- Spielt Videospiele sofort auf mehreren Geräten, ähnlich wie ihr TV, Filme und Musik jetzt schon streamt.
- Streamt komplette Spiele auf all eure kompatiblen PlayStation-Geräte, inklusive PS4, PS3 und PlayStation Vita – genauso wie auf Nicht-PlayStation-Geräte, beginnend mit den 2014er BRAVIA TV Modellen und weiteren, mit dem Internet verbundenen Geräten.
- Spielt immer die aktuellste Version des Spiels. Mit den Spielen in der Cloud könnt ihr eure Games immer dabei haben – loggt euch einfach mit eurem Sony Entertainment Network Account auf einem kompatiblen Gerät ein, und euer gespeicherter Fortschritt wird immer leicht abrufbar sein.
"Conjuring 4 - Das letzte Kapitel": Horrorfilm im Kino – und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 3Fantasy-Action "Detective Dee und die Stadt der lebenden Toten" kommt auf Blu-ray Disc herausPsycho-Thriller mit Emile Hirsch und Kate Bosworth: "The Immaculate Room" ab 11.12. auf Blu-rayÖsterreich: Horrorkomödie "Street Trash" ab 05.09. auf Blu-ray in Scanavo Cases verfügbarNoch bis 05.09. bei Amazon.de: "Super Sommer Sale" mit mehr als 1.000 reduzierten Blu-ray Discs und 4K UHDsIm Herbst von AVV: "Whatever It Takes" und weitere Filme auf Blu-ray in Scanavo-BoxenBrutale Action aus Indien: "Marco" ab 11.12. auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook mit sieben Cover-MotivenHanseSound: HD-Premieren auf Blu-ray und limitierte Mediabook-Editionen im November 20252026 auf Blu-ray: Tragikomödie "Wie das Leben manchmal spielt" mit Louane Emera und Michel Blanc"Hexen geschändet und zu Tode gequält" auf UHD Blu-ray in Mediabooks: Vier Varianten ab 02.10. bundesweit erhältlich
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony stellt Game Streaming Service PlayStation Now vor
08.01.2014

Sony stellte auf der zur Zeit in Las Vegas stattfindenden CES 2014 seinen Game Streaming Service PlayStation Now vor. PlayStation Now basiert dabei auf der Gaikai Cloud-Technologie und wird beliebte Hits und Klassiker der PlayStation 3-Bibliothek streamen können. Als erste Geräte werden dabei Sonys PlayStation 4 und PlayStation 3 unterstützt werden. In späteren Ausbaustufen werden dann auch die PlayStation Vita, Sony BRAVIA TVs, oder auch Smartphones folgen.
PlayStation Now wird in den USA gegen Ende Januar 2014 in die BETA-Phase gehen. Ein geplanter offizieller US-Start ist für Sommer 2014 vorgesehen. Bei europäischen Spielern dürfte die Euphorie über PlayStation Now allerdings etwas gedämpft werden. Sony hat bislang noch keine Pläne diesen Dienst auch in Europa anzubieten. Als Grund hierfür führt man die unterschiedliche Breitbandversorgung der verschiedenen Länder an.
"Um die Gaikai Advanced Cloud-based Technology wirksam einzusetzen, wird PlayStation Now folgende Möglichkeiten bieten:
08.01.2014 - Kategorie: PlayStation 4
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Dieses Streamen benötigt schon eine recht gute Verbindung, die ich nicht habe. Nichts für mich.
Bin gepsannt wie das mit dem Streamen dann wirklich funktionieren soll, wenn man ne scheiß Leitung wie ich momentan hat. Ich hab ne 2000er DSL leitung und Filme streamen geht schonmal gar nicht!
Ich habe mit Streaming nun gar nichts am Hut, das wird sich auch in nächster Zeit nicht ändern.
Nachdem dieses Streaming Service PlayStation Now von "SONY" hierzulande ohnehin noch in weiter Ferne liegen dürfte, sollte man sich darüber auch noch nicht zu viele Gedanken darüber machen!
Dauert nicht mehr lange und wir können überall unser Frühstück streamen ,ob in der U Bahn oder im Bus die Cloud macht es möglich :)))))))) .
Spaß bei Seite ich brauche solche Angebote nicht,wer vielleicht viel unterwegs ist ....
Spaß bei Seite ich brauche solche Angebote nicht,wer vielleicht viel unterwegs ist ....
Die Kosten für ein solches Streaming-Angebot wird sicher den einen oder anderen Gamer abschrecken, da nicht jeder über eine High-Speed Internetverbindung verfügt. Die Kosten der Online-Server werden sicherlich von der Kundschaft getragen und die Handhabung der bereits erworben PS3 Titel für PS4 Stream-Nutzer wurde auch noch nicht geklärt. Größtes Manko für uns in Deutschland ist, das schlecht ausgebaute DSL-Netz.
Diese Features brauchen wir. Ich weiß gar nicht, warum SONY das sich noch überlegt. Gerade das streamen der PS3 Spiele ist in meinen Augen wichtig. Ich hoffe, SONY gibt sich einen Ruck und trifft die richtige Entscheidung.
Die Möglichkeit des Streamens von PS3-Games empfände ich als überaus interessant - ebenso wie die Möglichkeit, Games auf verschiedenen Geräten nutzen zu können. Insoweit würde mich dieses Feature durchaus interessieren, weshalb es toll wäre, wenn dies auch hierzulande entsprechend etabliert würde.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 3,62 Punkte
26 Kommentare
Neueste News
am 04.09. um 18:00 Uhr
am 04.09. um 15:54 Uhr
am 04.09. um 15:41 Uhr
am 04.09. um 15:25 Uhr
Neueste Kommentare
am 05.09. um 04:52 Uhr
am 05.09. um 04:51 Uhr
am 05.09. um 04:50 Uhr
am 05.09. um 04:49 Uhr
am 05.09. um 04:48 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.09.2025 um 04:51
am 05.09.2025 um 02:26
am 05.09.2025 um 02:21