"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Patente bekommen neue Lizenzgebühren
25.01.2011

Das Unternehmen One-Blue wird zukünftig die Lizenzierung von Blu-ray Produkten und Patenten übernehmen. Dabei wird das Lizenzierungsunternehmen von den Gründern Sony, Panasonic und Philips sowie von den Herstellern Hitachi, CyberLink und Samsung unterstützt. One-Blue soll u.a. dafür sorgen, dass die komplizierte Lizenzsituation vereinfacht wird. Dabei ist One-Blue jedoch nicht das erste Unternehmen, das sich dieser Aufgabe widmet. Mit der BD4C Licensing Group (wir berichteten), das von Warner, Toshiba, Mitsubishi Electric und Thomson Licensing gegründet wurde, gibt es bereits einen Lizenznehmer für Blu-ray Produkte. Ein neues Sammellizenzprogramm wird von One-Blue am 01. April 2011 gestartet.
Das Unternehmen sieht folgende Lizenzgebühren für Blu-ray Produkte vor: 9 US-Dollar für einen Blu-ray Disc Player; 12 US-Dollar für einen Rekorder; 0,0975 US-Dollar bei einer bespielten BD; 0,1075 US-Dollar für einen BD-R Rohling und 0,135 US-Dollar für einen BD-RE Rohling.
(mw)
25.01.2011 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Solange die Filme immer günstiger werden, ist es mir wirklich egal, ansonsten werden viele hier, viel weniger kaufen.
Naja, das wird den Markt nicht beeinflußen... es wird trotzalledem alles günstiger werden und sich schnell auf DVD Niveau einspielen. Also sollte man sich hier keine großen Sorgen machen!
Mich würden ja mal die alten Lizenzgebühren interessieren... und ich verstehe nicht, wieso ein Rohling teuerer, als eine bespielte Disc ist!
Der Trend geht momentan in die Richtung von DVD-Preisen. Daher mache ich mir dabei keine Sorgen, dass der Preis durch das Lizenzierungskonsortium steigt.
"One-Blue soll u.a. dafür sorgen, dass die komplizierte Lizenzsituation vereinfacht wird"
Ich denke, One-Blue soll dafür sorgen, dass mehr Geld in die Kassen gespült wird.
Ich denke, One-Blue soll dafür sorgen, dass mehr Geld in die Kassen gespült wird.
Ich hoffe auch mal, dass wir Verbraucher mit dem Thema Gebühren oder mögliche Preiserhöhungen durch Gebühren nichts mitbekommen werden. Und dass dadurch die Preise anziehen könnten glaube ich auch nicht
Wir werden von den Gebühren nicht viel mitbekommen...das war damals bei der DVD genau das selbe, dass auf einmal Gebühren für DVD Brenner und Player verlangt wurden. Jeder will etwas von dem wachsenden Kuchenstück abhaben. Ich glaube die Gebühren sind vorallem für die Studios interessant. Das aber auch noch die Player belangt werden finde ich eine Frechheit...und dann wird wieder gemeckert, dass zu wenig Player verkauft werden. Wir als Endkunde sitzen leider an keinem Hebel um dagegen etwas zu machen.

26.01.2011 um 08:35
von gelöscht
#18
Denke mal das dieses Thema für uns Verbraucher und User eher nicht wirklich interessant ist, aber vielleicht wird ja doch durch eine Vereinfachung die Preisspiralle weiter nach unten getrieben.
Für uns Verbrauer wird es wahrscheinlich wieder mal nix bringen. Erinnert mich stark an die GEMA, die ja jetzt sogar von Kindergärten Geld für das Singen von "Hänschen klein" haben will
Schrecklich.
Stimme cinema voll zu.
Stimme cinema voll zu.

26.01.2011 um 01:37
von gelöscht
#15
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
8 Bewertung(en) mit ø 2,50 Punkte
24 Kommentare
Neueste News
am 22.02. um 12:00 Uhr
am 22.02. um 10:08 Uhr
am 21.02. um 16:00 Uhr
am 21.02. um 13:31 Uhr
Neueste Kommentare
am 22.02. um 17:01 Uhr
am 22.02. um 15:23 Uhr
am 22.02. um 14:07 Uhr
am 22.02. um 12:06 Uhr
am 22.02. um 11:40 Uhr
NEUES IM FORUM
am 22.02.2025 um 18:17
am 22.02.2025 um 18:16