Getestet: Alle "Crazy Race"-Fernsehfilme auf Blu-ray im 4-Movie-Set
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Getestet: Alle "Crazy Race"-Fernsehfilme auf Blu-ray im 4-Movie-Set
Die fürs Fernsehen produzierten Spielfilme "Crazy Race - Das verrückteste Rennen der Welt" (Deutschland 2003), "Crazy Race 2 - Warum die Mauer wirklich fiel" (Deutschland 2004), "Crazy Race 3 - Sie knacken jedes Schloss" (Deutschland (Deutschland 2007) und "African Race - Die verrückte Jagd nach dem Marakunda" (Deutschland 2008) konnten dank der Auftritte von zahlreichen Prominenten wie Christian Tramitz, Ingolf Lück, Otto Waalkes, Mirja Boes, Ottfried Fischer, Dirk Bach, Katy Karrenbauer, Michaela Schaffrath, Herbert Feuerstein, Mike Krüger, Karl Dall, Ruth Moschner oder Barbara Schöneberger Millionen von Menschen vor die Bildschirme locken. Ab 3. April 2025 werden alle vier Komödien zum ersten Mal auf Blu-ray Disc zum Kauf angeboten.
Pidax bringt die Reihe im Vertrieb der Alive AG zusammen in einer Komplettbox im einfachen Keep Case mit Wendecover ohne FSK-Logo auf den Markt. Die Filme erklingen auf Deutsch in DTS-HD Master Audio 2.0. Unser Review-Chefredakteur Michael Speier hat sich die Heimkinoumsetzung angesehen und bewertet. Seine ausführliche Rezension schließt er mit folgendem Fazit ab:
Die Veröffentlichung enthält alle vier Teile der beliebten und erfolgreichen Fernsehfilmreihe von RTL, und auch wenn der Humor teilweise zotig und grenzwertig doof ist, machen die Filme dennoch enorm viel Spaß, sofern man sich auf diese Art des Humors einlassen kann. Rasante Action gibt es hier zwar nicht, dafür aber ein Wiedersehen mit so ziemlich jedem Comedy-Star, der Anfang des Jahrtausends im Fernsehen zu sehen war. Die Reihe läd ein, in Erinnerungen zu schwelgen oder einfach mal unbeschwert zu lachen – auch, wenn die Filme sicherlich nicht Jedermanns Sache sein dürften. Die Qualität entspricht leider dem, was zu befürchten war, und hätte man (wie etwa bei Turbine) das Produkt als „SD on Blu-ray“ gekennzeichnet und vermarktet, wäre die Erwartungshaltung nicht so hoch, und die Enttäuschung nicht so groß gewesen. Das Bild ist zwar alles in allem nicht schlecht, entspricht aber in keiner Weise dem, was man von einer aktuellen Blu-ray Disc erwartet. Und auch der Ton ist zwar solide, aber nicht mehr. Bonusmaterial gibt es leider auch keins, aber auch das war eigentlich zu erwarten, so dass man bei dieser Veröffentlichung wirklich nur die Filme so in der Sammlung hat, wie sie damals ausgestrahlt wurden. Immerhin bietet die Disc einen Platzvorteil und man muss nicht aufstehen, um die Scheiben zu wechseln, wenn man die Tetralogie am Stück genießen möchte.
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie zur vollständigen Besprechung. (sw)
Was bedeutet, man bekommt die Filme so, "wie sie damals ausgestrahlt wurden"?
Heißt das, dass also wieder die Originalsongs aus der TV Ausstrahlung von Crazy Race 2 enthalten sind, oder nur die ausgetauschten Songs wie bei der DVD Auswertung?
Über die Review sollte mal nochmal kurz jemand drüber schauen. Fehlende Leerzeichen zwischen Wörtern ("übrighat"), Leerzeichen vor Satzzeichen ("erwarten ,und tatsächlich"), doppelte Satzzeichen ("übel., auch,").
Das sind doch alles Dinge die eigentlich jedes Textprogramm bemängeln sollte?
(Ich hab den Text nur überflogen, gibt sicherlich noch mehr)
von SubspaceZero am 01.04.2025 11:03 Uhr bearbeitet