
"Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic hat kurz vor der diesjährigen IFA einen neuen Blu-ray Disc Player vorgestellt, der ab Oktober zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399,- Euro erwerben werden kann. Es gibt ihn in einer Farbauswahl: Schwarz. Das Aluminium Frontpanel ist dabei allerdings Silber. Produktbilder aus verschiedenen Blickwinkeln finden Sie in dieser News. Bilder von der Rückseite fehlen dabei allerdings erneut.
Der DMP-BDT570, so der Name des neuen Blu-ray Players von Panasonic, soll über eine 4k-Upscaling-Funktion verfügen. Wer gedacht hat, dass Panasonic schon jetzt einen nativen 4k Ultra HD-Player vorstellt, der wird an dieser Stelle leider enttäuscht. Dennoch soll eine Ankündigung in Kürze folgen. Beim DMP-BDT570 bleibt es jedoch noch beim UHD-Upscaling, mit dem beispielsweise Full HD-Material in eine Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixeln hoch skaliert wird. 4k wird dabei zumindest bei der Darstellung von JPEG-Dateien unterstützt. Besitzen Sie einen UHD-Fernseher und 4k-JPEGs, so werden diese nativ in 4k dargestellt.
Technisch orientiert sich der BDT570 am Flaggschiff DMP-BDT700. Das bedeutet auch, dass der BDT570 über einen analogen 7.1-Anschluss verfügt, mit dem Sie den Ton von Blu-rays optional ausgeben können. Natürlich gibt es auch hier die Möglichkeit, den Ton über HDMI durchzuschleifen. Apropos HDMI: Auch der DMP-BDT570 verfügt über einen zweiten HDMI-Ausgang, mit dem Sie den Ton separat ausgeben lassen können, während der andere HDMI-Steckplatz direkt mit dem TV verbunden werden kann. Zudem bietet der BDT570 hochwertige Audiokomponenten wie den 192kHz/32bit DAC (x4). Nicht nur technisch ähnelt der BDT570 dem BDT700. Der BDT570 wurde ähnlich designt und kommt an den Seiten ohne Schrauben aus. Auch harte Übergänge suchen Sie vergebens.
Neben 4k-Upscaling und der „ 4K Direct Chroma Up Conversion“ für exakte Farb- und Helligkeitswerte können Sie mit dem DMP-BDT570 auch 3D-Filme sehen und 2D-Content wahlweise in 3D konvertieren.
Der BDT570 unterstützt zudem DLNA und kann auch hochauflösende Audiodateien wie FLAC, WAV, ALAC und DSD streamen. Ein USB 2.0-Steckplatz wurde ebenfalls untergebracht, so dass Sie Festplatten und USB-Sticks an den Blu-ray Player stecken können. Speicherkarten lassen sich ebenfalls mit dem DMP-BDT570 nutzen. Hier können Sie Fotos und Videos direkt abspielen.
Um DLNA und andere Funktionen nutzen zu können, verfügt der BDT570 über integriertes WLAN. Dadurch können Sie auch direkt auf die Bibliotheken von Amazon Instant Video, Netflix und Maxdome zugreifen. Darüber hinaus stehen diverse andere Apps zur Verfügung. Smartphone- und Tablet-Nutzer haben zudem die Möglichkeit von der Miracast-Funktion Gebrauch zu machen. Damit lässt sich der Screen Ihres Gerätes über den Player streamen und auf Ihrem TV darstellen. (mw)
Panasonic: Edler DMP-BDT570 Blu-ray Player ab Oktober für 400,- Euro
24.08.2015


24.08.2015 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
mal schauen was die dort bieten auf der IFA wollte eh mir die 804er Serie anschauen
Der Player schaut nichtssagend aus,da wir aber auch den 700 von Pana haben reicht das erstmal völlig aus.
Das Teil sieht irgendwie nach nix aus. Über Geschmack lässt sich ja streiten.
@ Abenteuer
Einfach schlau machen , funktioniert !!!
Ich besitze den BDT-700 , der wird es wohl auch noch ein Weile bleiben
Einfach schlau machen , funktioniert !!!
Ich besitze den BDT-700 , der wird es wohl auch noch ein Weile bleiben
Ein BD Player der 4K wieder "nur" skalieren kann um fast 400 Euro? Also das wird sicherlich nicht leicht zu verkaufen sein, ich würde mir um so einen Preis nur noch einen echten 4K Player kaufen.
Es ist einfach zuviel Technik auf dem markt, um sagen zu können was nun das richtige von welcher marke ist. :-(((
Würde mich Interresieren.Warte aber auf den UHD Player von Panasonic
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 3,75 Punkte
17 Kommentare
Neueste News
am 17.04. um 18:11 Uhr
"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases - UPDATE
am 17.04. um 14:12 Uhr
am 17.04. um 12:48 Uhr
am 17.04. um 10:58 Uhr
am 17.04. um 10:02 Uhr
Neueste Kommentare
"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases - UPDATE
am 17.04. um 20:23 Uhr
"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases - UPDATE
am 17.04. um 20:06 Uhr
am 17.04. um 19:24 Uhr
"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases - UPDATE
am 17.04. um 19:04 Uhr