"Mississippi Burning": Ab 26. Juni 2025 auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases verfügbar"Maniac Cop 2" von William Lustig auf Blu-ray und 4K UHD: Neuauflagen ab 02.05. im Handel erhältlichAnime-Planet: Onlineshop ab sofort im Preisvergleich von bluray-disc.de"Wolf Warrior": Actionfilm mit Scott Adkins erscheint auf Blu-ray in MediabooksNSM Records: "Halloween 4 & 5" im Herbst 2025 auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen"A Knight's War": Fantasy-Horror ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray Disc"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Videostore der Playstation 3 ab November auch in Deutschland
19.08.2009

Bereits am gestrigen Abend berichteten wir über Sonys Pläne, den in den USA bereits laufenden Videostore auch in Deutschland einzuführen. Inzwischen liegen uns dazu weitere Informationen von Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) vor. Neben der Bundesrepublik wird man das Feature auch in Frankreich, England, Spanien und Irland einführen.
Neben den US-Majorstudios Twentieth Century Fox, MGM, Warner, Disney und ABC Television, Paramount, Sony und Universal wird auch Starz Filme anbieten sowie die deutschen Independents Constantin und Universum Film. Zum Start des Videostores wird man gleich mit Hunderten von Titeln aufwarten und im November kann Sony "aus dem Vollen" schöpfen. Zum Startaufgebot gehören "Crank 2 - High Voltage", "Gran Torino", "Star Trek", "Terminator - Die Erlösung", "X-Men Origins: Wolverine", "Transformers - Die Rache", "Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat", "Harry Potter und der Orden des Phoenix" oder beispielsweise "Dead Space: Downfall".
Der VoD-Service wird vollständig ins Playstation Network integriert, denn der User kann seine Log-in Daten und das Passwort auch für den Videostore verwenden. Filme können per Namen gesucht werden oder in bestimmten Kategorien wie z.B. unter "Neuerscheinungen", "Genres" oder "die beliebtesten Downloads". Die PS3 erlaubt den Filmstart bereits kurz nach Beginn des Downloads. Filme können für die PS3 oder alternativ die PSP gemietet oder gekauft werden. Nach dem Download auf Mietbasis hat der Konsument 14 Tage Zeit, sich den Film anzusehen. Sobald der Film gestartet wurde, gilt ein 24stündiges Zeitfenster, in dem dieser freigeschaltet ist. Permanente Downloads (Download to Own) können auf der Festplatte der Konsole gespeichert werden oder auch von der PS3 auf die PSP übertragen werden, um sich den Film unterwegs anzusehen. Zu Preisen für beide Modelle machte Sony bisher noch keine Angaben.
Der Videostore der Playstation nimmt damit ab November neben Musikvideos über Vidzone und digitalem Fernsehgenuss über PlayTV eine zentrale Position in der Unterhaltungswelt des Playstation Networks ein.
(mk)
19.08.2009 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das Hört sich doch richtig gut an, wenn die Filme dann auch noch in HD sind und zwischen 3-4€ kosten bin ich dabei, kommen ja zum Glück auch die Guthabenkarten.
Probieren werd ich es sicherlich mal.
Allerdings wird´s Zeit das der PSN jetzt seinen ab 18 Bereich erhält.
Allerdings wird´s Zeit das der PSN jetzt seinen ab 18 Bereich erhält.
Irgendwie dürfte mein PC einen "Schlapfen" haben. Den vorigen Beitrag geschrieben und kein einziges Kommentar gesehen, abgesandt und plötzlich sind wieder alle Kommentare sichtbar, keine Ahnung was da ist, ich denke mal mein PC ist von Geistern besessen.
Das ist ja wie ein Deja Vu : Habe diesen Beitrag schon gelesen und auch mein Kommentar abgegeben, plötzlich ist er wieder Kommentarlos, sehr Eigen. Habe mich eigentlich nur Beschwert das wir Österreicher laut der Liste nicht dabei sind was ich auf jeden Fall sehr bedenklich finde, aber vielleicht können und sollen wir ja bei unseren Lieblingsnachbar (Hello Germany) Downloaden.
Super!!! Darauf warte ich schon lange... Endlich ein Film gucken wenn man Bock drauf hat und sich nicht auf die Öffnungszeiten der Videotheken oder Elektrohändler einstellen müssen.
Außerdem gehe ich davon aus, dass nicht nur eine Version im Store verfügbar ist, die evtl. einer vor dir weggeschnappt hat ;-)
Ich liebe meine PS3...
Außerdem gehe ich davon aus, dass nicht nur eine Version im Store verfügbar ist, die evtl. einer vor dir weggeschnappt hat ;-)
Ich liebe meine PS3...
hmm das hört sich ja eigentlich ganz gut an aber wie realisieren sie die Ab 18 filme :S
Und alle Filme "Ab 18" kann man dann wieder nicht kaufen oder leihen richtig?
Damit fällt dann Crank 2 schon direkt raus aus dem deutschem Store :P
Damit fällt dann Crank 2 schon direkt raus aus dem deutschem Store :P
Solange die Online Videotheken so günstig sind, sehe ich da keinen Markt für sowas...auch wenn ich mir den DSL Ausbau in deutschland so ansehe.....ich werde es nicht nutzen!
Brauch ich nicht. Hab Kabel Digital, Sky und meine BDs da bauch ich das nicht auch noch aber sonst eine nette Sache
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
51 Kommentare
Neueste News
am 30.04. um 08:25 Uhr
am 30.04. um 08:15 Uhr
"Maniac Cop 2" von William Lustig auf Blu-ray und 4K UHD: Neuauflagen ab 02.05. im Handel erhältlich
am 30.04. um 08:06 Uhr
am 30.04. um 08:00 Uhr
am 29.04. um 15:27 Uhr
Neueste Kommentare
am 30.04. um 08:33 Uhr
am 30.04. um 08:19 Uhr
am 30.04. um 08:03 Uhr
am 30.04. um 07:56 Uhr
am 30.04. um 07:52 Uhr
NEUES IM FORUM
am 30.04.2025 um 07:49
von BigHero6 in Vereinigtes Königreich
am 30.04.2025 um 07:32
von Sawasdee1983 in Blu-ray Filme & Kino