(ds)
Anime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im November, Dezember und Januar"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 3"Clown": Horrorfilm auf Ultra HD Blu-ray als "Special Edition" und in vier Mediabooks vorbestellbarVerschoben: Mehrere Filme und Serien von KSM Anime erscheinen später auf Blu-ray und 4K UHD"Snowpiercer"-Serie: Die komplette zweite Staffel ab 09.01. auf Blu-ray erhältlichHai-Horror von Filmjuwelen: "Shark Shock" und "Curse Of The Dream Witch" im Februar 2026 auf Blu-ray DiscGamesCom 2025: Interviews zu "Monsters are coming - Rock & Road" und "Fall of Dateus""Der Mann, der immer kleiner wurde - Die unglaubliche Geschichte des Mr. C" im März 2026 auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Verkaufsstart der ersten Ultra HD Blu-ray Player von Panasonic und Samsung im April 2016 bestätigt
03.03.2016

Im April 2016 werden bekanntlich die ersten Ultra HD Blu-rays im Handel erhältlich sein. Was dazu bislang fehlte waren die passenden Abspielgeräte. Bislang, denn Panasonic und Samsung gaben jetzt den offiziellen Verkaufsstart ihrer ersten Ultra HD Blu-ray Player für April 2016 bekannt. Panasonic bietet dabei ab April 2016 das Premiumgerät DMP-UB900EGK an, welches eine THX-Zertifizierung besitzt und auch die Wiedergabe von HDR (High Dynamic Range) unterstützt. Ein eingebauter Upscaler skaliert HD Material auf Ultra HD Auflösung. 3D-Filme werden allerdings nur mit maximal Full HD Auflösung dargestellt. Der Panasonic DMP-UB900EGK wird zu einem UVP Preis von 799,- Euro angeboten werden und zum Verkaufsstart im April 2016 im Bundle mit zwei Ultra HD Blu-rays erhältlich sein. Bei diesen handelt es sich um "Mad Max: Fury Road" und "San Andreas".
Ebenfalls im April 2016 geht Samsung mit dem Ultra HD Blu-ray Player UBD-K8500 an den Start. Neben einer nativen UHD-Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel unterstützt der Samsung UHD-Blu-ray-Player UBD-K8500 auch den bei vielen Filmen genutzten erweiterten 10-Bit-Farbraum sowie HDR für Bilder mit beeindruckenden Kontrasten. Hochwertiges Upscaling sorgt bei der Wiedergabe von DVD und Standard-Blu-ray für eine sichtbar verbesserte Bildqualität. Der Samsung UBD-K8500 wird ab April 2016 zum UVP Preis von 499,- Euro erhältlich sein und in limitierte Auflage im Bundle mit der Ultra HD Blu-ray "Der Marsianer – Rettet Mark Watney" angeboten.
(ds)
(ds)
03.03.2016 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Da geht noch viel,vieeeeel Zeit ins Land bevor Ich mich mit dem UHD Thema richtig befasse . Für das Geld hol Ich mir doch lieber die PSVR !!
Ein Samsung kommt mir nicht ins Haus, und der Panasonic ist noch viel zu teuer. Aber etwas später wirds er werden.
Na da bin ich mal auf die ersten Absatzzahlen gespannt und ob das Geschäft so anäuft, wie sich die Verkäufer das vorstellen!
Optisch ein schönes Gerät dieser Panasonic. 800euro ist allerdings eine stolze Summe. Das würde ich nicht mal ausgeben wenn ich das Geld mal eben locker hätte. Das ist mir der sofortige Umstieg auf Ultra HD einfach nicht wert.
500euro für so einen hässlichen, gebogenen Samsung ist schon ziemlich heftig. Da müssen die Preise noch deutlich fallen. Sonst bleib ich noch eine Weile bei meinem Sony 3D Player. Der leistet seit genau 2 Jahren gute Dienste.
500euro für so einen hässlichen, gebogenen Samsung ist schon ziemlich heftig. Da müssen die Preise noch deutlich fallen. Sonst bleib ich noch eine Weile bei meinem Sony 3D Player. Der leistet seit genau 2 Jahren gute Dienste.
Durch 4K wird ein Film auch nicht besser und man müsste hier wieder Geld ohne Ende reinstecken für neue Geräte und das mache ich nicht.
Ich bleibe lieber bei der normalen Bluray und bin momentan zufrieden mit der Bild & Tonqualität.
Ich bleibe lieber bei der normalen Bluray und bin momentan zufrieden mit der Bild & Tonqualität.
Diese ganze 4K-Technik interessiert mich überhaupt nicht !!
Die Bild & Tonqualität einer vernünftig gemachten Bluray & vorallendingen 3D Bluray (was mit 4K Technik derzeit ja nicht möglich ist) überzeugt mich vollends auf meinem OLED von LG. Mehr braucht kein Mensch !!
Viele mögen das anders sehen.
Wer es braucht soll das kaufen. Ich definitiv nicht.
Die Bild & Tonqualität einer vernünftig gemachten Bluray & vorallendingen 3D Bluray (was mit 4K Technik derzeit ja nicht möglich ist) überzeugt mich vollends auf meinem OLED von LG. Mehr braucht kein Mensch !!
Viele mögen das anders sehen.
Wer es braucht soll das kaufen. Ich definitiv nicht.
Für 499€ kaufe ich ihn nicht. Frage mich warum in Deutschland und Europa der Preis höher ist als in USA. So ist es auch mit den UHD Blu-ray teurer als in USA.Obwohl ich gelesen habe das Samsung Probleme hat die Nachfrage zu befriedigen. Und Player schon für 600€ über den Ladentisch gehen sollen.
Denke der Verkaufspreis des Samsung UBD-K8500 wird bei 399€ liegen. Die UVP lag in den USA auch bei 499$ und verkauft wir er auf Amazon.com für 399$.
Top, dann kann es ja losgehen :) Hoffe der Samsung fällt aber noch auf 399€
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,17 Punkte
29 Kommentare
Neueste News
am 29.10. um 13:13 Uhr
am 29.10. um 11:11 Uhr
am 29.10. um 10:47 Uhr
am 29.10. um 10:03 Uhr
am 29.10. um 09:08 Uhr
Weitere News
am 08.10.2025 um 10:45 Uhr
am 04.09.2025 um 13:45 Uhr
am 30.08.2025 um 10:00 Uhr
am 18.08.2025 um 10:15 Uhr
am 15.08.2025 um 08:25 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.10. um 13:28 Uhr
am 29.10. um 13:25 Uhr
am 29.10. um 13:10 Uhr
am 29.10. um 12:43 Uhr
am 29.10. um 12:42 Uhr
NEUES IM FORUM
am 29.10.2025 um 13:31
am 29.10.2025 um 13:30
am 29.10.2025 um 13:27

