 Mio. USD aus Prozessen und Schadensersatzzahlungen - aufgrund von Lizenzverletzungen. Laut CEO John Kirchner, soll DTS bereits ein Viertel des Umsatzes aus diesem Jahr der Blu-ray Disc zu verdanken haben. Daneben konnte DTS auch im Mobil- und Onlinemarkt eine Präsenz aufbauen. Damit lässt sich DTS-Content nicht nur auf Blu-ray und DVD genießen, sondern kann von jeder Quelle aus abgespielt werden - sei es von Zuhause, auf portablen Geräten oder im Auto.
(mw)
			
		12.08.2010 - Kategorie: Software
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich bin eher der DD Typ! Die Texte kommen fuer mich wesentlich klarer und direkter zur Geltung als bei Dts, die scheinbar sehr Effekt verliebt sind. Schade das True HD keine echte Chance hatte, aber zB Batman ist der Hammer in True HD!
        Verstehe nicht, das hier manche probleme mit der größeren Dynamik von DTS gegenüber DD haben. Schließlich sind auch im wahren Leben nun mal Dialoge leiser als z.B. Pistolenschüsse. Die originalen Tonspuren fürs Kino sind ja auch viel dynamischer abgemischt, so wie es sich gehört. Leider wird für dem Heimkino Markt vom Hersteller der Scheiben sowohl bei DD als auch bei DTS (wenn auch oft weniger) die Tonspur beschnitten, damit die "Brüllwürfel" von manchen hier nicht kaputt gehen oder sich die Nachbarn beschweren. Dabei hat jeder Reciever eine Nachtschaltung mit der man alles selber steuern kann. Für alle anderen lieber eine Dynamische Abmischung, weil was nicht da ist, kann man auch nicht per Reciever oder Player zurückholen.
        Na mich würde mal interessieren, was die so an dem Verkauf der Lizenzen für die Mediaplayer verdienen. Immerhin müßte denen ja egal sein, wodurch sie ihre Lizenzgebühren einnehmen.
        Hm dachte schon das die mehr umsatz machen wenn man benkt wieviele millionen dvds und bds weltweit an den man gebracht werden. knapp 100 Mil im Jahr ist ja für ein Weltunternehmen nicht wirklich viel
        Zumindest interessant zu lesen, daß vom Vorjahres-Umsatz schlappe 13 Mio. USD aus Prozessen & Schadenerstatz-Zahlungen stammen sollen! ^^
DTS scheint somit sehr viel Zeit damit zu verbringen, darauf zu achten, daß seine Lizenzen nicht verletzt werden.
        DTS scheint somit sehr viel Zeit damit zu verbringen, darauf zu achten, daß seine Lizenzen nicht verletzt werden.
Als ich ohne irgendwelche Vorkenntnisse, Vorurteile, Meinungen oder Fakten vor Ewigkeiten zum ersten Mal DTS mit DD verglichen habe, ist mir sofort der etwas feinere und klarere Klang von DTS "ins Ohr" gefallen. Ich höre lieber DTS. DTS unterstützt ja sowieso Bitrates bis zu 1500 kbit/s, DD dagegen nur maximal 640 kbit/s, was wohl der entscheidenste Faktor ist, gerade was das feinere Klangbild angeht. :)
        Schon in DVD-Zeiten hatte normaler DD 5.1 Ton die dts-Tonspur in vielen Fällen geschlagen. Für mich alles Geldmacherei und ein Markenprodukt was sich gut verkaufen lässt.
        Diesmal war DTS vom BR-Start dabei und nicht wie bei der DVD nachgezogen. Besonders gut finde ich, dass es schon einige DTS-7.1 BRs gibt. Da hat Dolby etwas geschlafen....
... und wie es sein muss wird sobald eine DTS-Tonspur vorhanden ist, diese auch aktiviert ;)
        ... und wie es sein muss wird sobald eine DTS-Tonspur vorhanden ist, diese auch aktiviert ;)
Bin auch ein großer Fan vom DTS Sound und jetzt ist es doch mal ausgeglichen, bei der DVD war es fast immer Dolby Digital und nun halt DTS, ich finde das gut.
        Ja DTS hat mehr Volumen bei der Action wo DD nicht ganz mithalten kann...
Es ist eine selbstverständlichkeit wenn DTS auf dem Cover steht wird es auch Aktiviert....
Das Rockt die Hütte^^
Mfg
        Es ist eine selbstverständlichkeit wenn DTS auf dem Cover steht wird es auch Aktiviert....
Das Rockt die Hütte^^
Mfg
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        10 Bewertung(en) mit ø 4,50 Punkte
    
    
        51 Kommentare    
    Neueste News
am 04.11. um 13:28 Uhr
        am 04.11. um 13:09 Uhr
        am 04.11. um 12:43 Uhr
        am 04.11. um 12:37 Uhr
        Neueste Kommentare
am 04.11. um 14:09 Uhr
            
        am 04.11. um 13:57 Uhr
            
        am 04.11. um 13:48 Uhr
            
        am 04.11. um 13:47 Uhr
            
        am 04.11. um 13:39 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 04.11.2025 um 14:24
		
    am 04.11.2025 um 14:22
		
    
