PSP2 ohne Mini Blu-ray Laufwerk; mit PlayStation 3 Gaming
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PSP2 ohne Mini Blu-ray Laufwerk; mit PlayStation 3 Gaming
Sony hat nach monatelangen Gerüchten letztendlich die PSP2 bestätigt und im Detail vorgestellt. Zuvor wurden Gerüchte veröffentlicht, in denen behauptet wurde, das Handeld - die PSP2 - habe ein Mini Blu-ray Laufwerk an Bord. Wie sich nun herausgestellt hat, wird die PSP2, ähnlich wie die aktuelle Generation der PlayStation Portable, auf Downloads setzen. Der Nachfolger der PSP nennt sich NGP (Next Generation Portable) und soll noch in diesem Jahr in Japan auf den Markt kommen.
Hideo Kojima, Mastermind hinter der Metal Gear Solid-Reihe, bestätigt, dass er an einem Titel arbeitet, den man auf der PS3 startet und durch Savegame-Dateien auf dem NGP weiterspielen kann. Zudem zeigt ein Trailer ein von der PlayStation 3 bekanntes Trophäensystem, auf das das NGP voraussichtlich setzen wird. Zudem bringt auch das Gerät Bewegung ins Spiel und funktioniert ähnlich wie bei einem Mobiltelefon, das durch seitliche Bewegung des Gerätes die Bewegung auf das Spiel überträgt. Durch das Touch-OLED-Display lassen sich zusätzlich die durch ein Android- oder iPhone-Handy bekannten Möglichkeiten realisieren.
Die bekanntesten Spieleserien, die man schon von der PS3 kennt, werden auch auf das NGP zurückkehren. Demnach warten Uncharted, Killzone, Little Big Planet und viele weitere und neue Franchises auf die zukünftigen Besitzer des Handhelds. Wie zu erwarten war, wird das Gerät mit dem Conenamen NGP über mehr Pferdestärken und Neuerungen als Nintendos DS verfügen. Jedes Spiel soll mit einer LiveArea ausgestattet sein, in denen die Spieler den "Spaß und die Freude mit anderen Spielern teilen können".
Die technischen Neuerungen in der Übersicht:
Hm ja, mögliche Besitzer einer PSP werden sicher, einen Wechsel zur neuen NGP vollziehen wollen!
Selbst, bin ich schon aus dem Alter raus als, daß ich mich damit anfreunden würde.
@Razor73 -- meine güte ... die alte psp ist jetzt 5 jahre alt .... da kann man(n) sich doch mal was neues gönnen bzw. mit der alten psp weiterspielen. oder steckst du deine vhs-kassetten auch noch in die ps3 ? ich möchte dich nicht persönlich angreifen -- aber mal zum nachdenken anregen dass der technische fortschritt auch mit "schritt" zu tun hat -- und eben kein "halt" beinhaltet.
Die Technik is interessant,aber ich halte garnichts von gezwungenen Downloads.....ohne Datenträger zum anfassen,fehlt halt einfach der Fler !!! Leider wird das irgendwann Standard sein......aber jetzt noch nicht.....noch nicht !!! ;-))
Es ist eine Frechhheit gegenüber jetzigen PSP Besitzern, dass man all seine teuer gekauften PSP Spiele einstampfen kann, da dieses neue Dingens nicht abwärtskompatibel ist! Ein Witz! Eine Abzocke sondersgleichen!
Endlich mal ne PSP mit zweiten Analogstick, die restlichen Daten lesen sich auch hervorragend und je nach dem, wie hoch der VK wird, darf ich mich damit auch ziemlich früh auseinander setzen.
Ein richtiger Deluxe-Handheld, der wenigstens nicht nur billigem Plastik aussieht wie zuletzt die DS-Reihe oder die PSP-Slim. Bei den technischen Daten wird so ziemlich kein Gerät mithalten können (auch kein iPhone5, 6 oder ähnliche Konsorten), ist nur die Frage, inwie weit sich das für Sony auszahlt.
Technik alleine bringst auch nicht, denn wenn die Kundenakzeptanz nicht da ist oder technisches Unverständnis Berater spielt (Saturn, Mediamarkt etc), dann bringt einem das auch nichts.
Für als PSP-Liebhaber ist die auf jedenfall ein Pflichtkauf. Und die mangelnde PSP-Abwärtskompatibilität ist auch kein Thema, da nicht wirklich nötig, denn PSP und NGP werden auch weiterhon parallel verkauft wie zB PS2 und PS3. Bei Sony ist da auf Sony verlass.