Verbatim stellt neue wiederbeschreibbare 50GB Blu-ray Rohlinge vor
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Verbatim stellt neue wiederbeschreibbare 50GB Blu-ray Rohlinge vor
Verbatim, der Spezialist für Blu-ray Rohlinge, hat neue 50GB Double Layer Blu-ray Rohlinge vorgestellt, mit denen bis zu 1000 Mal aufgenommen werden kann. Die wiederbeschreibbaren Rohlinge können mit 2-facher Geschwindigkeit gebrannt werden und sind damit für Back-ups sensibler Daten, HD-Videos und andere große Dateien geeignet. Dank der Hard Coat Beschichtung wird der Rohling vor Fingerabdrücken, Kratzern, Staub, Öl und Wasser geschützt. Das garantiert eine Langlebigkeit des Rohlings.
Der Hersteller setzt abermals auf die SERL-Technologie (Super Eutectic Recording Layer), mit der eine exzellente Aufnahmequalität gewährleistet wird und die dafür sorgen soll, dass der Rohling bis zu 1000 Mal beschrieben werden kann. Mit der Einführung der neuen 50GB 2x BD-RE-Rohlinge, bietet Verbatim mittlerweile alle auf dem Markt befindlichen BD-Rohlings-Typen an. Ab sofort können die neuen Rohlinge im 5er Jewel Case zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 63 Euro erworben werden.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Der Preis hat sich echt gesalzen - das kommt für mich aber eh nicht mehr in Frage ... denn meinen Laptop mit BD Brenner hab ich gerade auf ebay gestellt!
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, ich für meinen Teil benutze Rohlinge nur noch dafür um Bilder drauf zu brennen und diese dann an Verwandte weiterzureichen. Und selbst das geht mit nem Stick genauso gut, aber da ich hier noch eine Spindel von 100 Rohlingen von damals stehen hatte hab ich sie genutzt. Es war zwar klar das es auch für BD's bald wiederbeschreibbare Rohlinge geben wird, aber ob sie wirklich einen Absatz finden wird sich zeigen.
Wer braucht heute noch Rohlinge egal ob CD, DVD oder Blu-ray. Das stimmt schon seine Daten hat man auf der externen HDD und sollte man davon eine Datensicherung machen reichen auch keine 50GB Rohlinge aus. Da würd ich mir auch eher noch eine externe HDD kaufen und darauf sichern. Die werfen sie einem mittlerweile schon für 25euro hinterher.
Denk mal das brennen wird sich nur noch auf Firmen die Geschäftskunden was geben müssen, Fotografen, Abgaben bzw. Präsentationen für Studium, Beruf, Ausbildung etc. beschränken und natürlich die Raubkopierer.
Was will man den noch heute mit Rohlingen? Es gibt riesen Festplatten, es gibt riesen USB Sticks und riesen Speicherkarten.
Heute passen lockere mehrere Powerpoint auf einen Stick oder eine Karte, als wenn einer dafür einen 50GB Rohling bräuchte.
500 GB für 148,5 Euro. Ob das finanziell so ein Geschäft ist? Habe vor ein paar Tagen eine externe 2.5 Zoll 500 GB Festplatte für 35 Euro verkauft. Fast Faktor 5 weniger.