USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Rohlinge stehlen CDs und DVDs Marktanteile
30.06.2010

Die Blu-ray Disc etabliert sich immer weiter auf den internationalen Märkten. Nicht nur in den Heimkinos ist sie sehr gefragt - auch als Speichermedium gewinnt sie stetig an Bedeutung. Aktuelle Prognosen zeigen, dass die starke Ausbreitung von Blu-ray Rohlingen zu einem Rückgang der Verkaufszahlen von DVD- und CD-Rohlingen führt.
Aktuell würden weltweit noch mehr als 5,202 Milliarden CD-Rohlinge und 5,603 Milliarden DVD-Rohlinge pro Jahr verkauft. Doch diese Zahlen werden künftig sinken, sagte der Industrieverband JRIA gegenüber Presseagenturen. In zwei Jahren werden lediglich 3,179 Milliarden CD- und 4,57 Milliarden DVD-Rohlinge verkauft.
Grund für den Rückgang sei unter anderem die starke Blu-ray Disc, die mit ihrer hohen Speicherkapazität den Kauf von weniger Discs erforderlich macht. Derzeit würden jährlich rund 44 Millionen Blu-ray Rohlinge weltweit verkauft. In den kommenden 24 Monaten wird sich diese Zahl allerdings versiebenfachen – der japanische Industrieverband erwartet Ende 2012 einen Absatz von 310 Millionen BD-Rs.
(dm)
30.06.2010 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich finde eine 50Gb Bd schon sehr interessant als Speichermedium für Sicherungen etc.
Allerdings nur wenn diese GEMA Gebühr Sachen nicht tatsächlich anfällt und man horrende Summen für die Scheiben bezahlen muss. Dann greife ich doch lieber zur Platte oder zur SSD (wenn die mal günstiger werden in naher Zukunft)
Allerdings nur wenn diese GEMA Gebühr Sachen nicht tatsächlich anfällt und man horrende Summen für die Scheiben bezahlen muss. Dann greife ich doch lieber zur Platte oder zur SSD (wenn die mal günstiger werden in naher Zukunft)
Brennen ist in den meisten Fällen seit Jahren völlig sinnlos. Mit (externen) Festplatten kommt man viel billiger und man spart Platz. Außerdem lassen sich Platten problemlos löschen/überschreiben. Verschlüsselung macht bei Platten auch mehr Spaß. :)
'ne 500er 2.5" USB-Platte kostet zwischen 60 und 70 Euro. 10*50GB Blu-ray-Rohlinge kosten um die 100 Euro.
Mal ganz von der ewig langen Brenndauer im Vergleich zum Kopieren auf Platte abgesehen...
Ich brenne seit etlichen Jahren nur noch gelegentlich CDs für mein altes Autoradio - das nächste wird USB und/oder Speicherkarte haben...
'ne 500er 2.5" USB-Platte kostet zwischen 60 und 70 Euro. 10*50GB Blu-ray-Rohlinge kosten um die 100 Euro.
Mal ganz von der ewig langen Brenndauer im Vergleich zum Kopieren auf Platte abgesehen...
Ich brenne seit etlichen Jahren nur noch gelegentlich CDs für mein altes Autoradio - das nächste wird USB und/oder Speicherkarte haben...
Für jemanden der große Datenmengen schreiben muss mag ein BD-Rohling interessant sein, für mich tut`s hier im allgemeinen aber locker `ne DVD.
Selbst größere Bildsammlungen oder ähnliches geht da doch locker drauf.
Macht ja auch keinen Sinn wenn man die BD-Scheiben nicht voll kriegt, dafür sind da einfach zu teuer.
Nebenbei, der Vergleich zur CD hinkt ohnehin gewaltig.
Selbst größere Bildsammlungen oder ähnliches geht da doch locker drauf.
Macht ja auch keinen Sinn wenn man die BD-Scheiben nicht voll kriegt, dafür sind da einfach zu teuer.
Nebenbei, der Vergleich zur CD hinkt ohnehin gewaltig.

30.06.2010 um 10:53
von gelöscht
#6
Ich brauche für meine täglichen Arbeiten längst keine BD-Rohlinge, mir reicht meistens die gute alte CD.
Zum Speichern von Bildern nehme ich eine DVD, für den Rest habe ich jeweils 5 CD-RW und DVD-RW.
Und meistens sind meine Rohlinge noch nicht einmal annähernd ausgelastet ....
Zum Speichern von Bildern nehme ich eine DVD, für den Rest habe ich jeweils 5 CD-RW und DVD-RW.
Und meistens sind meine Rohlinge noch nicht einmal annähernd ausgelastet ....
Dann ist die eine 50GB immer noch günstiger als 50 CD-Rohlinge wenn man mal nur das Speicherverhältnis grob über dem Daumen gepeilt von 50GB zu 35GB (50x0,7GB)gegenüberstellt.
Was man vielleicht machen könnte wären mehrer Größen von BD Rohlingen. Da wo die DVD schon wieder zu klein ist, finde 25GB schon wieder zu viel, von 50GB mal zu schweigen.
Also ich bin noch nicht soweit dass ich von CD/DVD-Rohlingen auf BD umsteige (mal unabhängig von der noch nicht gegebenen technischen Ausrüstung).
Was man vielleicht machen könnte wären mehrer Größen von BD Rohlingen. Da wo die DVD schon wieder zu klein ist, finde 25GB schon wieder zu viel, von 50GB mal zu schweigen.
Also ich bin noch nicht soweit dass ich von CD/DVD-Rohlingen auf BD umsteige (mal unabhängig von der noch nicht gegebenen technischen Ausrüstung).
Wenn die Scheiben nur nicht so teuer währen...
50GB liegen im Moment bei ca. 7,50€.
Kann die Seite: www.cdrohlinge24.de empfehlen!
Die Media Range Rohlinge sind ziemlich "günstig"
im Vergleich zu anderen Shops. 50 Stk = 69,99€ (25GB)
50GB liegen im Moment bei ca. 7,50€.
Kann die Seite: www.cdrohlinge24.de empfehlen!
Die Media Range Rohlinge sind ziemlich "günstig"
im Vergleich zu anderen Shops. 50 Stk = 69,99€ (25GB)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 3,40 Punkte
18 Kommentare
Neueste News
am 25.04. um 08:00 Uhr
am 24.04. um 15:16 Uhr
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.04. um 07:29 Uhr
am 25.04. um 06:24 Uhr
am 25.04. um 06:10 Uhr
am 25.04. um 06:08 Uhr
am 25.04. um 06:05 Uhr
NEUES IM FORUM
am 25.04.2025 um 08:19
am 25.04.2025 um 08:18