Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Sony PlayStation 5 Pro ab 07. November 2024 im Handel erhältlich und ab sofort vorbestellbar

 
9 Bewertung(en) mit ø 2,33 Punkte
11.10.2024
Sony-Playstation-5-Pro-Newslogo.jpg
Sony-Playstation-5-Pro-Newsbild-01.jpg
Am 07. November 2024 wird Sony die PlayStation 5 Pro auf den Markt bringen. Vorbestellungen sind ab sofort bei Amazon.de und MediaMarktSaturn für 799,99€ möglich. Die Konsole erscheint als reine Digital Edition ohne Laufwerk und bietet unter anderem dank PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) gestochen scharfe Bilder und erstaunliche Details durch die verbesserte KI-Auflösung, eine optimierte Konsolenleistung, durch die eine höhere und konstantere Bildfrequenz für flüssiges Gameplay mit Unterstützung für 60-Hz- und 120-Hz-Displays erzielt wird, sowie erweitertes Raytracing. Die PlayStation 5 Pro bietet 2 TB SSD-Speicher und enthält im Lieferumfang einen DualSense Wireless-Controller, zwei horizontale Standfüße, ein HDMI-Kabel, ein Netzkabel, gedruckte Materialien und „Astro's Playroom“ als vorinstalliertes Spiel. Ein Laufwerk für die Konsole ist optional einzeln als Zubehör erhältlich. (pf)
PlayStation 5 Pro für je 799,99€ vorbestellbar:


zum Forum
11.10.2024 - Kategorie: PlayStation 5

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
800 Tacken und bewusst ohne Laufwerk bzw. nur als teures "Extra" erhältlich, damit man seine Spiele bloß nicht physisch erwirbt umd eventuell verkaufen/gebraucht kauft, sondern immer brav die lächerlichen Mondpreise sogar noch für uralte Titel im PS Store bezahlt.

Joah, lasst mal stecken, Sony.
Das ist kein notwendiges Upgrade, sondern nur die Gier nach meinem Geld.
wandpilz
28.10.2024 um 00:30
#19
Schön für alle Konsolenfans das es weiter geht, um technisch auf dem aktuellen Stand der Dinge zu bleiben.

Meine letzte Konsole war die PS2. Mangels Zeit und anderen Interessen/ Verpflichtungen wird aber seit Jahren nur noch über PC gezockt und das aber auch nur hin und wieder mal. Ein PC/ Notebook steht aus andren Gründen sowieso immer im Haushalt und wird ggf. alle 5-10 Jahre mal aufgerüstet bzw. ausgetauscht.
MovieCollector78
12.10.2024 um 20:35
#18
Ich habe schon die PS5 übersprungen, da ich auch auf meine Kohle achten muss und ja noch die Filmliebhaberei auf dem Schirm habe.
Wohl denen, die sich das leisten können, denn sie sollen es noch auskosten, solange sie noch können.
Mir reicht meine "Alte" PS4 Pro. Aber, da wurden ja auch schon einige Spieleserver abgeschaltet.
Zum Glück habe ich noch mein altes Retrozeug, wie paar AMIGAs, XBox'en, ATARI2600er, C64er, PS1er und PS2, uvm.
Da habe ich dann, wenn das Zeug und ich weiterhin funktionieren, noch während der Rente meinen Spaß.
Da ist dann auch Ende mit Filme sammeln. So wie jetzt gerade geht es dann nicht weiter.
BlauerKlabauter
12.10.2024 um 10:24
#17
Da ich meine PS5 aus als Player benutze und die Konsole nur hochkant hinstellen kann, wäre. Das bei mir 950 Euro, weil wegen zusätzlich Laufwerk und Standfuß. Ne du, da bin ich raus.

Aber leider habe genug „Deppen“ beim Vorbestellen bei Sony zugeschlagen, vor allem bei der 30 Jahre Version für über 1000 Euro. Auch freuen sich die Scalper wieder, wenn das Ding für 4000 Euro aufwärts über die Ladentheke geht. Kranke Welt.
von xXD4nt3Xx am 12.10.2024 10:13 Uhr bearbeitet
xXD4nt3Xx
12.10.2024 um 10:10
#16
Der Preis ist eine Ansage, aber Sony hat hier nicht vor die wirklichen Massen zu verkaufen und wird sicherlich genug Vorbesteller locken, eigentlich schade das die Version nicht ein Laufwerk spendiert bekommen hat, kann man zwar nachrüsten, aber bei dem Preis hätte Sony schon ein Laufwerk als Standard machen müssen.
Matrix1968
12.10.2024 um 08:08
#15
Lasst mal anderthalb Jahr vergehn, die fällt auch noch vom Preis.
Konsolen eh nicht zum Release, 1-2 Revisionen abwarten, dann stimmt auch der Preis!
Bandicoot84
11.10.2024 um 19:03
#14
Ich bleibe bei meiner normalen PS5. Das lohnt sich für mich nicht. Bin eh super zufrieden mit dem Vorgänger.
MaikoFL
11.10.2024 um 16:19
#13
Sony wendet nun die Apple-Strategie an. Sie testen aus, was die Käuferschaft bereit ist auszugeben. 950,- Euro inkl. Standfuß und Laufwerk für ein eigentliches Upgrade (keine Next-Generation) ist eine Farce. Wir können uns sicher sein, sollte es genügten Enthusiasten (freundlich formuliert) geben, wird Sony die PS6 für 1000,- Euro + anbieten. Demzufolge haben wir es in Hand und ich hoffe die Weitsicht haben viele...

Ähnlich wie bei Apple, wo die Käuferschaft langsam merkt, dass ein Sprung vom iPhone 15 aufs iPhone 16 für rund 2000,- Euro absurd ist (iPhone 16 Pro Max mit 1TB), bei den marginalen Verbesserungen die keinerlei Innovationen mit sich bringen.

Wir haben es in der Hand und ich hoffe gleichermaßen, dass die Scalper auf Ihren Konsolen und Laufwerken sitzen bleiben und es nicht Wahnsinnige gibt die bereit sind Mondpreise zu bezahlen (wie bspw. bei der PS5 Pro 30th Anniversary Edition für 4.500,- Euro bei eBay).
Boltilicious
11.10.2024 um 14:22
#12
@N1ghtM4r3 Du kannst ein Laufwerk nachrüsten.
Film2019
11.10.2024 um 14:04
#11
Gibt für mich nichts, die den Kauf der PS5 Pro rechtfertigen könnte, zumal ich eh mit der aktuellen PS-Generation enttäuscht bin. Als Konsolenzocker seit der PS2 nutze ich meine PS5 leider nur noch als 4k-Player.
goddamn_batman
11.10.2024 um 12:43
#10
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
9 Bewertung(en) mit ø 2,33 Punkte
19 Kommentare