
Frankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
UK: Eyeframe bereichert Blu-ray Disc Authoring mit Sofatronics Kaleidoscope
22.04.2010

Dass die Blu-ray Disc nicht nur bild- und audiotechnisch einiges mehr zu bieten hat als die DVD, zeigt das in London beheimatete Authoring Produktionsstudio Eyeframe, das seit Neuestem die Blu-ray-Authoring-Software "Kaleidoscope" benutzt. Die Firma war beispielsweise für das Authoring der Blu-ray Discs von "The Hurt Locker", "The Wrestler", "Transporter 3", "All The Boys Love Mandy Lane" und "Pan's Labyrinth" verantwortlich.
Die Software wurde von Sofatronic entwickelt und wird von Eyeframe in den Workflow mit eingebunden, um kosteneffiziente BD-J Programmierung zu gewährleisten und Blu-ray Discs mit einem benutzerfreundlichen, unterhaltsamen Feature zu bereichern. "Kaleidoscope" soll den Wert von BD-J-Features steigern und die Marketing-Möglichkeiten über BD-Live steigern. Erste Blu-ray Titel von Eyeframe, die mit Sofatronics "Kaleidoscope" geschaffen wurden, werden im Sommer 2010 erwartet.
Die Rechteinhaber realisieren allmählich die Wichtigkeit von einfachen HDMV Discs zu fortgeschrittenen und BD-Live fähigen Titeln zu wechseln, um damit mehr Konsumenten von der Blu-ray Disc zu überzeugen. Firmen wie Eyeframe machen den ersten Schritt, um sich mit den Möglichkeiten der einzigen Plattform, die mit einem Graphic User Interface (GUI) und einem template-basierten Workflow daherkommt, vertraut zu machen.
(mw)

22.04.2010 - Kategorie: Software
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Bin noch immer nicht der richtige Fan von BD-Live, einzig die Bild und auch Tonqualität haben mich zu einen Umstieg von DVD auf Bluray bewogen.
Kann auf BD-Live auch verzichten, deutscher HD-Ton ist mir da schon wichtiger.
Wenn eine Firma was neues und innovatives f. BD-Live bringen würde, dann würde ich es auch verwenden. Aber bisher kam halt nur Mist. Trailer schaue ich mir Online an und lad sie mir nicht runter. Über einen 'CineChat' werde ich auch nichts chatten oder sowas. Aber wenn mal interessante Extras zum runterladen kommen würde, alternative Enden, neue Tonspuren usw, dann würde ich evtl zugreifen und das Ding mal verwenden.....

22.04.2010 um 20:13
von gelöscht
#6
Für das Produktions-Studio "Eyeframe" sind die techn. Neuerungen sicher herausragend!
Aber, als Konsument, wird damit nicht wirklich, viel anfangen können!
Aber, als Konsument, wird damit nicht wirklich, viel anfangen können!
Mich würde interessieren, wieviel Prozent der PS3 Besitzer tatsächlich BD-Live benutzen.
Es wird leider immer schlimmer werden mit BD-J & Co. und ausbaden wird es der Käufer, der das "Pech" haben wird, Wiedergabegeräte bzw. Einstellungen in diesen zu nutzen, die die hyperaktiven Innovationskünstler nicht hinreichend getestet haben.
Die BD-Branche hat anscheinend noch nichts vom KISS-Prinzip gehört oder das nicht verstanden:
http://de.wikipedia.org/...SS-Prinzip
Statt die BD mit Java-Gedöns zu überladen, welches den Player ausbremst und die Fortsetzung der Wiedergabe nach einem Stopp verhindert, sollten die sich lieber darauf konzentrieren, den Film in bester Bild- und Tonqualität zu präsentieren und den Rest eher schlank halten.
http://de.wikipedia.org/...SS-Prinzip
Statt die BD mit Java-Gedöns zu überladen, welches den Player ausbremst und die Fortsetzung der Wiedergabe nach einem Stopp verhindert, sollten die sich lieber darauf konzentrieren, den Film in bester Bild- und Tonqualität zu präsentieren und den Rest eher schlank halten.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 1,67 Punkte
10 Kommentare
Neueste News
am 21.02. um 12:32 Uhr
am 21.02. um 11:29 Uhr
am 21.02. um 11:12 Uhr
am 21.02. um 11:11 Uhr
Neueste Kommentare
am 21.02. um 12:53 Uhr
am 21.02. um 11:53 Uhr
am 21.02. um 11:48 Uhr
am 21.02. um 11:29 Uhr
am 21.02. um 11:23 Uhr
NEUES IM FORUM
am 21.02.2025 um 13:04
am 21.02.2025 um 12:55