Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Review und Unboxing: Beide Literaturverfilmungen von "Herr der Fliegen" auf Blu-ray im Mediabook getestet

 
2 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
13.07.2021
Herr_der_Fliegen_1990_News.jpg
Herr_der_Fliegen_1990_02.jpg
Der Literaturklassiker "Herr der Fliegen" wird auf vielen weiterführenden Schulen in diversen Fächern thematisiert und Autor William Holding erhielt 1983 für sein Schaffen den Literatur-Nobelpreis. Kein Wunder also, dass der Roman verfilmt wurde, und zwar nicht nur ein, sondern gleich zweimal. Die Erstverfilmung (Großbritannien 1963) von Regisseur Peter Brook wurde bereits im Jahr 2018 auf Blu-ray Disc veröffentlicht, die zweite Verfilmung (USA 1990) von Harry Hook hingegen feiert nun seine deutsche HD-Premiere. Um das zu würdigen, spendiert Capelight Pictures dem Film ein schickes Mediabook, das als Bonus auch die Erstverfilmung enthält. Der Film wurde mit deutschem und englischem LPCM-2.0-Ton und einer AVC-Bildcodierung in 1080p auf der Disc verewigt. Unser Redakteur Andre Westphal hat die beiden Blu-ray Discs des Mediabooks getestet und kommt in seinem Fazit zu folgendem Schluss:
„Herr der Fliegen“ basiert offensichtlich auf einem etwas in die Jahre gekommenen Master, denn man sieht dem Film seine gut 30 Jahre Alter jederzeit an. Gemessen am Alter und Status des Streifens ist die HD-Umsetzung aber solide. Die Stereo-Tonspuren sind originalgetreu und sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verlustfrei codiert, was man nur loben kann. Dass als Bonus die bessere Verfilmung aus dem Jahr 1963 beiliegt, die zudem auch noch technisch besser umgesetzt ist als die eigentliche „Hauptattraktion“ ist eine richtig tolle Sache. Es ist somit etwas ironisch, dass der Kauf des Mediabooks weniger durch den eigentlichen Hauptfilm, „Herr der Fliegen“ aus dem Jahr 1990, und mehr durch die Bonus-Blu-ray mit der 1963er-Version zu rechtfertigen ist, die auch bei Kritikern wesentlich höher im Kurs steht. Fans der Buchvorlage freuen sich aber sicherlich, dass sie beim Kauf dieses Stets im wahrsten Sinne des Wortes zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und beide Fassungen vergleichen können. Das Mediabook von Capelight ist dabei sehr neutral aufgemacht und eine attraktive Option, um sich diese Buchverfilmung ins Regal zu stellen.
Die komplette Rezension können Sie ab sofort hier nachlesen. Darüber hinaus hat unser Review-Chefredakteur Michael Speier auch wieder einmal ein aussagekräftiges Unboxing-Video erstellt, in welchem Sie das Mediabook genau in Augenschein nehmen können (wir berichteten):
Herr_der_Fliegen_1990_01.jpg
Inhalt ("Herr der Fliegen" 1990): Mehrere Jungen im Alter von sieben bis zwölf Jahren landen nach einem Flugzeugabsturz auf einer Insel mitten in der Südsee. Was zunächst als Abenteuer beginnt, entwickelt sich bald zu einem Alptraum, als die völlig auf sich allein gestellten Kinder begreifen, dass keine Rettung in Sicht ist und sich die Truppe in zwei Lager spaltet. Die Gruppe des kleinen Ralph (B.Getty) bemüht sich um Solidarität und Fairness, während Jack Merridew (C. Furrh) eine Bande von Schlägern anführt … (sw)
Im Kaufhandel erhältlich:


zum Forum
13.07.2021 - Kategorie: Review

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
Da mich der originale Herr der Fliegen eh mehr begeistert hat bin ich eigentlich angenehm überrascht das der auch technisch, für Sein Alter, besser rüberkommt, dieses Doppelset werde ich mir bei Gelegenheit holen.
Matrix1968
13.07.2021 um 20:13
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
2 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
1 Kommentar