Ab 22. Dezember 2016 auf Blu-ray Disc:
"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 4Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenAb 02.10. bundesweit verfügbar: "Hackers - Im Netz des FBI" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook"The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben": Ab 06.11. wieder auf Blu-ray zu kaufen"The Return of the Living Dead" auf UHD Blu-ray im wattierten Mediabook: Neue Cover-Variante ab 19.09. erhältlich"FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er": Doku-Serie ab 21.11. auf Blu-ray"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 3Retro Gold 63: Monster-Horrorfilme auf Blu-ray in (wattierten) Mediabooks am 14.09. im VorverkaufAusgewählte 4K Ultra HD Blu-ray Sondereditionen bei MediaMarktSaturn reduziertChristian Petzolds "Miroirs No. 3" mit Paula Beer: Bald im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Erste Staffel der Horror-Serie "Outcast" ab 22. Dezember 2016 auf Blu-ray Disc
02.09.2016

Am 22. Dezember 2016 wird 20th Century Fox Home Entertainment die US-amerikanische Horror-Serie „Outcast“ auf Blu-ray Disc veröffentlichen. Zwei Tage vor Weihnachten erscheint die komplette erste Staffel der gleichnamigen Serienadaption von Robert Kirkmans (dem Schöpfer von „The Walking Dead“) Comicreihe „Outcast“. In der Hauptrolle ist Patrick Fugit zu sehen, der den Hauptcharakter Kyle Barnes verkörpert. Dieser wird seit Kindheitstagen von einem Dämon heimgesucht. Als Erwachsener begibt er sich schließlich auf die Suche nach Antworten und entdeckt dabei etwas, was dazu in der Lage wäre jegliches Leben auf der Erde auszulöschen.
„Outcast – Staffel 1“ (USA 2016) wurde hierzulande im Zeitraum vom 06. Juni bis 15. August 2016 erstmals im TV ausgestrahlt. Die erste Staffel besteht aus insgesamt 10 Episoden mit einer durchschnittlichen Laufzeit von je 50 Minuten pro Folge. Die Gesamtlaufzeit der Staffel auf Blu-ray wird daher ca. 500 Minuten betragen. Offizielle Details zum Release liegen derzeit noch nicht vor. Sobald Fox die Veröffentlichung konkretisiert hat, werden wir Sie selbstverständlich noch einmal zeitnah informieren. Eine zweite Staffel wurde außerdem bereits in Auftrag gegeben. Einen Termin für deren Ausstrahlung gibt es aber noch nicht. (pf)
02.09.2016 - Kategorie: Serien
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hmm, also die Serie scheint bisher komplett an mir vorbei gegangen zu sein, hört sich aber durchaus interessant an. Mal gucken ob's die bei Netflix oder Amazon Video gibt.
Die Comicserie ist grandios. Bin gespannt, was die TV-Umsetzung kann.
ich habe mich auf die serie gefreut. ich habe folge für folge angeschaut, bis zum finale und muss sagen ich hätte sie auch auslassen können. ich dachte es ist eine horror serie, aber das ist maximal "horror" für anfänger. bei sky stand auch schon immer bei genre "drama" und das passt meiner meinung nach besser. also für mich war das ganze ziemlich schwach. selbst beim finale dachte ich dann "das wars jetzt?" ja das wars dann wirklich. aktuell schaue ich bei sky "the strain" 3. staffel. da war die erste folge besser als die 10. bei outcast, und da passt dann horror auch schon wieder etwas mehr.
Das Genre wäre ja genau das Richtige für meinen Geschmack, laut den Kommentaren ist die Serie aber recht langweilig und somit werde ich mir diese wohl auch nicht "antun".
Ich habe bis heute leider noch nichts von dieser Serie mitbekommen. Aber ich werde mich mal etwas näher mit ihr befassen. Das was ich gerade gelesen habe hört sich nemlich gar nicht so schlecht an.
Habe ich leider noch nicht sehen können aber die Vorstellung und einige der Kommentare machen mich hier schon sehr neugierig, werde also definitiv einen Blick riskieren und mir dann ein eigenes Bild machen.
@ Alex aka CineasticDriver - keine Sorge, mein Lieber, meine "Einleitung" war nicht auf Deinen Kommentar bezogen, sondern vielmehr auf die Kommentare zur Serie, die bereits in der hiesigen Datenbank angelegt ist.
Insbesondere Deinem neuerlichen Kommentar kann ich (wieder einmal) nur zustimmen :-).
Insbesondere Deinem neuerlichen Kommentar kann ich (wieder einmal) nur zustimmen :-).
@Cineast aka Filmnerd:
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die erste Season von "Outcast" noch nicht gesehen habe. Aber wie ich in meinem ersten Post schrieb, besteht ein großes Interesse.
Vielen Dank für deine Empfehlung.
Ich muss jedoch gestehen, ebenfalls ein Freund, ja, geradezu Befürworter von Un-Happy-Ends und offenen Enden zu sein...insbesondere bei Serien. Cliffhanger-Schlüsse machen für mich als Serien-Junkie einen großen Reiz aus, sich gleich die nächste Season (sofern schon vorhanden) "reinzuziehen". Ich mag das sehr. :)
Ich bin aber ebenso der Meinung, dass das Publikum "offene" Filmenden weniger wohlwollend gutheisst als "offene" Staffelenden bei Serien. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass man Filme gerne "kompakt" geniesst.
Wirkte mein erster Kommentar wie ein Vergleich "The Walking Dead vs. Oucast" ?
Einen Vergleich von "The Walking Dead" zu "Outcast" habe ich nicht ziehen wollen, das wäre für mich nicht tragbar und geradezu blasphemisch, da sich beide Stoffe grundsätzlich voneinander unterscheiden.
Ich glaube, dass sich die Nagativ-Berichterstattung über "Outcast" in der heutigen Medienlandschaft garnicht (mehr) vermeiden lässt, weil Kirkman's Name so stark mit "The Walking Dead" verbunden ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es für viele schwer ist die Serie neutral zu betrachten.
Daran ist Hollywood in meinen Augen auch selber Schuld. Das ist meiner Meinung nach ambilvalent, denn anderseits ist genau diese Werbekampagne ("Vom Macher von 'The Walking Dead' ") zum Verkauf von "Outcast" so wichtig, weil sie Aufmerksamkeit garantiert. Leider lässt dies jedoch auch die Erwartungshaltung exorbitant in die Höhe steigen.
Hollywood ist regelrecht "scharf" auf Namen. Namen prägen Franchises. Eine sachliche, vorurteilsfreie Herangehensweise an "Outcast" ist so ohne den "Walking Dead"-Hype schon erschwert.
Bleibe trotzdem gespannt auf die erste Season. Der offene Schluss schreckt mich nicht ab, sondern macht mich, insbesondere nach dem Lesen deines Kommentars, nur noch neugieriger auf die Serie. Ich hoffe jedoch, das man "Outcast" die Zeit gibt, sich in der zweiten Season weiter zu öffnen. Die Medien - und insbesondere (TV-)Serienlandschaft ist so schnelllebig und gnadenlos geworden, das es immer schwerer wird, auch größere Handlungsbögen vor dem Publikum auszubreiten. Leider.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich die erste Season von "Outcast" noch nicht gesehen habe. Aber wie ich in meinem ersten Post schrieb, besteht ein großes Interesse.
Vielen Dank für deine Empfehlung.
Ich muss jedoch gestehen, ebenfalls ein Freund, ja, geradezu Befürworter von Un-Happy-Ends und offenen Enden zu sein...insbesondere bei Serien. Cliffhanger-Schlüsse machen für mich als Serien-Junkie einen großen Reiz aus, sich gleich die nächste Season (sofern schon vorhanden) "reinzuziehen". Ich mag das sehr. :)
Ich bin aber ebenso der Meinung, dass das Publikum "offene" Filmenden weniger wohlwollend gutheisst als "offene" Staffelenden bei Serien. Hat vielleicht auch damit zu tun, dass man Filme gerne "kompakt" geniesst.
Wirkte mein erster Kommentar wie ein Vergleich "The Walking Dead vs. Oucast" ?
Einen Vergleich von "The Walking Dead" zu "Outcast" habe ich nicht ziehen wollen, das wäre für mich nicht tragbar und geradezu blasphemisch, da sich beide Stoffe grundsätzlich voneinander unterscheiden.
Ich glaube, dass sich die Nagativ-Berichterstattung über "Outcast" in der heutigen Medienlandschaft garnicht (mehr) vermeiden lässt, weil Kirkman's Name so stark mit "The Walking Dead" verbunden ist. Ich könnte mir gut vorstellen, dass es für viele schwer ist die Serie neutral zu betrachten.
Daran ist Hollywood in meinen Augen auch selber Schuld. Das ist meiner Meinung nach ambilvalent, denn anderseits ist genau diese Werbekampagne ("Vom Macher von 'The Walking Dead' ") zum Verkauf von "Outcast" so wichtig, weil sie Aufmerksamkeit garantiert. Leider lässt dies jedoch auch die Erwartungshaltung exorbitant in die Höhe steigen.
Hollywood ist regelrecht "scharf" auf Namen. Namen prägen Franchises. Eine sachliche, vorurteilsfreie Herangehensweise an "Outcast" ist so ohne den "Walking Dead"-Hype schon erschwert.
Bleibe trotzdem gespannt auf die erste Season. Der offene Schluss schreckt mich nicht ab, sondern macht mich, insbesondere nach dem Lesen deines Kommentars, nur noch neugieriger auf die Serie. Ich hoffe jedoch, das man "Outcast" die Zeit gibt, sich in der zweiten Season weiter zu öffnen. Die Medien - und insbesondere (TV-)Serienlandschaft ist so schnelllebig und gnadenlos geworden, das es immer schwerer wird, auch größere Handlungsbögen vor dem Publikum auszubreiten. Leider.
Ehrlich gesagt, kann ich die vielfach zu lesenden negativen Stimmen zur vorliegenden Serie nicht nachvollziehen. Ich habe die Serie bereits komplett bei Fox HD gesehen und war begeistert! Schließlich wird hier visuell hochwertig von Genrezugeneigten bekannten Gastregisseuren das "schleichende Grauen" inszeniert. Obgleich ebenfalls von Kirkman ersonnen, lässt sich die Serie nicht mit TWD vergleichen. Tatsächlich wirkt "Outcast" vielfach "entschleunigt" - aber das ist für mich alles andere als ein Kritikpunkt, sondern "passt" vielmehr in das "Setting" und insbesondere "die Grundstimmung" der Serie. Dabei will ich, ohne zu viel verraten zu wollen, auch noch darauf hinweisen, dass wenig bis gar nichts zu den Hintergründen am Ende der 1. Staffel "aufgeklärt" wird, was wiederum (auf) eine interessante "Entwicklung" der kommenden Staffeln hoffen/erwarten lässt. Von mir (auch wenn ich wohl damit keine breite Anhängerschaft finden werde) jedenfalls eine klare Seh-/Kaufempfehlung!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 3,50 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 09.09. um 16:46 Uhr
Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-Motiven
am 09.09. um 14:13 Uhr
am 09.09. um 13:06 Uhr
am 09.09. um 12:56 Uhr
Weitere News
am 31.08.2021 um 20:00 Uhr
am 29.09.2020 um 11:11 Uhr
am 17.08.2020 um 12:10 Uhr
am 18.11.2018 um 08:34 Uhr
am 15.12.2016 um 07:10 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.09. um 06:07 Uhr
am 10.09. um 06:04 Uhr
Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-Motiven
am 10.09. um 06:02 Uhr
am 10.09. um 05:30 Uhr
am 10.09. um 01:43 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.09.2025 um 05:44
am 10.09.2025 um 05:44
am 10.09.2025 um 05:42