"Over the Top" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und im Mediabook: 4K-Umsetzung im Test
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Over the Top" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und im Mediabook: 4K-Umsetzung im Test
Menahem Golans mit Sylvester Stallone in der Hauptrolle besetztes Action-Drama "Over the Top" (USA 1987) ist erstmals auf Ultra HD Blu-ray erhältlich. Die 4K-Umsetzung kann exklusiv in den Onlineshops von Capelight Pictures und der Alive AG als Upgrade-Disc sowie jeweils inklusive Blu-ray als limitierte Mediabook-Edition mit 24-seitigem Booklet von Jochen Werner und im Steelbook erworben werden. Die UHD Blu-ray verfügt über Dolby Vision und HDR10. Auf Deutsch und auf Englisch liegt der Spielfilm in DTS-HD Master Audio 5.1 und LPCM 2.0 vor. Das Bonusmaterial besteht lediglich aus Trailern. Ob sich das UHD-Upgrade dennoch lohnt, beantwortet Ihnen unser Reviewer Jörn Pomplitz hier in seiner neuen Rezension, die er mit folgendem Fazit abschließt:
Inhaltlich bleibt „Over The Top“ auch knapp 40 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ein unterhaltsamer Streifen, der einen hierzulande weniger beachteten Sport in den Fokus stellt, daneben auch einige Action-Momente bietet und das Ganze mit einer großen Portion Familien-Drama würzt. Wenn es dabei auch mal schmalzig zur Sache geht, ist Stallone bzw. Regisseur Menahem Golan unter dem Strich eine gute Mischung gelungen. Während die Blu-ray für ihr Alter eigentlich sehr ordentlich aussieht und mit leuchtenden Farben und einer guten Detaillierung punkten kann, macht die ultra-hochauflösende Fassung keine allzu weiten Sprünge mehr nach vorne: Ein etwas stärkeres Filmkorn, ein leicht dunkleres Bild stehen hier nur einem etwas besseren Schwarzwert und einigen Spitzenlichtern gegenüber. Die neuen Multikanalabmischungen sind zwar auch recht front-lastig ausgefallen, klingen von den Dialogen her aber nun zeitgemäßer, kommen diese doch nun aus dem Center-Lautsprecher. Leider gibt es auch bei dieser Veröffentlichung kein Bonusmaterial, sieht man von den schon bekannten Trailern ab, die immerhin nun auch in überarbeiteten Fassungen vorliegen. Insofern ist Veröffentlichung nur etwas für DieHard-Fans von Stallone bzw. Interessenten, die den Film noch gar nicht in ihrer Sammlung haben. Besitzern des Blu-ray Mediabooks von 2022 kann daher eher zur Upgrade-Disk im Pappschubber geraten werden, um zumindest die Kosten klein zu halten.
Nachfolgend können Sie sich noch einmal das Steelbook-Unboxing von unserem Review-Chefredakteur Michael Speier ansehen.
Inhalt: Lincoln Hawk (S. Stallone) ist ein LKW-Fahrer, der sich durch Armdrücken etwas dazu verdient. Bisher hat er seine Familie vernachlässigt, doch als seine Frau schwer krank wird, bitte sie ihn, ihren Sohn Michael (D. Mendenhall) von der Militärakademie nach Hause zu bringen. Ihr reicher Vater Jason Cutler (R. Loggia) hält jedoch nichts von Lincoln und will unter allen Umständen verhindern, dass Michael bei ihm aufwächst. Auf ihrer Reise lernen sich die beiden besser kennen und Michael erfährt, dass sein Großvater den Kontakt zwischen ihm und Lincoln bisher unterbunden hat. Daher entscheidet er sich dazu, bei seinem Vater zu leben. Um seinen Sohn und sich finanziell abzusichern, nimmt Lincoln an der Weltmeisterschaft im Armdrücken in Las Vegas teil. (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wenn ich mir den Test so durchlese zahlt es sich nicht wirklich aus die BD mit der UHD zu Ersetzen, da vielleicht nur wenn die 4K Version im Angebot ist.
Habe leider auch eine Macke in der Schrift des Titels im Mediabook. Allerdings nur recht klein, eine Reklamation lohnt da nicht wirklich. Trotzdem schade das es auch hier wieder ein Problem gibt. Häuft sich langsam bei Capelight.
Beim MB scheint es Produktionsprobleme gegeben zu haben, siehe Forum. Die Heißfolie auf Vorder- und Rückseite hat dann Macken: https://bluray-disc.de/forum/topic/218996-a/?page=4#post6603436 Bisher sind einige betroffen (Disclaimer: auch ich), aber nicht alle