Infinity Pictures: "Schnappt Shorty" und "Lockout" auf Blu-ray in limitierten MediabooksAnime-Klassiker "Vampire Hunter D" ab 2026 auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Over the Top" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook und im Steelbook: Ab 04.12. bundesweit verfügbar"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATEIm Februar 2026 auf Blu-ray: Thriller-Drama "Coyotes" mit Justin Long und Kate BosworthPiratenfilm-Klassiker mit Burt Lancaster: "Der rote Korsar" im Januar 2026 auf Blu-ray Disc"Manie-Manie" aka "Neo Tokyo": Anime erscheint im kommenden Jahr auf Blu-ray im MediabookRetro Gold 63: "Bloodstorm", "Sin City 2" und "Nackte Eva" am 26.10. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"Black Phone 2": Horror-Sequel mit Ethan Hawke im Kino und bald auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
USA: Sony DADC schließt Anlage in Pitman, New Jersey
13.01.2011

Sony DADC wird am 31. März 2011 ein Werk in Pitman, New Jersey, schließen, das im letzten Jahr auf einer Anlage von 21.400 m² noch 15. Mio. DVDs im Monat gefertigt hat sowie auf 18 Mio. gefertigte CDs pro Monat kam. 2010 wurde bereits die DVD-Produktion nach Indiana ausgelagert.
Im Jahr 1960 wurde die Anlage eröffnet und kann seitdem auf eine traditionsreiche Vergangenheit zurückblicken. Neben DVD-Filmen, wurden auch PlayStation-Spiele, Vinyl-Schallplatten und Audio CDs hergestellt. Zuletzt konnte Sony DADC 300 Mitarbeiter im Werk beschäftigen, die nun aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage und der zunehmenden Konkurrenz des digitalen Marktes das Feld räumen müssen. In unserem Artikel „Wie entsteht eine Blu-ray Disc?“, erfahren Sie genau, welcher Aufwand betrieben wird, um eine Blu-ray Disc zu fertigen und mit den nötigen Qualitätsstandards letztendlich zu Ihnen nach Hause zu bringen.
(mw)
13.01.2011 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ist immer schade wenn solche traditionsreichen Werke geschlossen werden
Können ja n Museum draus machen für interessierte Amerikaner
Können ja n Museum draus machen für interessierte Amerikaner
schade, vorallem wenn man bedenkt das die produktionsstätte schon über 40 jahre existiert und vorallem was sind schon 300 mitarbeiter bei so einem konzern wie sony, naja die hintergründe usw. sind wohl allen klar, $ ...
schade um die mitarbeiter und deren familien ... nebenbei würde ich den "digitalen markt" nicht als konkurrenz ansehen, auch wenn viele das anders sehen
@muecke, die machen sich nicht mal die mühe neu aufzumachen, die kündigen und stellen in der selben filiale, den selben mitarbeiter über ZA ein, viele können sich nichtmal wehren oder sehen keinen anderen ausweg weil sie auf das gehalt angewiesen sind
schade um die mitarbeiter und deren familien ... nebenbei würde ich den "digitalen markt" nicht als konkurrenz ansehen, auch wenn viele das anders sehen
@muecke, die machen sich nicht mal die mühe neu aufzumachen, die kündigen und stellen in der selben filiale, den selben mitarbeiter über ZA ein, viele können sich nichtmal wehren oder sehen keinen anderen ausweg weil sie auf das gehalt angewiesen sind
Das gleiche Prinzip verfolgen auch die Schlecker Märkte.
Markt schließen Leute rausschmeisen, nebenan Neueröffnen und die gleichen Leute über eine Zeitarbeitsfirma mit geringerem Lohn wieder einstellen.
Markt schließen Leute rausschmeisen, nebenan Neueröffnen und die gleichen Leute über eine Zeitarbeitsfirma mit geringerem Lohn wieder einstellen.
300 Arbeitslose mehr auf Grund der wirtschaftlichen Lage :sagen wir das mal so ist nicht mehr rentabel diese Anlage.So sind die Amis , sehen nur die Rendite was hinten raus kommt,und wenn es nicht mehr stimmt wird das Werk geschlossen und die Produktion geht woanders hin.Turbokapitalismus = Maximales Profitstreben
Unterm Strich sehe ich erstmal, dass hier Menschen ihren Arbeitsplatz in New Jersey verloren haben und das ist nicht so toll. Mehr ziehe ich aus diesen News nicht.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
7 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 26.10. um 18:38 Uhr
am 26.10. um 12:00 Uhr
am 26.10. um 11:00 Uhr
am 26.10. um 10:00 Uhr
am 26.10. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 27.10. um 02:22 Uhr
am 27.10. um 00:36 Uhr
am 26.10. um 21:09 Uhr
am 26.10. um 20:11 Uhr
am 26.10. um 18:43 Uhr
NEUES IM FORUM
am 27.10.2025 um 00:06

