Deutsche HD-Premiere: "Die Mars-Chroniken" mit Rock Hudson im Januar 2026 auf Blu-ray erhältlich"Diablo": Action-Thriller mit Scott Adkins und Marko Zaror ab 23. Januar 2026 auf Blu-ray DiscPlaion Pictures Onlineshop: Halloween-Welt mit Filmen auf Blu-ray und 4K UHD – inklusive Rabattcode-DrehradItalien: "Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons demnächst auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Die glorreichen Sieben": Klassiker im Dezember 2025 auf UHD Blu-ray im Mediabook und im 4-Filme-Set – UPDATE"Arena": Science-Fiction-Actionfilm auf Blu-ray in Mediabook-Editionen vorbestellbarIm Januar 2026 von Lighthouse auf Blu-ray: "The Last Video Store" im Mediabook und mehrAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ti Lung - Der tödliche Schatten des Mr. Shatter" ab 24.11. auf Blu-ray – auch in Mediabooks
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Titan Disc: Besser als die Blu-ray Disc?
25.05.2010

Geht es der Blu-ray Disc schon bald an den Kragen? Forscher der University of Tokyo arbeiten derzeit an der so genannten „Titan Disc“. Die Eigenschaften: 5000 GB Speicherkapazität bei erschwinglichen Preisen.
Die neuartigen Discs sollen aus einer Form von Titan Oxiden bestehen. Laut der Webseite physorg.com ändere das Material bei unterschiedlichen Lichteinflüssen die Farbe und soll somit in der Lage sein, große Kapazitäten unterschiedlicher Informationen zu speichern. Der Preis von Titan Oxiden sei derzeit wesentlich günstiger als Germanium Antimony Tellurium, das bei Blu-rays und DVDs verwendet wird.
Alle Blu-ray Fans, die fürchten, bald wieder auf neue Hardware umrüsten zu müssen, können allerdings beruhigt sein. Wie wir berichteten, erwartet man derzeit schon die Spezifikationen für die BDXL (High Capacity Recordable and Rewritable Disc). Dabei handelt es sich um vierlagige Blu-ray Discs, die in der Lage sind, bis zu 128 GB zu speichern. Zudem soll es möglich werden, 100 GB Discs mehrmals zu beschreiben.
(dm)
25.05.2010 - Kategorie: Rohlinge
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Spannende Technik.
Jedoch brauchen wir nicht noch tausendfach mehr Speicherplatz sondern Filmstudios/Publisher, die bereit sind, ein wenig Kohle für ein anständiges Master für die Blu-ray zu erstellen. Hier wird viel zu viel Mist auf den Markt geworfen.
Jedoch brauchen wir nicht noch tausendfach mehr Speicherplatz sondern Filmstudios/Publisher, die bereit sind, ein wenig Kohle für ein anständiges Master für die Blu-ray zu erstellen. Hier wird viel zu viel Mist auf den Markt geworfen.
Will auch kein neues Format!!! Aber an der BDXL würde ich mich erfreuen!!!
Ey nicht so schnell! Ich möchte mich noch ein bisschen an der Bluray erfreuen :D
Wie Bill Gates damals sagte...640KB sollten genügend sein, kein Mensch wird jemals mehr brauchen ;)
Ich denke, dass sich solche Technik durchsetzen wird, aber im Moment ist einfach die Zeit dafür noch nicht reif. Die BD bietet ja selbst für einen 3D Film in bestmöglicher Qualität in naher Zukunft genug Platz, warum sollte man dann mit 5TB Rohlingen hantieren.
Die Hersteller der Player würden da sicher auch nicht mitmachen, nachdem sie so viel in dei BD investiert haben...
Ich denke, dass sich solche Technik durchsetzen wird, aber im Moment ist einfach die Zeit dafür noch nicht reif. Die BD bietet ja selbst für einen 3D Film in bestmöglicher Qualität in naher Zukunft genug Platz, warum sollte man dann mit 5TB Rohlingen hantieren.
Die Hersteller der Player würden da sicher auch nicht mitmachen, nachdem sie so viel in dei BD investiert haben...
Naja, da gibt es noch die Konkurrenz, Protein-coated Disc (PCD) und Holographic Versatile Disc (HVD) und die TeraDisc! Kann man alles bei Wikipedia nachschlagen, diese Disks können auch eine Menge!
Ich denke diese Technik wird sich niemals durchsetzen, genau wie Handies und das Internet. :D
Titan Disc hört sich geil an. Hat wahrscheinlich der Olli Kahn das Patent drauf.:)
Bei Herr der Ringe wärs toll. Alle Teile auf einer Disk. Oder auch Serien und mehrteiler... Aber groß, ist das Spektrum nicht, eher unnötiger Rohstoffverbrauch!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,17 Punkte
63 Kommentare
Neueste News
am 27.10. um 13:32 Uhr
am 27.10. um 13:21 Uhr
am 27.10. um 12:39 Uhr
am 27.10. um 12:09 Uhr
Neueste Kommentare
am 27.10. um 16:19 Uhr
am 27.10. um 16:17 Uhr
am 27.10. um 16:11 Uhr
am 27.10. um 15:32 Uhr
am 27.10. um 15:27 Uhr
NEUES IM FORUM
am 27.10.2025 um 15:52
am 27.10.2025 um 15:43
am 27.10.2025 um 15:33

